Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 1196 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 FEM : CATIA zerhackt Dateien!!
RSchulz am 08.09.2009 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,ich gehe davon aus, dass es sich um Fehler in den Settings handelt. Hierfür musst du die Usersettings mal umbenennen oder löschen. Diese findest du im Normalfall unter Dokuemente und Einstellungen\%Username%AnwendungsdateDassault Systeme. Diese haben sich warscheinlich auf Grund des Absturzes zerschossen. Warum CATIA abgestürzt ist ist nun eine andere Sache. Hierfür könnte die Ursache z.B. sein, dass die Auslagerungsdaten größer als den von dir verbauten RAM und eingestellte Auslagerungsdatei ist. Es ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : CATIA zerhackt Dateien!!
MLieder am 08.09.2009 um 16:26 Uhr (0)
Oh mein Retter!Es klappt! Zumindest das erste und wichtige Problem. (Das andere geht trotzdem nicht). Mal sehen, ob er das jetzt auch rechnen will.Meine aktuelle Analyse ist recht umfangreich geworden (185000 Knoten, 29000 Elemente) aber der Rechner ackert sich tapfer durch und liefert schon nach 12h das Ergebnis der Modalanalyse. Bei der statischen Analyse (wir müssen 50g in alle Richtungen rechnen) braucht er sogar etwas länger, liefert aber kein Ergebnis. Also nicht Null oder eine Fehler, sondern GAR ni ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : CATIA zerhackt Dateien!!
Axel.Strasser am 08.09.2009 um 16:31 Uhr (0)
Arbeitest Du auch mit der V5 64 bit Version ? Welchen SP hast Du ? Was Dir ansonsten eventuell noch Geschwindigkeit bringt ist die Intel MKL Library und die Aktivierung in V5.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : CATIA zerhackt Dateien!!
kri am 08.09.2009 um 16:43 Uhr (0)
Hallo,das nach Aktivierung eines Schaubildes (Translation/Spannung) der Schirm leer ist hatte ich auch schon ein paar mal.Ich weiß jetzt aus dem Hut nicht ob die Farbskala noch vorhanden war, aber die Rechnung lief durch und der Schirm war leer.Bei mir eine Änderung (minimal) der Netzgröße geholfen, neu rechnen und es gab auch bunte Bilder.------------------kri

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : CATIA zerhackt Dateien!!
MLieder am 08.09.2009 um 16:55 Uhr (0)
Hi Axel,ja, ich hab die 64bit Version drauf allerdings kein SP, weil mir die Installation vom SP3 abgeschmiert ist und CATIA danach nicht mehr funktionierte (musste alles neu installieren). Inzwischen weiß ich, dass es wohl an der Firewall/Virenscanner gelegen hat, aber ich habs seit dem noch nicht wieder probiert.Leider, leider, arbeitet CATIA (CNEXT.exe) nur auf einem Kern und das bedeutet bei meinem 4-Kernprozessor 25%. Nur der Schritt "Faktorisierung" läuft mit 100%. Immerhin.MKL Library hab ich noch n ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Torsionsspannung stimmt nicht mit Handrechnung überein
X-O am 11.09.2009 um 16:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe einen einfachen Vollzylinder (d=32mm, aus Stahl) auf der einen Seite fest eingespannt,und auf der gegenüberliegenden Seite eine Moment von 420Nm angegeben.Catia gibt eine von Mises-Spannung von 113N/mm², aber mit einer Handrechnung erhält man 65,3N/mm².(Wp=Mt/Wp = 420000Nmm/6434mm³ ; Wp=pi*d³ /16)Wo liegt der Fehler?ps: Es liegt nicht an der Momenteneinleitung. Es kommt das selbe Ergebnis raus, wenn ich in Catia einen 2m langen Stab (1m Hebelarm) am Ende anbringe, und ihn mit 210N ( ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Torsionsspannung stimmt nicht mit Handrechnung überein
X-O am 13.09.2009 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Antwort gefunden.Die von Mises-Spannung ist nur eine Vergleichsspannung, und setzt sich aus den Hauptspannungen und Nebenspannungen zusammen. Wenn man sich nun in Catia die Hauptspannungen anzeigen lässt, erhält man Gx=137N/mm² und Gy=-137N/mm². Das sind also die gesuchten Torsionsspannungen. Da Gz=0, sowie alles Taus=0 kann man die von Mises-Spannung über den Faktor Wurzel(3) in die gesuchte Torsionsspannung umrechnen.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Generlle Fragen zur Baugruppenberechnung
kri am 11.09.2009 um 17:29 Uhr (0)
Hallo,aus dem Hut ist es jetzt schwierig.Wie lautet die Fehlermeldung genau ? Singularität?Kann sich deine Baugruppe noch bewegen?Wenn ja wie weit?Catia hat einen linearen Solver, d.h. bei großen Verformungen oder weiten Bewegungen "um die Ecke" kommt nix brauchbares raus.Ebenfalls Vorsicht bei der Darstellung (Scale ist einstellbar, icon mit gebogenem Balken).------------------kri

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Kerbwirkung
huszar76 am 24.09.2009 um 10:55 Uhr (0)
hallo Bernd,erstmal danke für die schnelle Antwort Da ja Catia nicht weiss ob es sich um eine dynamische oder statische Belastung handelt, gehe ich mal davon aus Catia berücksichtigt die Formzahlen aus Diagrammen (tabellenbüchern).Greetz&thx

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Kerbwirkung
skroeggur am 23.09.2009 um 19:43 Uhr (0)
Hallo,mich beschäftigt die Frage wie sehr Catia Kerbwirkungen berücksichtigt.Ist da eine Tabelle mit den Formzahlen hinterlegt? Wenn ja, welche?Ich weiss ja nicht ob das eine blöde Frage ist , aber in einer Übung (Woyand FEM mit Catia Übung Lochscheibe) wird die Kerbwirkung berücksichtigt.Gruß&DankAndrás

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Kerbwirkung
skroeggur am 23.09.2009 um 19:43 Uhr (0)
Hallo,mich beschäftigt die Frage wie sehr Catia Kerbwirkungen berücksichtigt.Ist da eine Tabelle mit den Formzahlen hinterlegt? Wenn ja, welche?Ich weiss ja nicht ob das eine blöde Frage ist , aber in einer Übung (Woyand FEM mit Catia Übung Lochscheibe) wird die Kerbwirkung berücksichtigt.Gruß&DankAndrás

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Kerbwirkung
skroeggur am 24.09.2009 um 11:01 Uhr (0)
hallo Bernd,erstmal danke für die fixe Antwort Ich denke mal da Catia auch nicht weiss, ob es sich um eine dynamische oder statische Belastung handelt nimmt Catia die Formzahlen aus den Tabellen!Greetz&thxAndrás

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Flächenmodell ableiten
Maschbauen am 25.09.2009 um 01:28 Uhr (0)
Hallo Leute,Nach einer Topologieoptimierung möchte ich jetzt das FE-Netz ableiten als Flächenmodell. Die Flächen müssen auch nicht tangential zu einander übergehen. Ich möchte also nur das FE-Netz als Flächengeometrie abbilden.Gibt es bei CATIA V5 dafür besondere Funktionen? vielleicht auch automatische Flächengenerierung von importierten Kurvenzügen?Danke schonmal im Voraus für eure BeiträgeGruß

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz