Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 1196 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 FEM : Richtrung der Reaktionssensoren
davincino am 11.12.2012 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Leute, der Beitrag ist zwar schon älter aber leider habe ich das gleiche Prolem:Habe ein Modell in Catia statisch belastet. An einem Reaktionssensor bekomme ich drei Kräfte und drei Momente als Reaktion angezeigt. Aber ich hatte eine Rotation freigegeben, wieso wird für diese Rotation ein Moment als Reaktion angezeigt? Sollte eig Null sein, oder?[Diese Nachricht wurde von davincino am 11. Dez. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Analyse von Linienverbindungen
gregg am 18.01.2013 um 20:55 Uhr (0)
Moin moin, Ich möchte in CATIA eine FEM Simulation durchführen und habe EINIGE (Schätzungsweise 3000) Schweißnähte zu betrachten. Jetzt habe ich das Problem, dass man mit "Analyse von Linienverbindungen" zuerst beide Körper auswählt (warum springt hier die Auswahl nach Anwahl des ersten Körpers nicht automatisch um? Gibt es dafür einen Shortcut?) und danach ja die Linie, an der geschweißt wird. Jetzt wüsste ich gerne, wie ich dort mehrere Linien auswählen kann, da mir das eine ganze Menge Arbeit ersparen d ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Mesh export Nastran
Freundeskreis am 18.01.2013 um 18:35 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,ich bin Abaqus Nutzer und habe in Catia im Advance Meshing Tool ein 3D Netz erzeugt um dieses über das export tool ins Nastran .dat Format zu exportieren. Beim Importieren in Abaqus (hier greift ein Konverter ein, der die .dat in eine Abaqus .inp Datei umwandelt) wird das Netz nicht eingeladen und in der log-Datei ist jede Zeile mit **ignored line deklariert. Auch beim Importieren in HyperWorks Hypermesh kommt dieses Programm zu keinem Ergebnis und sagt, dass der Knoten XXXXX im Mo ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Massenträgheitsmoment um beliebige Achse bestimmen
dbh85 am 23.01.2013 um 11:46 Uhr (0)
Hi,ich möchte in CATIA das Massenträgheitsmoment um eine bestimmte Achse berechnen lassen. Materialkennwerte sind soweit eingetragen. Anschließend klicke ich auf "Measure Inertia" unter "Tools". Dann klicke ich im Strukturbaum auf das gesamte Product. Anschließend wird mir der Schwerpunkt und einige Messdaten angezeigt. Allerdings sind diese Angaben doch um die Rotationsachse im Scherpunkt oder? Ich möchte die Achse jedoch an einer anderen Stelle platziert haben. Habe mir dazu ein Achsensystem erzeugt, um ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Massenträgheitsmoment um beliebige Achse bestimmen
dbh85 am 24.01.2013 um 11:41 Uhr (0)
Ich habe mal zwei Bilder hochgeladen, die mein Problem veranschaulichen. Villeicht wird es dadurch verständlicher...Also mein Massenträgheitsmoment, bezogen auf den Schwerpunkt mit Rotation um die Z-Achse (siehe Koordinatensystenm unten rechts), müsste unter "Prinzipal Moments/G" mit M2 angezeigt werden.Da ich jedoch um eine andere Achse drehen möchte (hier um die X-Achse (siehe Koordinatensystem am linken Träger)) habe ich zu dem M2 einfach den Steiner Anteil per Hand addiert. Also Abstand vom linken Koor ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : CATAnalysis Sicherungsverwaltung
gregg am 01.02.2013 um 15:08 Uhr (0)
Jap. Habe sowohl die Batch drüberlaufen lassen, als auch - um sicherzugehen - jede Datei einzeln ausgewählt.Habe es jetzt übrigens bis jetzt laufen lassen. Die CATAnalysis ist immernoch 130 MB klein ud CATIA reagiert immernoch nicht.Achso: Drehen, zoomen und bewegen kann ich die Kamera noch.Das Startmenu sieht übrigens so aus (siehe Bild)Unter Fenster ist es etwas übersichtlicher. Hier zähle ich 84 Instanzen der Analysis.Und noch etwas: Scheinbar tut er noch so, als würde er was machen. Als ich heute morge ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Massenträgheitsmoment um beliebige Achse bestimmen
moppesle am 25.01.2013 um 13:11 Uhr (0)
Hallo dbh85,erzeuge dir ein "AllCatPart" von deinem Produkt. Materialkennwerte zuweisen. Nun kannst du deine Trägheitsmessung durchführen.Dann sollte das Ergebnis auch stimmen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Mesh export Nastran
Freundeskreis am 28.01.2013 um 15:56 Uhr (0)
Vielen Dank! Das hat tatsächlich funktioniert. Warum Catia das macht, bleibt mir zwar ein Rätsel..

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Möglichkeit Netz mit Temperaturfreiheitsgrad zu erstellen
Freundeskreis am 05.02.2013 um 09:14 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-User,ich simuliere momentan mit Abaqus und nutze hierfür ein Mesh aus Catia. Momentan habe ich hierfür ein Mesh aus C3D10-Elementen erstellt.Nun möchte ich aber eine Temperaturänderung mitsimulieren und Abaqus erwartet hierfür Elemente mit Temperaturfreiheitsgrade wie etwa C3D10T-Elemente. Leider finde ich keine Möglichkeit in Catia den Elementtyp (außer zwischen linear und parabolisch) zu ändern. Könnt ihr mir weiterhelfen? Gibt es bei Catia irgendwo eine versteckte Einstellung um den Elem ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : CATAnalysis Sicherungsverwaltung
gregg am 01.02.2013 um 05:38 Uhr (0)
Moin moin. Ich habe einen sehr ungewöhnlichen "Fehler", der auftritt, wenn ich meine CATAnalysis sichern möchte.Ich habe die Wahl zwischen "Schwerwiegender Fehler: Sicherungsoperation nicht zulässig. Überprüfung fehlgeschlagen:AssertionFailed:SUCCEEDED(HR) in Datei G:CXR16BSFObjectModelerBaseAC0XXLNK.msrcCATOmbStorageManager.cpp in Zeile 148" (G ist ein virtuelles CD Laufwerk übrigens und zur Zeit der Fehlermeldung war kein Image gemountet) undeiner Sicherung, die vollständig durchläuft, CATIA danach aber ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Unabhängiges Balkensystem in bestehenden Rahmen einfügen um Kräfte einzuleiten
Mustaine am 20.02.2013 um 14:42 Uhr (0)
Ich glaube CATIA kann in einer FE-simulation keine Starrkörper generieren. Du kannst alternativ normale Balken nehmen und ihnen einen hohen E-Modul zuweisen.Ich denke aber nicht dass die Balken gelenkig sind an den Stellen an denen sie sich einen Knoten teilen.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : 1D Elemente richtig vernetzen
F-Racer am 12.03.2013 um 17:56 Uhr (0)
1. Start Flächen Generative Shape Design (Geometrisches Set muss aktiviert sein)2. Punkte setzen (in Geometrisches Set einfügen)3. Polyline zeichnen4. 1 weiteren Punkt etwa 10 mm von der Struktur versetzt zeichnen5. Klick auf Linie - Material zuweisen6. Start Analyse & Simulation Generative Structural Analysis7. gezeichnete Punkte im Strukturbaum ausblenden. (Analysemanager Verknüpfungsmanager Verknüpfen Dein_Teilename Geometrisches Set Punkt1 rechtsklick Verdecken/anzeigen) (für alle Punkte)8. ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Schraubenmodellierung Catia V5 - FEM
spreewaelder am 24.04.2013 um 09:20 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich möchte eine Schraubenverbindung mittels Catia V5 - FEM berechnen. Allerdings kommt diese Fehlermeldung (Bild). Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen. Was mache ich falsch? Catia läuft bei mir in der Version V5 R19.Vielen Dank für Eure Hilfe.Gruß Michael

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz