Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 989 - 1001, 1196 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 FEM : FEM Träger Festigkeitsberechnung
Vespafahrer am 28.04.2015 um 19:14 Uhr (1)
Servus,Zitat:Original erstellt von Mustaine:... Ansonsten in CATIA mit Ingenieursverstand selbst Material entfernen, wieder rechnen, usw....genau so. Obwohl hierbei auch "Technikerverstand" genügt . In den Bereichen mit wenig Spannung kann im Normalfall auch Material entfernt werden.GrußDaniel

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Schwerkraftbelastung simulieren - Wie?
typeF am 18.05.2015 um 10:54 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,ich komme aktuell in einer FEA in Catia V5 (R19) nicht weiter.Es handelt sich um einen T-Träger (beidseitig gelagert), den ich auf durchbiegung und Spannung bei verschiedeen Belastungen untersuchen möchte.Wie simuliere ich die Schwerkraft, also die Belastung durch eigengewicht?Das Modell ist ein Produkt (allcatpart) wie kann ich die Schwerkraftwirkung auf Alle Teile dieser Struktur anwenden?Ich habe es Versucht als Beschleunigung (9,81 m/s2 in z Richtung) aber damit kann ich nur Flächen ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Kipphebel mit Gelenk simulieren? (Beispiel aus dem Buch von Köhldorfer)
Nurettin am 21.05.2015 um 13:09 Uhr (1)
Hallo ich bin gerade dabei Übungsaufgaben aus dem Buch "Finite-Elemente-Methoden mit Catia V5.." von Werner Koehldorfer zu simulieren. Leider bin ich bei der Übung "Kipphebel" stehen geblieben. CATPart sowie CATAnalysis stehen online zur Verfügung. http://downloads.hanser.de/getDoc.asp?doc_id=21915153131-76Die Dateien heißen: Kipphebel.CATPart Kipphebel_fem_kugelgelenk.CATAnalysisHat jemand vielleicht diese Übung schon gemacht oder kann es nachvollziehen was dort gemacht worden ist?Vielen Dank im Vora ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Punktlast auf Biegebalken
brig01 am 02.09.2015 um 14:30 Uhr (1)
Hallo! Habe Biegebalken, l=100mm, quadratischer Querschnitt 10x10mm, einseitig fest eingespannt. Möchte bei l=100mm eine Punktlast von 1000N senkrecht zur Längsachse aufbringen. Icon für Punktlast ist bei mir nicht vorhanden (Catia V5 R24). Habe Kreisfläche mit d=1mm mit sew surface aufgenäht und darauf distributed force F=1000N angetragen. Am Ort der sew ergeben sich pannungsspitzen, die dort in Realität nicht sein werden (sondern am Ort der festen Einspannung). Wie kann ich vermeiden, dass sich diese Spa ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Bauteilberechnung
Filippo17 am 21.09.2015 um 09:46 Uhr (4)
Guten Tag,ich muss zugeben, dass ich noch nicht viel mit Catia gearbeitet habe und die Frage daher ziemlich simpel zu beantworten sein kann.Angenommen ich bekomme irgendein Bauteil (einen einfachen Würfel mit Bohrung zum Beispiel) geschickt. Wie ist es am schnellsten möglich zu überprüfen, ob der Würfel in der Toleranz (keine Katenlänge größer als 40 mm und keine Bohrung größer 5 mm ist). Und wie lässt sich dieses Vorgehen auf beliebig komplexe Bauteile ausweiten.Vielen Dank für eure Hilfe. Filippo

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Bauteilberechnung
bgrittmann am 21.09.2015 um 12:25 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systemonfo ausfüllen.Hat dieses Thema wirklich was mit CATIA FEM zu tun, oder gehört es ggf besser zu Allgemein?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Durchbiegung einer Stahlplatte
Simonh89 am 02.10.2015 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin in Catia leider noch etwas unerfahren und habe nach langem Suchen immer noch keine Lösung für mein Problem gefunden.. Für meine Arbeit als HiWi an der Uni soll ich die Durchbiegung einer Stahlplatte im CATIA simulieren. Die Stahlplatte ist vordefiniert vom Hersteller und soll in einem Tiefziehwerkzeig Verwendung finden. Hierzu wird aber nicht die komplette Oberfläche belastet, sondern es soll eine Lasteinleitungsfläche definiert werden, auf welche eine verteilter Last wirkt. (Runde g ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Durchbiegung einer Stahlplatte
Simonh89 am 12.10.2015 um 08:39 Uhr (1)
Hallo und danke.Ich habe weiterhin das Problem dass ich zwar die Funktion finde und auch die Fläche auswählen kann, jedoch fordert Catia als weitere Eingabe die Definition des Volumens (Siehe Bild). Ich kann jedoch den Block nicht auswählen...woran kann das liegen?Viele Grüße,Simon

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Kraft immer senkrecht auf Teil ?
Desiv5 am 12.10.2015 um 10:38 Uhr (5)
Hallo,ich will eine Drehstabfeder mit Catia GSA berechnen. Die Feder ist "L"-formig, eine Ende ist fest gehalten und der lange Schnenkel ist gelagert (nur Drehung um eigene Achse möglich). Jetzt will ich aber eine Lastkraft am Ende des Kurzen Schenkels definieren, wobei die Kraft immer senkrecht auf die Feder bleibt, also auch währen der Verformung der Feder! Ich möchte kein Drehmoment als Last sondern so eine Kraft, da der Hebel relativ lang ist und sich auch verbiegt. Ist das in Catia FEM möglich?Vorab v ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Start Schwierigkeiten im FEM
Eltono am 27.10.2015 um 12:10 Uhr (1)
Moin Moin,ich habe in meinem Projekt mal wieder ein Problem. Ich habe mit CATIA was Konstruieren schon einiges an Erfahrung, ich versuche gerade mir das FEM Modul von CATIA anzueignen. Um mal zu zeigen wo die Reise hingehen soll hab ich mal zwei Bilder von meinem Tragflügel hochgeladen. Beim einen ist die Außenhaut ausgeblendet um das Innenleben besser sehen zu können. Daran würde ich gerne eine FEM Analyse machen um zu schauen wie die Konstruktion die Belastung aushält. Der Flügel ist als Einstieg natürli ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Start Schwierigkeiten im FEM
Vespafahrer am 27.10.2015 um 19:49 Uhr (1)
Servus,Du musst die beiden Balken noch mit einem Kontakt versehen. Zuerst musst Du eine Analyseverbindung (glaube "General Analysis Connection") erzeugen (zwischen den beiden Balken) und der dann die Eigenschaft "Kontakt" oder ähnliches zuweisen (sowas wie "Contact" oder "surface slider") je nachdem was Du brauchst.Sorry, habe gerade kein CATIA zur Hand. Sollte so aber passen.Gruß,Daniel

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Grafikfehler Oberflächen bei Modalanalyse
Richard-smk am 29.10.2015 um 14:53 Uhr (1)
Guten Tag liebes, allwissendes Forum,ich bin Konstrukteur und muss in meinem neuen Aufgabengebiet FEM Analysen und Modalanalysen durchführen. Wenn ich die Kontaktbedingungen für beispielsweise eine Modalanalyse setze kommt es häufig vor, dass mir im Anschluss die gesamte Darstellung zerschossen wird. Ich habe Catia V5 auf einem Windows 7 64bit Rechner, Grafikkarte ist eine Nvidia Qadro K4200.Ich hänge mal eine Abbildung als Beispiel für die auftretenden Probleme an.Grüße Richard

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Hilfe bei Fehlermeldung
Eltono am 10.11.2015 um 17:17 Uhr (1)
Moin,ich habe mal wieder ein Problem mit meiner FEM Analyse. Führe gerade eine FEM Analyse an einem Tragflügel durch. Alle Kontaktbedingungen zwischen den einzelnen Teilen sind gesetzt. Ich habe über Doppelklick auf OCTREE auch die Standard Angaben von Catia deutlich herabgesetzt.Jetzt bekomme ich aber immer noch ein paar Fehlermeldungen (siehe Bild) mit denen ich aber nicht so recht was anfangen kann. Bin noch Neuling was FEM mit Catia angeht. Hab die Berechnung dann trotzdem mal weiter laufen lassen und ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz