Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 1196 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 FEM : Verbindungsnetze für Baugruppen
Wittmannn am 09.08.2005 um 23:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,beim durchsuchen der CATIA Online Hilfe bin ich auf die Bild dargestellten Zeilen aufmerksam geworden, hier wird anscheint beschrieben, unter welchen Vorraussetzungen die Verbindungsnetze für Baugruppensimulation zulässig sind. Ich verstehe das so, dass die Gültigkeit nur für kleine Verformungen zwischen den Bauteilen zutrifft und dann steht da noch was mit kleinen Spanungen, nun gut die Spannung hängt mit der Verformung zusammen, aber dann steht da noch was von Schraubenverbindungen und Pre ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Baugruppen-Problematik bei FEM Berechnung
Holger_S am 10.08.2005 um 09:05 Uhr (0)
Hallo CATIA-User,ich habe eine Baugruppe erstellt mit mehreren Parts. Diese einzelnen Parts sollen FEST miteinander verbunden werden, d.h. die Baugruppe soll sich danach im Prinzip als ein einheitliches Bauteil verhalten. (Teile werden in der Praxis später alle verschweißt) Die Boolsche Operationen (hinzufugen,usw.) sind im Assembly-Design nicht vorhanden, ich habe auch zusätzliche Kontaktbedingungen unter Analyse-Modul versucht und schließlich auch "Welded Design". Hat alles nix genutzt, am Ende (bei der ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Baugruppen-Problematik bei FEM Berechnung
Malachy am 10.08.2005 um 16:05 Uhr (0)
Achja,Du findest diesen Befehl glaube ich nur in den Menüs am oberen Bilrand. Unter Tools-Catia Part aus Produkt erstellen.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Baugruppen-Problematik bei FEM Berechnung
Holger_S am 11.08.2005 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Malachy:Achja,Du findest diesen Befehl glaube ich nur in den Menüs am oberen Bilrand. Unter Tools-Catia Part aus Produkt erstellen.Hallo Malachy,danke für den Tip aber leider gibts bei mir unter Tool keine solche Funktion "Catia Part aus Product erstellen". Ich habe auch schon die ganze obere Symbolleiste mehrmal durchforstet, es gibt keinen Befehl mit dem man anscheinend mehrere Teile zu einem Teil verschmelzen kann.Gruß Holger

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Baugruppen-Problematik bei FEM Berechnung
Holger_S am 12.08.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Malachy,das Problem hat sich nun erledigt, das Tool "CATIA Part aus Product erstellen" musste bei mir jetzt nachträglich installiert werden, war vorher nicht dabei. Trotzdem Danke für den Tip, kann jetzt endlich weiterarbeiten.Gruß Holger

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Darstellung der Spannungen
maxag82 am 17.08.2005 um 17:16 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,seit kurzem arbeite ich mit der FEM Plattform von CATIA. Zum Einarbeiten habe ich mir das Buch von Werner Koehldorfer gekauft. Jedoch tritt bei mir folgendes Problem auf.Wenn ich mir die von Mises Vergleichsspannung anzeigen lasse, bekomme ich immer einen ISO-Linien Plot, also das Bauteil ist hellgrau und die Linien sind farbig. Jedoch möchte ich eigentlich eine kontinuierliche Anzeige der Spannungen über das Bauteil, wie es in dem Buch vorgegeben ist.Weiß jemand wie man das umstellen k ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Baugruppen-Problematik bei FEM Berechnung
PSchlebes am 19.08.2005 um 06:57 Uhr (0)
Hallo Holger!Falls Du nochmal diese Funktion installieren musst...Dazu musst Du die *.env Datei suchen aus die Dein Catia zugreift.Bei mir liegt diese Datei dort:C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnvDort setzt Du einfach unter den vorhandenen Einträgen folgende hinzu.IRD_PRODUCTTOPART=1Anschließend die *.env Datei abspeichern, Catia neu starten und dann solltest Du die Funktion "CATPart aus Product generieren" im Assembly Design zur Auswahl angezeigt bekommen.--------- ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Berechnung eines Bolzens
Shockwave am 22.09.2005 um 00:14 Uhr (0)
Hallo!!Ich möchte gerne einen Bolzen mit catia FEM berechnen lassen ich habe nur ein kleines Problem. Da auf den Bolzen insgesamt 3 Kräfte wirken weis ich nicht so richtig wie ich die auf die Zylindrische Fläche antragen soll.Als Beispiel: ein 14 x 50 Bolzen, nun sollen auf die ersten 15mm Bolzen eine Lagerkraft wirken, auf den nächsten 20mm soll der Bolzen fest eingespannt werden, auf den letzten 15mm soll wieder ein Kraft wirken. Mir ist nicht ganz klar wie ich catia klar mache das die kräfte nicht auf d ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : CATIA V5R10 kompatibel mit ANSYS und Proe Wildfire????
markus55 am 25.09.2005 um 11:21 Uhr (0)
Guten TagErstmal, super Forum muss ich sagen.Ich habe hier schon einige Antworten für meine Probleme im CAD Bereich gefunden.Ich habe ein Problem bei meiner Diplomarbeit.Eine meiner Aubgaben bestand darin eine Bellton Turbinenschaufel im Proe Wildfire zu modellieren, das war auch weiters kein Problem.Anschließend wurde sie im Mechanika berechnet.Meine weitere Aufgabe ist jedoch einen Vergleich zwischen mehreren FEM Programmen zu erstellen.Weiters sollte die Schaufel im ANSYS und auf CATIA V5R10 berechnet w ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Darstellung der Spannungen
3D-Flieger am 12.10.2005 um 11:00 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite mich auch in CATIA-FEM mit dem selben Buch ein.Auch ich habe dieses Problem gehabt.GrußSeverin

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Krafteinleitung senkrecht auf Umfang
jcfriedrichs am 12.10.2005 um 12:12 Uhr (0)
Hallo, ich bin noch recht unerfahren mit der FEM-Berechnung in Catia.Kann mir jemand sagen, wie ich eine Flächenlast senkrecht zum Umfang einer Welle über einen Winkel von 60° antragen kann? Habe es bisher nur mit Angabe einer Koordinatenrichtung geschafft.Vielen Dank für eure Antworten

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Nastran Export
sportgoofy am 13.10.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hi,ich habe aus catia v5r12 die bulkdata fuer nastran rausgeschrieben.beim einlesen in ein anderes fe-tool sieht die oberflaeche uneben aus,waehrend catia sie als glatt darstellt.ist das bei euch auch so? warum?gruss,sportgoofy

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Ergebnisdarstellung
sportgoofy am 13.10.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hi,bei mir wird in catia v5r12 die mises-spannung nur als iso-linien dargestellt. ich moechte gerne die spannung alsfarbverlauf (fringe-plot) haben, weil die isolinien un-uebersichtlich sind.leider habe noch nicht gefunden wo es umgestellt wird. weissjemand weiter?gruss,sportgoofy

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz