|
CATIA V5 FEM : FEM-Fehlermeldung
Allgyr am 17.07.2006 um 08:32 Uhr (0)
HIIIIILFE!!!Ich schreibe grad meine Diplomarbeit und habe in der CATIA-FEM ein Problem.Ich habe mir der Einfachheit halber ein Schweißteil aus der Online-Hilfe geladen. Die Schweißnaht mit 5mm hab ich angebracht. Danach habe ich für beide Parts und für die Naht das Maerial "Stahl" zugewiesen.In der Statikanalyse habe ich auf eine schmale Stirnfläche eine feste Einspannung gelegt. Auf der obersten Kante der senkrechten Platte liegt eine Streckenlast von 1000 N/m. Bei der Berechnung spuckt er mir die Fehlerm ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : FEM-Fehlermeldung
Adam81 am 21.07.2006 um 09:20 Uhr (0)
Hallo!Also da ist mit großer Sicherheit etwas bei der Definition der Schweißnaht nicht richtig gelaufen. CATIA verbindet hier scheinbar nicht die beiden Netze miteinander, weshalb sich die eine Platte mit der Last so verdrehen kann.
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : gleicher Fehler wie Allgyr ?!? Schweißprobleme!!!!!
L_A am 27.07.2006 um 11:50 Uhr (0)
Moin Torben,Danke erstmal für deine Hilfe, ich werde das mal versuchen.Die Starre Verbindung habe ich auch, glaub ich, schon mal ohne Erfolg ausprobiert.Ich bin im Bereich FEM aber blutiger Anfänger, ich(wir) nutze(n) normal ANSYS an der UNI.Könntest Du mir vielleicht per mail an: L_A@freeent.de mal die verschiedenen Möglichkeiten des Schweißtools erklären. Wie geschrieben, kann ich nur den Koehldorfer nutzen, weil bei uns am Institut zwar das Programm Catia vorhanden ist aber es nicht gelehrt wird (Kann a ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Netz ertsellen bei FEM Berechnung V5
AisV5 am 28.07.2006 um 10:47 Uhr (0)
Hallo zusammenIch versuche gerade mir die große Kunst der FEM Berechnung bei CATIA v5 R14 beizubringen. Leider scheiter ich schon am Anfang ich kann einfach kein Netz mit Octree erstellen. Kann mir jemand vieleicht eine kleine Starthilfe geben. Ich habe schon jede menge pdf´s im Internet gefunden alle sagen aus man muss dort nur doppel Klicken aber bei mir will das irgendwie nichtDanke
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Modeltransfer
tonimoewe am 04.08.2006 um 14:33 Uhr (0)
Hallo,wer kann mir bitte sagen, ob und wie sich ein Berechnungsmodel von Catia V5 in das Neutralformat (Patran-Neutral File) umwandeln läßt.Danke für jede AnregungKinh (Tonimoewe)
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Stabilisatorberechnung
StefanSts1 am 14.08.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Folgendes Problem:Ich muss für eine Firma eine FEM-Berechnung für einen Auto-Stabilisator durchführen. Bei uns an der FH arbeiten wir nur mit ANSYS. Da ich aber einige Probleme mit diesem Programm habe, wollte ich einfach mal fragen, wie die Sache so in Catia aussieht...Kann man mit einiger weniger FEM-Erfahrung eine solche Berechnung in Catia durchführen oder ist das Programm für solch eine Berechnung nicht geeignet, bzw. zu komplex ???Konstruiert habe ich bereits schon sehr oft mit Cati ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Stabilisatorberechnung
Torben81 am 14.08.2006 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich würde mal sagen, dass hängt davon ab welche Berechnungen du durchführen möchtest. CATIA kann nur statische lineart Berechnungen ausführen. Das bedeutet, du kannst das Bauteil oder die Baugruppe nur elastisch belasten, da CATIA die Spannungen anhand der Hookschen Gerade berechnet. Für dynamische oder nichtlineart Berechnungen musst du auf ein reines Berechnungsprogramm wie ANSYS aurückgreifen.Wenn du schon Erfahrungen mit CATIA hast, ist die FEM-Berechnung allerdings einfach zu erlernen. Em ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Streckenlast - Abweichung von 10% zur wirklichen Kraft???
Adam81 am 14.08.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo!Also du hast vollkommen echt. Das sind selbstverständlich N/m.Wenn du eine bestimmte Kraft hast, die du gleichmäßig auf eine Fläche oer hier Kante verteilen wilst, sollte du das mal mit "Dichte der Kraft" versuchen anstatt mit der Streckenlast. Dann brauchst du da auch gar nicht rumrechnen von wegen Umfang und so. CATIA verteilt dann z.B. 1000N gleichmäßig auf das ausgewählte Stützelement. Hier Kante der Bohrung.Versuche das also mal damit.
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Darstellung der Verschiebungen auch in rad?
Bodycrash am 27.08.2006 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,Ich bin am Überlegen ob ich mir Catia V5 R16 P2 zulege.Da gibt es ja verschiedene Pakete.Meine Frage ist, wenn ich mir dieses Packet P2 kaufe muss ich da dann noch zusätzliche Lizenzen kaufen oder mich Registrieren?MFG Tobi!
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : FEM CATIA V5 R16
333 am 30.08.2006 um 15:07 Uhr (0)
Suche den Schaltknopf Advanced Surface Mesher zum Aufruf einer Flächenvernetzung aus dem Buch von Werner Koehldorfer.Wer kann mir helfen.Gibt es zum Einstieg praktische Tipps an Links und Literatur!Vielen Dank!Jens
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : FEM CATIA V5 R16
sunsetman am 30.08.2006 um 17:19 Uhr (0)
Hallo 333, ahem Jensich kenne das Buch jetzt zwar nicht und die genannte Funktion hab ich auch nicht exakt im Kopf.Aber ich glaube, damit ist eine Funktion aus dem FMS Modul gemeint.Kann es sein dass du auf deinem Rechner nur eine GPS Lizenz hast und keine für das FMS Modul (Advanced Surface Meshing)?Dann wäre das die Lösung für den fehlenden Zugriff...Gruss aus KölnSezgin
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : FEM CATIA V5 R16
333 am 31.08.2006 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Sezgin,ich habe auf dem Rechner Advanced Meshing Tools und Generative Structal Analysis. Kann es sein, dass ich trotzdem nicht den Schaltknopf für die Flächenvernetzung in FEM (Advanced Surface Mesher und Tools zum bearbeiten von Netzen!Vielen Dank für deine Antwort.Viele GrüßeJens
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : FEM CATIA V5 R16
catz am 31.08.2006 um 08:28 Uhr (0)
Hi,Eine Vermutung:findest Du die FMS Lizenz auch unter Tools/Optionen/Allgemein/Lizenzen?Wenn sie dort nicht auffindbar sind, sind sie entweder nicht da oder der notwendige Teil von Catia Software ist nicht installiert.Wie gesagt, nur eine vage Vermutung.GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |