Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 1196 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 FEM : FEM CATIA V5 R16
333 am 31.08.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Stefan,welche Lizenzen zum Arbeiten mit FEM sind zweckmäßig?Danke für deine Antwort.Viele GrüßeJens

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM CATIA V5 R16
catz am 31.08.2006 um 11:00 Uhr (0)
Hi,das kommt ganz darauf an, was du machen willst.Ich kann dir da keinen qualifizierten Rat geben.Wir haben GPS um mal etwas kleines zu analysieren. Alles ernsthafte wird mit anderen Tools gemacht.GrußStefan

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM CATIA V5 R16
sunsetman am 31.08.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hi nochmalszu den FEM Modulen hilft vielleicht n alter beitrag weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum395/HTML/000261.shtml#000005 grusssezgin

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM CATIA V5 R16
333 am 31.08.2006 um 13:50 Uhr (0)
Die erhaltenen Informationen lösen mein Problm.Vielen Dank.Viele GrüßeJens

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Catia V5 FEM Tutorial
Ralf_HyEnD am 01.09.2006 um 09:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, im Moment studiere ich Luft- und Raumfahrttechnik an der Uni Stuttgartund leite mit zwei Komilitonen zusammen ein ziemlich geiles Projekt,geht um die Konstruktion von nem Hybridtriebwerk mit speziellerTreibstoffkombination.Jetz möcht ich das ganze ganze gerne in Catia simulieren/durchrechnenlassen, speziell die Triebwerksaufhängungen.Mit welcher Funktion mach ich das am Besten und hat dafür evtl.jemand nen gescheites Tutorial?!

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Lagerstellen in Gehäuse mit Virtueller Welle verbinden
Patrice Herold am 07.09.2006 um 09:59 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich darf mich für ein Projekt "überschlägig" mit Catia FEM vertraut machen. Im großen und ganzen ist das auch kein Problem da ich schon viele FE-Analysen gemacht habe, allerdings noch nicht mit Catia FEM. Deshalb meine Frage:im Bild ist ein System zu sehen welches aus einem Aktor (links) einem Mantelrohr(rechts) und einer Welle(durch) besteht. Ich brauch für die FEA nur das Aktorgehäuse die Welle sowie das Mantelrohr sind von Zuliefern und noch nicht definiert. Deshalb möchte ich dies ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM Umgebung
Lumiste am 12.09.2006 um 13:22 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein kompliziertes medizinisches Modell. Wollte damit in Ansys berechnen.Erts muss man alles vernetzen, das ging aber nicht so gut, weil die Flächen sehr gegrümmt sind und dadurch die Löcher entstehen.Wollte das jetzt in Catia probieren. Wie heisst überhaubt die Umgebung (Workbench) für FEM in Catia?DankeKelly

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM Umgebung
Lumiste am 12.09.2006 um 14:05 Uhr (0)
Danke! Mit den Lizenen ist es aber echt kompliziert! Aber habe ich noch keine Probleme mit Lizenzen bekommen, keine Ahnung was wir haben und was nicht, mal sehen noch...Ich habe in Catia nur mit GSD (Generative Shape Design) und Part Disignb gearbeitet, aber mit FEM kenne ich mich noch nicht aus.Ich brauche eigentlich nur mein Volumenkörper zu vernetzen.Kann jemand mir dafür hinweise geben? Was man machen muss Ich habe das MOdell als CatPart aber wenn ich das Modell in AMD öffnen will, bleibt das leer, kom ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Catia V5 FEM Tutorial
Adam81 am 13.09.2006 um 15:08 Uhr (0)
Was meinst du denn mit Funktion? Also mit welchem Tool?

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : verschiedene Materialien zuweisen
bhd am 19.09.2006 um 11:03 Uhr (0)
Für eine Mehrkörperanalyse in Catia FEM niemals Parts mit mehrerenKörpern verwenden. Catia sieht nur den Partbody. D.h. vorher allesmit boolschen Operationen zusammenpacken. Wenn Kontaktdedingungen definiert werden sollen, muß das im Produkt mit mehreren Parts erfolgen.Hierbei kann man jedem Part ein Material zuweisen.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Komische Bewegung bei FEM Berechnung
Wulfen am 23.09.2006 um 20:38 Uhr (0)
Also ich hatte mal den Fall das eine Halbkugel mit ihrer Rundung auf einer ebenen Fläche gleiten musste.Erst im Assambly geometrisch zueinander definieren.Dan in der Analyse erst die Flächenverbindung definieren - da erkennt Catia richtigerweise eine Punktverbindung - und dan der Flächenverbindung die Eigenschaft Gleitverbindung zuweisen.Da wurde nicht die ganze Halbkugelfläche mit der ganzen ebenen Fläche verrechnet.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Temperaturfelder
OW am 30.09.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hallo,ich habe noch nicht mit einem FEM Programm gearbeitet. Ich suche ein geeignetes Programm, mit dem es möglich ist Temperaturfelder in einer einfachen Geometrie zu berechnen.Wäre eine solche Problemstellung mit Catia V5 lösbar?GrußOli

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Verlässlichkeit Catia FEM
KYD am 05.10.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo König,Die Ergebnisse sind fuer so kleine einfache Ueberschlagsrechnungen meiner Meinung nach schon verlaesslich. Aber natuerlich muessen sie ordentlich durchgefuehrt werden. Es ist also entscheidend, welche Meshgroesse gewaehlt wurde, oder bis zu wieivel % Genauigkeit im annotaionmodus gerechnet wurde. Also wieviele durchlaeufe gemacht worden sind. Bei einer Fehlerquote von unter 5% sollte man gute Ergebnisse erhalten. Erste grobe berechnungen koennen aufgrund grossen Meshes voellig falsche ergebniss ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz