Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 1196 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 FEM : FEM Berechnung von Beschleunigungen
Mustaine am 06.08.2007 um 14:43 Uhr (0)
Im Grunde hast du die Antwort schon in deiner Frage.F = m*aWenn du also eine Dichte (und somit Masse) und die Beschleunigung definiert hast, kann CATIA daraus eine wirkende Kraft pro Knoten berechnen.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM light für CATIA V5
aviadesign am 08.08.2007 um 13:15 Uhr (0)
Hallo zusammenGibt es für Catia V5 auch so etwas wie eine "kostenlose" light Version / ADD IN eines FEM Programmes wie das bei Solid Works (Cosmos Works Light) der Fall ist?Vielen Dank für eure Antworten

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM light für CATIA V5
catz am 08.08.2007 um 15:05 Uhr (0)
Hi,so weit ich weiss nicht.GrußStefan

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM light für CATIA V5
aviadesign am 08.08.2007 um 16:45 Uhr (0)
Hallo StefanEigentlich schade oder nicht? Da bieten die günstigeren Systeme zum Teil viel mehr an als das grosse Catia.Gruss Roger

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM light für CATIA V5
catz am 09.08.2007 um 10:29 Uhr (0)
Hi Roger,da hast Du recht. Letztlich versucht jeder SW-Hersteller so viel Geld wie möglich zu verdienen.Das gilt für Dassault Systèmes genau so wie für andere. Die Strategien sind aber nicht immer die selben.GrußStefan

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Abbruch der Berechnung - Frage zu Fehlermeldung
Pete81 am 21.08.2007 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Markus,danke für die superschnelle Antwort.Kann ich Catia denn z.B. sagen, wo es die temporären Dateien speichern soll? Dann könnte ich die lokale Festplatte etwas entlasten und ein größeres Laufwerk benutzen. Vielleicht kann ich da schon was erreichen. Was den Arbeitsspeicher angeht muss ich dann mal sehen. Würde es evtl. etwas bringen, die Auslagerungsdatei in Windows zu vergrößern?GrußPete

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM von Compositen
Sven1980 am 21.08.2007 um 12:32 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,mal wieder ein CATIA FEM Newbie.Ich arbeite derzeit an de Entwicklung von CFK-Rohren. Dazu nutze ich den Composite Designer (CPD) in CATIA mit eigens erstellten Materialien. Schichtaufbau, Materialzuordnung und Visualisierung der Einzelschichten im CPD läuft problemslos. Jedoch habe ich Probleme die FEM duchzuführen, da die im CPD vergegeben Schichtmaterialien vom GPS-Modul nicht erkannt werden. Nun habe ich bereits gelesen, dass einige von euch die Einzelschichten als Part-Modellieren ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Netzverbindung
M.Seidler am 21.08.2007 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Lezi,siehe am Besten mal in der Finite Element Reference Guide und Smoothe Spider in der Catia Hilfe nach.GrußDer Mrkus

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM von Compositen
M.Seidler am 21.08.2007 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Sven,so etwas relativ Anspruchvolles würde ich mit ABAQUS rechen.Denn der Solver von CATIA hat Grenzen.GrußDer Markus

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Netzverbindung
Lezi am 21.08.2007 um 12:25 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite erst seit kurzer Zeit mit Catia V5 FEM und habe folgendes Problem. Ich möchte ein 3D-Netz über ein virtuelles Teil mit einem 1D-Netz verbinden. Das 1D-Netz wird dann entsprechend gelagert. Leider habe ich dazu noch keine Möglichkeit gefunden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Netzverbindung
Mörchen am 21.08.2007 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Lezi,in den virtuellen Teilen von CATIA ist ja ein Steuerpunkt enthalten. Da müsstest Du doch Deine Randbedingungen aufbringen können. Vielleicht verstehe ich Dein Problem auch nicht richtig...GrußMörchen

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Temperaturfeld
Mustaine am 23.08.2007 um 11:53 Uhr (0)
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube CATIA kann keine thermischen Simulationen durchführen. Wenn du das in CATIA machen möchtest, müsstest du eine integrierte Erweiterung der FE-Funktionalitäten nutzen (also einen CAA-Partner).Ich weiß dass es die Integration von Abaqus (gehört ja jetzt auch zu DS) mit ihrem Produkt "Abaqus for CATIA" (AFC) kann. Mehr Infos dazu gibt es wahrscheinlich auf deren neuen Homepage www.simulia.com Ansonsten kann das außerhalb von CATIA von relativ viele FE-Tools gelöst ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Kontaktprobleme bei Verzahnung
Pete81 am 30.08.2007 um 12:22 Uhr (0)
Hallo,wir haben hier in unserer Firma in Problem mit einer Baugruppenberechnung in Catia. Leider ist es ein laufendes Projekt, daher darf ich keine Bilder hier einstellen. Ich hoffe, ich kann es auch so etwas erklären.Es geht um eine Verzahnung, bei der das untere Teil starr gelagert ist und das andere, obere Teil drehbar auf einem Bolzen gelagert ist. Der Bolzen ist mit einem weiteren Bauteil verbunden und ist nicht ortsfest, d.h. der Drehpunkt der oberen Verzahnung wandert. Zu Beginn der Berechnung liege ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz