|
CATIA V5 FEM : Allgemeines Genauigkeitsproblem am Beispiel Biegebalken
bernuill am 03.01.2008 um 18:27 Uhr (0)
Hallo,ich bin in Catia FEM noch nicht sehr bewandert und wollte mich nun erst einmal ein wenig einarbeiten.Als "Test" habe ich mich für einen simplen Biegebalken entschieden.Die Abmessungen sind in meinem Fall 40x20x100.Dieser ist auf der einen Seite fest eingespannt und auf der anderen Seite mit einer Verteilten Last von 2000N belastet.Starte ich die Berechnung ohne das Tetraedernetz zu verändern (in meinem Fall bedeutet dies:Globale Größe: 6,262mmAbsoluter Durchhang: 1,002mm)so erhalte ich eine max. von ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Spannungen in Presspassung
Schimpfanse am 07.01.2008 um 13:39 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit CATIA eine Presspassung berechnen. Leider habe ich keine Ahnung vom FEM-Modul .Ich habe mich versucht und meine Dateien hier angehängt.Die beiden zu fügenden Parts habe ich so konstruiert, wie Sie im gefügten Zustand aussehen sollen.Meine Probleme bestehen darin, das Netz schön und gleichmäßig aufzubauen und die Randbedingungen (Lagerungen) richtig anzusetzen. Weiterhin weiß ich nicht, welche Sensoren ich nutzen muss um die Spannung bei gegebenen Pressübermaß zu analysieren.Ich wäre ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : CATAnalysis-Dateien können nicht gespeichert werden
kri am 09.01.2008 um 17:40 Uhr (0)
Hallo,kann Dir kein Bild schicken, bin in gerade einer anderen Catia-Umgebung unterwegs,hier habe ich keine Analyselizens.Externen Speicher löschen ist eine Unterfunktion von externen Speicher erstellen.Ist ein Icon mit einem blauen Festplattensysmbol (flacher Zylinder).Icon aufklappen und Berechnungsdaten löschen wählen.Achtung nicht Ergebniss und Berechnungsdaten löschen wählen, dann mußt Du noch mal rechenen.Die Dateien später im Explorer umbenennen ist möglich. edit:Wenn Du save all sagst und bestätigs ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : CATAnalysis-Dateien können nicht gespeichert werden
kri am 09.01.2008 um 17:31 Uhr (0)
Hallo,kann Dir leider kein Bild schicken, bin grade in einer anderen Catia-Umgebung unterwegs.Hier habe ich keine Analyselizens.Externen Speicher löschen ist eine Unterfunktion von externen Speicher erstellen.edit:ups, war ein Fehlschuss ------------------kri[Diese Nachricht wurde von kri am 09. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Flexible Karosserieteile
wolle82 am 10.01.2008 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Chris,generell ist es möglich in der Umgebung "Advanced Meshing Tools" Flächenmodelle zu vernetzen und anschließend im GSA zu simulieren.Wenn du jedoch mit verbiegen plastische Verformungen meinst, dann bist beim ELFINI-Solver von CATIA an der falschen Adresse. Der rechnet nämlich nur linear Im übrigen: was meinst du mit flexibel?------------------- wolle
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Flexible Karosserieteile
Chris1806 am 14.01.2008 um 17:45 Uhr (0)
Stimmt, muß mich korrigieren. Es handelt sich tatsächlich um eine elastische Verformung. Hierbei geht es mir hauptsächlich um die Animation der großen Plattenbiegung (ich meine keine kleine Plattenbiegung). Diese soll über einen Hydraulikzylinder erzwungen werden (d. h. also: Bewegung des Zylinders - Deformation des flexiblen Karosserieblechs). Funktioniert auch das in CATIA? Wenn ja, wie?Müsste ich dieser Fläche (Freiformfläche aus dem Generative Shape Design)dann auch eine Dicke zuweisen?
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Angepasste Farbskala
beatmaster_j am 08.01.2008 um 14:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe folgendes Problem (Screenshot im Anhang):Ich möchte in Catia V5 GPS mit EST eine Farbskala für von Mises Spannungen anpassen.Dazu müsste doch der Schalter "Discrete" bei "Color Edition" da sein.Warum kann ich den nicht setzen, obwohl alle Lizenzen da sind?Wäre dankbar für Tipps!GrüßeJohannes------------------try to make it idiot proof, and someone will design a better idiot.
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : suche intel mkl 5.1
RSchulz am 14.01.2008 um 16:01 Uhr (0)
Ähm vista ist nicht zu empfehlen. CATIA läuft darauf noch nicht vernünftig. Einzige Möglichkeit die ich hier sehe ist eine WinXP prof. x64 Edition...------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : suche intel mkl 5.1
Mooks am 13.01.2008 um 20:06 Uhr (0)
hallo!für die Fem-brechnungen bei meiner diplomarbeit brauche ich ordentlich rechenleistung darum hab ich jetzt auch meinen rechner aufgerüstet.amd 4400+ übertaktet auf 2,6 ghz4gb ddr400 übertaktet auf ddr480 mit dualchannelraid0 aus zwei 200gb ide-festplatten ~95MB/sals catiaversion verwende v5 R14und als betriebssystem xp x64 (kein vorteil für catia aber ohne 64bit können 4gb ram nicht verwaltet werden)von der hardware her habe ich jetzt eigentlich gute vorraussetzungen die berechnungen durchzuführen. (b ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Flexible Karosserieteile
Mörchen am 10.01.2008 um 21:15 Uhr (0)
Hallo Chris,Es gibt 3 verschiedene Analysearten in CATIA:-Statikanalyse: Spannungen, Verformungen (CATIA rechnet linear, das hatte Wolle gemeint)-Frequenzanalyse: Analyse der Eigenfrequenzen.-Freie Frequenzanalyse: Analyse der Eigenfrequenzen ohne (Modalanalyse)Berücksichtigung der Einspannbedingungen.(Eigenform)Ich denke, Du brauchst das letzte. Ich hab allerdings keine Ahnung, wie das geht.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Flexible Karosserieteile
Mörchen am 14.01.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Chris,das kann CATIA tatsächlich nicht.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Flexible Karosserieteile
kri am 14.01.2008 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,kann CATIA nicht würde ich nicht zu 100% sagen.CATIA kann nur linear ststisch.D.h. (z.B. Pfeil und Bogen) wenn Du im linear elastischen Bereich bleibst kannst Du sowas mit einemkombinierten Lastfall berechnen.edit:Pfeil und Bogen ist eine elatische Verformung.Sonnst würdest Du den Bogen verbiegen und der Pfeil würde runterfallen.Plastische Verformungen kann CATIA nicht!------------------kri[Diese Nachricht wurde von kri am 14. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : suche intel mkl 5.1
Mooks am 14.01.2008 um 13:56 Uhr (0)
ok ob der rechner jetzt die gesammte nacht rechnet oder nur bis um drei ist auch schon egal^^was ich nicht verstehe ist dass catia den ram nicht voll ausnutzt...also wenn ich die elemente zu klein macht stürzt es einfach ab obwohl noch 2gig frei sind.kann es sein dass xp programmen nur 2gig zur verfügung stellt? bzw. was begrenzt eigentlich die fem bei catia?mfg stefan------------------Die Wissenschaft ist wie ein Brotmesser!Man kann damit morden oder einfach nur Brot schneiden...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |