Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 1196 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 FEM : suche intel mkl 5.1
RSchulz am 14.01.2008 um 15:13 Uhr (0)
unter win64bit kann catia 32bit 4GByte...------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : suche intel mkl 5.1
catz am 14.01.2008 um 16:53 Uhr (0)
Hi,auch wenn das nicht wirklich hilft, aber mit Catia V5R18_64 und IBM UNIX Workstation (AIX 5.3ML6 64Bit aktiviert) rechnet es sich völlig unbeschwert. CNEXT mit 5GB Prozessgrösse ...absolut kein Problem. Geht sicher noch erheblich mehr. War aber noch nicht notwendig.GrußStefan

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Lagerlast
Mörchen am 15.01.2008 um 18:15 Uhr (0)
Hallo chranz,die CATIA-Hilfe sagt:"Lagerlasten sind simulierte Kontaktlasten, die auf zylindrische Teile angewendet werden."Das hört sich für mich nach Gleitlager an. Aber eindeutig ist das sicher nicht. Du kannst es vielleicht ausprobieren, indem Du einmal in axialer Richtung eine Last aufgibst und einmal nicht und die Ergebnisse vergleichst.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Rote Balken in Legende
cnc-steinbeisser am 26.01.2008 um 14:32 Uhr (0)
hallo,die skala aktivierst du mit lmt (wie den baum) dann rmt, objekt farbzuordnung, definition.wenn es sich nicht um einen bug oder fehler im system handelt kannst du da einige einstellungen der legende vornehmen. ein blick in die catia hilfe schadet auch nicht.mfg ------------------AutomotiveV5.16_Sp5V5.17_Sp3

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Anleitungen/Tutorials ???
cnc-steinbeisser am 26.01.2008 um 14:42 Uhr (0)
hi,die fhs und unis bieten da einiges mehr o weniger brauchbares, einfach mal googlen.zu empfehlen ist fem mit catia v5 vom schlembach verlag für 25 o 26 eurooder finite elemente methoden mit catia v5 vom hanser verlag, kostet 50 euro-teuer!die bücher ergänzen sich, wenn einem das geld wert ist aber zum einsteigen reicht die 25 euro variante völlig.mfg ------------------AutomotiveV5.16_Sp5V5.17_Sp3

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM Verformungsanalyse
zerres am 27.01.2008 um 08:36 Uhr (0)
hallo zusammen,ist es in catia möglich, 2 verschiedene bauteile mit unterschiedlichen materialien zu simulieren und als ergebnis die verformung des einen körpers zu erhalten?vielen dank für eure hilfe im vorausgruss

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM Verformungsanalyse
kri am 29.01.2008 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,wenn Du eine Verbindung (gelbe Bretter) erstellt hasst, musst Du Catia noch sagen was für eine Verbindung das ist.------------------kri

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Dehnung anzeigen lassen
Torben81 am 06.07.2006 um 10:53 Uhr (0)
Hallo,ich bin selber erst dabei mich in die FEM-Berechnung auf CATIA einzuarbeiten, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du dir die Verformungen mit displacement anzeigen lassen kannst. Bei den Analysetools kannst du dann noch nen Faktor angeben, mit dem die Verformungen dargestellt werden sollen. Bei Deformation wird lediglich das verformte Netz dargestellt.Gruß

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Dehnung anzeigen lassen
Pete81 am 13.11.2007 um 11:32 Uhr (0)
Ich grabe das Ganze auch nochmal aus, da ich auch gerade die Frage habe, ob man Dehnungen in Catia V5-FEM anzeigen lassen kann.Kann da jemand weiterhelfen? Bei einem 3D-Modell lässt sich das ganze doch nicht so einfach aus Spannungen berechnen, oder? Dort liegt doch ein mehrachsiger Zustand vor.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Dehnung anzeigen lassen
kri am 13.11.2007 um 11:51 Uhr (0)
Hallo,In CATIA-FEM werden Netze generiert.Diesen Netzen wird eine Steifigkeit zugeornet und sie werden belastet.Der Solver berechnet die Verschiebung der Netze/Knoten.Aus diesen Verschiebungen wird dann die Spannung berechnet.Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich glaube die konkrete Dehnung kann CATIA nicht ausgeben.Weißbruch klingt nach Kunststoff, Kunststoff hat keine linearen Eigenschaften.Mit Catia kann man Kunststoffe nur in bestimmten Bereichen berechnen.In denen die Materialeigenschaft ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Dehnung anzeigen lassen
kri am 01.02.2008 um 11:56 Uhr (0)
Hallo,hab was zur Dehnung Prozentual gefunden.Einfach neues Bild geneneriren.Wichtig ist den Hauptwert abzufragen.C11 DehnungC33 StauchungMir wurde mitgeteilt die sei die prozentuale räumliche Dehnung/Stauchungentsprechend Hauptspannungswerten nach der Normalspannungshypotese und inbesondere für Kunststoffe aussagefähigAber Achtung Catia hat einen linearen Solver.Nach dem linear elastischen Bereich stimmen die Ergebnisse sicher nicht mehr.Wie weit die Dehnungsangaben der Wirklichkeit entsprechen weiss ich ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Knoten/Elemente haben keinen Bezug zur Geometrie? Support wählen...
Andrea Engel am 04.02.2008 um 01:11 Uhr (0)
Hallo Malachy Ich habe gerade gesehen dass Du auch aus Aachen bist. Ich arbeite mich gerade auch in die FEM mit den CATIA V5-Modulen ein.Vielleicht koennen wir uns ja mal zum Erfahrungsaustausch in Aachen persoenlich treffen. Ich wohne im Stadtzentrum. Bist Du Student oder arbeitest Du in einer Firma ?Du kannst mir ja auch via CAD.DE eine PM schicken.Gruss von Andrea.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Kastentraeger: Wie Balken + Schalen kompatibel vernetzen ?
Andrea Engel am 06.02.2008 um 16:36 Uhr (0)
Hallo - Gruss an alleWie kann ich ein kompatibles FEM-Netz zwischen meheren Teilnetzen mit Schalenelementen und Balkenelementen bzw. Stabelementen erstellen ?Konkret geht es zunaechst darum den Leichtbau-Kastentraeger aus Bild "Kastentraeger.jpg" zu vernetzen. An den roten Kanten sollen Balken- oder Stabelemente generiert werden. Advanced Meshing Tools sowie GPS/GAS stehen zur Verfuegung.Ich wuehle mich gerade durch die CATIA-Onlinehilfe und habe schon durch alle CAD.DE-FEM-Beitraege durchsucht.Bisherige V ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz