Informationen zum Forum CATIA V5 FEM:
Anzahl aktive Mitglieder: 833
Anzahl Beiträge: 4.260
Anzahl Themen: 1.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 64 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 FEM : vereinfachtes Flügelprofil
kri am 25.03.2010 um 11:34 Uhr (0)
Hallo,irgentwie sieht es aus als ob Du 2 Schaubilder aktiv hasst.Oder hasst Du irgenrwelche Komponenten nicht miteinander verbunden?Kannst Du das Produkt mal hochladen?------------------kri

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM-Berechnung von Baugruppe - Spannungen eines Bauteils ausblenden?
kri am 31.08.2007 um 08:32 Uhr (0)
Moin,auch einfach.Doppeklick auf Spannungsbild.Darstellung auf Vektorkomponenten umstellen.Mehr drücken.Auf der rechten Seite Komponenten auswählen.C11 ZugspannungC33 Druckpannung------------------kri

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Fugendruck bei Presspassverbindung
bgrittmann am 29.07.2016 um 17:29 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Schau dir dazu mal die "Hauptspannungen" an. Dabei kannst du unter "Definition" - "mehr" noch die verschiedenen Komponenten anzeigen lassen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : FEM-Fehlermeldung
Adam81 am 17.07.2006 um 11:20 Uhr (0)
Hallo!Da wird sicherlich eine Starrkörperverschiebung vorliegen. Ich vermute, dass die Verbindung der beiden Elemente nicht korrekt und sich die Platte, an welcher du die Last angebracht hast, verschieben kann. Dies zeigt dir aber, wie hier schon erwähnt, die Kombination der Buttons "Verformung" und "Animieren". Das ist eine sehr hilfreiche Funktion um solche Fehler zu eliminieren.GrußMirco

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : MKS-Analyse
stefan_r am 07.02.2012 um 08:22 Uhr (0)
Servus,1. im Baum Doppelklick auf die entsprechende Analyse. 2. Im sich öffnenden Fenster den Reiter "Auswahlmöglichkeiten" wählen.3. gewünschte Teile (Netze) in Liste "Verfügbare Gruppen" auswählen und mit "Pfeil-Button" nach Liste "Aktivierte Gruppen" verschieben.4. Mit "OK" Funktion verlassen.- Nur noch aktivierte Gruppen werden angezeigt.------------------GrussStefan R.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : keine Vernetzung möglich
magic surfer am 20.04.2011 um 23:06 Uhr (0)
Ja, das ist ungünstig mit der Studentenversion. Habt ihr an eurer Hochschule oder Uni keine vernünftige Lizenz?Kannst ja versuchen die einzelnen Bauteile separat zu berechnen, indem du virtuelle Elemente benutzt, um die fehlenden Komponenten darzustellen.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Spannungsdarstellung Komponenten
Mörchen am 08.07.2008 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Steffen,Mörchen mit ohne h, übrigens auch bei Helge, der das extra für mich komponiert hat. (nehme ich mal an )Ich hatte mir nur das Bild angeschaut und hatte die Pfeile doppelt gesehen, Du wirst da schon recht haben. GrußMörchen

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Größenänderung exakt anzeigen /messen lassen
bgrittmann am 19.12.2011 um 14:18 Uhr (0)
ServusÖffne mal die Eigenschaften der "Translationsansicht".Dort kannst du unter "mehr" nur einzelne Komponenten der Verschiebung oder auch andere Koordinatensysteme für die Darstellung einstellen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Innere Spannungen
Bopkes am 05.08.2009 um 08:24 Uhr (0)
Hi!Um Spannungen an Stellen zu visualisieren die nicht direkt zugänglich sind, gibt es die Möglichkeit eine "Schnittebenenanalyse" durchzuführen. Dabei Schneidest du dein Bauteil an einer Ebene und kannst diese anschliesend per Maus verschieben und somit die Spannungen auswerten.Die Schnittebenenanalyse ist in der Analysis Workbench aufrufbar (Icon mit Rechteck welches von einer Ebene berandet (geschnitten) ist). Hoffe das hilft dir!

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Probleme mit Durchdringungen von Bauteilen
Mörchen am 12.06.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Philipp,ich fühl mich dafür eigentlich nicht kompetent genug...Mir kommt es komisch vor, dass am graue Unterteil die seitlichen Flächen auch eine feste Einspannung haben. Somit können sich dort die Netzknoten nicht verschieben. Vielleicht führt das zum Fehler. Nach meinem Gefühl sollte eine feste Einspannung reichen.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Speicherprobleme während Berechnung.
KYD am 01.04.2005 um 09:48 Uhr (0)
Kann es sein, dass Deine Festplatte partitioniert ist? Und Dein C:/ Laufwerk eher klein ist? Dann : Die Temkp Datei verschieben. das machst du ueber die toolbox Solver Tools (hab hier Catia auf englisch) und dann in dieser Toolbox temporary external storage in der Generative Structure Analysis . oder: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum395/HTML/000050.shtml Viel Erfolg und ne gute Woche, stets der Christoph

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Spannungsdarstellung Komponenten
Steffen595 am 08.07.2008 um 02:45 Uhr (0)
blau ist rot und plus ist minus.Nee, im Ernst, du hast Torsion in dem Balken und Biegung. Vorne Zug, hinten Druck, wuerde ich mal sagen. Trotzdem seltsam, sollte links und rechts gleich sein... Mal sehn, versuchs mal heute abend.Steffen.------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Spannungsdarstellung Komponenten
Steffen595 am 08.07.2008 um 04:40 Uhr (0)
kann auch was mit deinen aufnahmen zu tun haben, du hast es an beiden Enden fest eingespannt. Wenn du auf klassische Statik anspielst, haettest du ein Festlager und ein Loslager, siehe meine Bilder. Voellig verschiedene Ergebnisse!Steffen.------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz