|
CATIA V5 Flächen : Schwingungsproblem - Reproduktion
Wasago am 24.10.2005 um 16:59 Uhr (0)
Ich habe (als Solidworksnutzer) davon gehört, dass CATIA Probleme mit Class-A Surfaces haben kann, die dann "schwingen". Die mathematischen Hintergründe (NURBS, usw.) kann ich mir zusammenreimen, aber ich hätte gerne mal ein "Praxisbeispiel", wo das Schwingungsproblem konkret auftritt. Ich würde den "Fehler" gerne mal reproduzieren, um das im Rahmen der CAD- Ausbildung vorführen zu können. Wer kann mir helfen ?
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Schwingungsproblem - Reproduktion
Wasago am 16.11.2005 um 10:22 Uhr (0)
Danke Steffen.Ich glaubem ich habe mit dir endlich jemanden gefunden, der das Problem kennt. (Ich suche das ja zu Vorführungszwecken). Da ich, wie oben schon steht eigentlich nicht mit CATIA arbeite ist es serh schön mal jemanden zu finden, der mir da helfen kann. Habe ich also richtig verstanden :Bei CATIA V5 tritt das Problem gar nicht auf, sondern nur bei V4 im Freestyle shaper ?Ich arbeite gerade mit Unigraphics, da kann man den Polynomgrad zu Fuss eingeben, aber wird dann gezwungen, ausreichend Stützs ...
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Schwingungsproblem - Reproduktion
Wasago am 21.11.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hey Kle, Danke.Ich sehe schon, wir kommen dem Problem erheblich näher. Allerdings da mal wieder ne dumme Frage ; Kann man bei CATIA überhaupt einer Kurve einen zu geringen Grad zuweisen ? Wie sieht dass denn dann aus ? Erfahtungsgemäß wird eine Kurve mit sinkendem Grad doch eher "glatter" als welliger. Treten die Schwingungen dann überhaupt noch auf ? Denn eigentlich stehen CATIA bei kleinerem Grad je eigentlich eher zuviele Stützpunkte zur Verfügung und es müsste segmentiert werden. MfgWasago
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |