|
CATIA V5 Flächen : gewicht
sdl am 07.09.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Stuff3d, die Zuordnung einer Gewichtung an die Polygonpunkte habe auch ich noch nicht gefunden. Ich kenne zwar nicht die Anordnung Deiner Punkte aber wenn Dir auch ein Spline genügt, dann kannst Du diesen entweder voll assoziativ und (bzgl. Tangenten- und Krümmungsbedingungen) parametrisch in der GSD-Workbench erzeugen oder Du verwendest das FSS-3D-Curve-Kommando mit der Option Through points . Bei einer Bezierkurve schaut s anders aus: Die kann (mathematisch bedingt) maximal nur die die gleiche Anz ...
| | In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : stl füllen
sdl am 03.04.2012 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,grundsätzlich kann man STL-Daten einfach in ein CATProduct einbauen und dann in der ASSEMBLY oder DMU SPACE ANALYSIS Umgebung mit dem entsprechenden Kommando schneiden. Leider ist dann aber der Schnitt nicht "gefüllt". Wenn Du den Schnitt aber als Part abspeicherst, die Schnittkontur mit einer Fläche füllst und das Part dann ebenfalls ins Product einbaust, dann kannst Du vermutlich das gewünschte Resultat erzielen, da Du STL- und Part-Komponente mit unterschiedlichen Farben oder Materialien belegen u ...
| | In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Bohrmuster auf Zylinderfläche
sdl am 19.02.2018 um 16:29 Uhr (1)
Hallo Denis,ich würde das über Muster erzeugen:- einen Noppen auf der Walzenfläche wie gewünscht erzeugen- den dazu Versetzten z.B. mit VERSCHIEBEN und ROTIEREN (Achtung: der Winkel ergibt sich aus der Gesamtanzahl der Noppen über die komplette Walze) erzeugen- die beiden dann (NON CONNEX JOIN) über ein radiales Muster mit dem oben ermittelten Winkel über den gesamten Umfang vervielfältigen- die bisher generierten Noppen mit dem gewünschten Abstand axial vervielfältigen- alle zusammenfassen (NON CONNEX JOI ...
| | In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |