|
CATIA V5 Flächen : Probleme beim editieren eines Extract-Befehls
female kicker am 04.01.2010 um 16:00 Uhr (0)
Hallo CEROG,es ist kein Hotfix installiert und wir arbeiten in einer Windows-Umgebung mit 64bit.Die Fläche ist im gleichen Part, deshalb kann ich mir auch nicht erklären warum CATIA zickt.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Rippen begrenzen
CEROG am 28.12.2009 um 10:13 Uhr (0)
Dann machst du einfach eine Tasche an der Stelle.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Rippen begrenzen
CEROG am 28.12.2009 um 11:11 Uhr (0)
Gibt es eine Fehlermeldung?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Rippen begrenzen
j.sailer am 28.12.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hallo,Catia meldet, dass die Kurve nicht tangentenstetig ist. Es stört der Knick. Kann man die beiden Rohre nicht mit Kopien der beiden Seitenflächen trimmen?Gruß------------------Consultant bei IndustrieHansa GmbH
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Rippen begrenzen
CEROG am 28.12.2009 um 09:53 Uhr (0)
Abgesehen davon, daß die Beschreibung nicht sonderlich klar ist:Für mich sieht das ganze erstmal so aus, als ob da zwei Rohre zueinanderlaufen und hinterher verschweißt werden sollen. Damit sind die Rohre aber zu kurz. Sie müßten länger sein und hinterher an einer Plane (auf den ersten Blick) oder so beschnitten werden. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Probleme beim editieren eines Extract-Befehls
female kicker am 04.01.2010 um 12:58 Uhr (0)
Hallo, ich hab da ein Problem.Wir arbeiten bei uns in der Firma mit CATIA V5 R19 SP3Ich habe in einem fertig auskonstruierten Part eine meiner Flächen am Anfang (Bezugsfläche) geändert.Daraufhin konnten einige meiner konstruierten Flächen nicht geupdatet werden.Jetzt wollte ich bestehende "Extracts", die bisher auf Flächen referenziert sind die nicht mehr geupdatet wurden, abändern.Dabei kann ich zwar die neue Fläche auswählen, aber CATIA lässt mich den Extract-Befehl nicht mehr mit OK bestätigen. Weiß vo ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Probleme beim editieren eines Extract-Befehls
tberger am 04.01.2010 um 22:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe nur eine Vermutung:versuchst du, eine Fläche gegen eine (unendliche) Ebene auszutauschen? Die Extract-Funktion würde das nicht so zulassen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Probleme beim editieren eines Extract-Befehls
CEROG am 04.01.2010 um 14:29 Uhr (0)
Bei dem Servicepack solltest du auch das Hotfix und die Umgebung mit angeben. Und evtl. auch die kundenumgebung, mit der du arbeitest.Ist die Fläche, auf die du referenzieren willst im gleichen Part?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Probleme beim editieren eines Extract-Befehls
female kicker am 05.01.2010 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Thomas,nein, es handelt sich weder bei der "alten" Auswahl, noch bei der "neuen" um eine Ebene.Ich habe einen neuen Versuch gemacht und mit der Funktion "lokal Update" versucht die Flächen auszutauschen. Dabei hat sich das CATIA-Fenster dann aber komplett geschlossen. Um weiterzukommen hab ich bei mir jetzt einen neuen Extract erstellt und eingepflegt.Aber es muss doch dafür eine andere Möglichkeit geben. Ausserdem will ich eigentlich schon wissen wo der Fehler herkommt um ihn gegenbenenfalls das näc ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Probleme beim editieren eines Extract-Befehls
tberger am 05.01.2010 um 20:40 Uhr (0)
Hallo female kicker,wenn du die "alten" Daten noch hast, könntest du diese ins Forum als zip stellen, um es herauszukriegen.Eine Frage: hast du evtl. externe Referenzen erstellt, die nicht synchronisiert waren? Ich glaube es zwar nicht, aber momentan ist alles wie fischen im Trüben.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Sichtflächen in V5
Haki1970 am 23.02.2011 um 11:49 Uhr (0)
Hallo,Ich suche ein Tool bzw. einen Befehl in Catia V5 R18 ,wonach mann bei einem Model die Sichtflächen auswählen kann.Hat jemand schon Erfahrungen in diesem Bereich gemacht, auch bezüglich Macro- Programmierung ?In der Regel musste mann sonst immer ein Solid erst Disassemblen und dann die einzelnen Flächen manuel selektieren.Welche Art von Möglichkeiten kennt ihr evtl. noch ? Jetzt schonmal Danke.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Verbindung->Fläche schließen->Fehlermeldung???
Thomas Harmening am 12.01.2010 um 16:23 Uhr (0)
Da deine Flächen Daten aus Catia V4 kommen, sie dir augenscheinlich geschlossen erscheinen sollte man dir vielleicht mitteilen das die Toleranzen mit dem Catia V4 und V5 arbeiten, ein wenig anders sind.Beim Join die Toleranz auf 0,03mm oder 0,1mm setzen und wenn dann die Solid Close Erstellung funktioniert - dies im Hinterkopf behalten.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Verbindung->Fläche schließen->Fehlermeldung???
CEROG am 08.01.2010 um 16:11 Uhr (0)
Hast du auch mal versucht, im GSD eine Boundary abzuleiten? Mit Complete Boundary ?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |