|
CATIA V5 Flächen : Healing -> Distance objective
Thomas Harmening am 18.01.2010 um 18:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Ich glaube ich habs:Distance objective ist wohl der Wert, den ich als "Dicht" akzeptiere, also meine "Definition von Dicht".Jep, so sehe ich das auch - ich begnüge mich aber meist nur mit einem Join mit ,01 oder ,1mm wenn 0,001 nicht geht Im Part Kugel mit 200mm offset ,01 beite halbseitig geschnitten, Join mit 0,1mm = Solid - kontrol intersect ergibt 2 Halbkreise mit 200mm und 200,1mm (disassemble)dito healing mit ,1 und ,001 Punktstetig = 5 cells und 4 Domains (di ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Gelbes F in Verbindungsdarstellung
Raggus1 am 08.02.2010 um 12:25 Uhr (0)
Hi,danke für die schnelle Hilfe.Hat es denn einen Grund, warum Catia so eine Verbindung "anlegt" ?Bislang ist mir so etwas noch nie aufgefallen.GrußRaggus[Diese Nachricht wurde von Raggus1 am 08. Feb. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fill auf einer doppelt gekrümmt Fläche?
Raggus1 am 09.02.2010 um 09:36 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,kann mir jemand sagen, wie ich auf einer doppelt gekrümmten Fläche ein Fill erzeuge, ohne eine Abweichung zur Trägerfläche zu bekommen oder geht das mit der Fill funktion nicht? Basis ist die "Trägerfläche" und die Begrenzungskurven vom Fill.Evtl. gibt es aber auch eine andere Möglichkeit, solche Flächen zu erzeugen. Falls es jemand kennt ...ich denke gerade so an ein Face auf einer Surface (Catia V4)Hoffe, es hat jemand die nötige Handreiche GrußRaggus
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fill auf einer doppelt gekrümmt Fläche?
tberger am 09.02.2010 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Raggus1,ich kenne Surfaces aus V4 so, dass sie salopp gesagt "grösser" sind auls die Face, die man eigentlich braucht. Also hat man die Face erstellt, indem man auf der Surface eine Begrenzung gelegt hat.In V5 kannst du das mit einer Kontur, die auf der Fläche liegt bzw. einer/mehrerer Flächen, die deine ursprüngliche "Surface" schneiden.Der Befehl dazu heisst "Split" / "Trennen" (kennst du ja).Du wirst innerhalb deiner ausgeschnittenen Fläche und auch an den Rändern keine Abweichung zur ursprünglich ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fill auf einer doppelt gekrümmt Fläche?
Raggus1 am 09.02.2010 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Thomas,genau diese Freiheit, die Catia sich genommen hat ist mir Gestern aufgefallen ...daher meine Versuch, hier etwas mehr Basic zu bekommen Aber es scheint ja so, als wenn ich wirklich mit der Trennfunktion arbeiten muss GrußRaggus
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Aufmaßfläche Interferenzen
Landskronbier am 12.02.2010 um 12:30 Uhr (0)
Wie groß soll das Aufmaß denn werden. Die Fläche ist sehr komplex und hat viele ineinander laufende, innenliegende und kleine Radien. Das wird wahrscheinlich auch Grund der sein, wieso CATIA beim berechnen dann aussteigt.Vielleicht bringt es was, einige Verrundungen (Verschneidungen) erst nachdem Aufmaß zu machen. ------------------MfG Martinmaba-engineeringXING
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Entfernter Volumenkörper
DanielFr. am 14.02.2010 um 17:32 Uhr (0)
Hallo,bitte lade die Datei nochal hoch aber packe sie vorher zu einem *.zip File. Sonst wandelt das Forum die Datei austomatisch in ein Adobe Dokument um ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Entfernter Volumenkörper
CEROG am 14.02.2010 um 18:05 Uhr (0)
Ich finde da keinen Removed Multisection Solid. Nur Pads, Pockets Shafts und ähnliches. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen Zusammenfügen (Join)
CEROG am 06.03.2010 um 07:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Julenk0rt:Nun das Problem: Das Teil besteht aus 3 extrudierten Flächen. Sobald ich diese Flächen mit der Funktion "Join" verbinden will, um es anschliessend vernetzen zu können, erscheint der Fehler, es handle sich um 3 Domänen. Das erkennt CATIA völlig richtig. Zitat:Auch den Abstand habe ich hochgestellt auf den Maximalwert 0,1mm. Das ist in diesem Fall nicht hoch genug. Der Wert müßte hier wohl eher im Dezimeter-Bereich liegen. Zitat:[BBEbenfalls habe ich die Funktion Repari ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen Zusammenfügen (Join)
Julenk0rt am 07.03.2010 um 12:28 Uhr (0)
Hey,vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Ich wusste nicht, das zum Verbinden die Flächen unterbrochen sein müssen, damit gemeinsame Kanten entstehen. Ich habe das Problem gelöst, indem ich den Außen- und Innenring jeweils an den Verbindungsstellen unterbrochen habe. Sodass das gesamte Teil einen Hohlraum hat.Also ist es beim Flächendesign nicht so wie beim Volumenmodell, dass Catia die Einzelteile verbindet, sobald sie aneinander liegen. Gruß
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen Zusammenfügen (Join)
Julenk0rt am 07.03.2010 um 12:28 Uhr (0)
Hey,vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Ich wusste nicht, das zum Verbinden die Flächen unterbrochen sein müssen, damit gemeinsame Kanten entstehen. Ich habe das Problem gelöst, indem ich den Außen- und Innenring jeweils an den Verbindungsstellen unterbrochen habe. Sodass das gesamte Teil einen Hohlraum hat.Also ist es beim Flächendesign nicht so wie beim Volumenmodell, dass Catia die Einzelteile verbindet, sobald sie aneinander liegen. Gruß
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Overload Properties auf Views kopieren
V5Sheeter am 09.03.2010 um 11:56 Uhr (0)
Ich arbeite mit Catia V5R19 und suche eine Antwort auf die Frage, ob es möglich ist die Overload Properties auf andere Views zu kopieren, ohne jedes mal die gleiche Selektion nochmals durchführen zu müssen.Die Teile sind ja bereits aus der ersten View bekannt.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Join Funktion
blaue_Elise am 11.03.2010 um 08:57 Uhr (0)
Ich denke, hier herrscht eine gewisse Begriffsverwirrung.FEM-Schalenmodelle haben nichts mit dem CATIA-Feature "Schalenelement" zu tun.Da in der Aufgabenstellung die Berechnung mit einem Schalenmodell gefordert ist, gehe ich davon aus, dass dies auch in der Vorlesung behandelt wurde.Eine Suche bei Google nach "Schalenmodell" + "FEM" hat u.A. folgendes zu tage gefördert: [URL=http://books.google.de/books?id=d53kyBXRvssC&pg=PA165&lpg=PA165&dq=schalenmodell+fem&source=bl&ots=wC-AClBmwP&sig=1t3H2oEl5uofdy8O0pN ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |