Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1041 - 1053, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Join Funktion
Vespafahrer am 10.03.2010 um 17:38 Uhr (0)
Servus,ich hab mal mein CATIA auf deutsch umgestellt. Und siehe da, es gibt einen Befehl der sich Schalenelement nennt!Also irgendwie ist die Aufgabenstellung komisch.GrußDaniel

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Join Funktion
Julenk0rt am 11.03.2010 um 09:59 Uhr (0)
Ich glaube, du hast mir den Schubser in die richtige Richtung gegeben, blaue_elise.Das Problem bei der Berechnung war immer, dass ich die Flächen vorher nicht vereinen konnte, und somit kein gemeinsames Netz entstehen konnte.Also hatte immer eins der beiden Bleche eine Singularität.Die Lösung liegt wohl in der automatischen Netzfangfunktion im Advanced Meshing Tool.Ich vernetze beide Blechseiten einzeln, und Catia fängt sich mit Hilfe dieses "automatic mesh capture" die knoten des anderen Blechs innerhalb ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : ballige Flaeche
bgrittmann am 11.03.2010 um 11:22 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo vollständig ausfüllen (Release von Catia)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Join Funktion
Julenk0rt am 08.03.2010 um 12:20 Uhr (0)
Hallo, es geht darum, dass ich bauteile im shape design konstruieren will, um sie danach in einer fem analyse zu berechnen. Generell muss ich Bauteile, die aus mehreren Einzelflächen bestehen, wie im Bild als Beispiel zu sehen, mit der Join Funktion zusammenfügen, ist das richtig ?Genau bei dieser Funktion scheitere ich an vielen Bauteilen. Wie im Bild zu sehen, habe ich ein Bauteil, bei dem die eine Fläche senkrecht auf die andere trifft. Wie bekomme ich dieses Bauteil zusammengefügt ?Catia erkennt dort i ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Join Funktion
CEROG am 09.03.2010 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Julenk0rt:3 flächen mit einer kante zu verbinden funktioniert meines wissens nach.Wo kommt die Info her? Sie ist definitiv falsch. Ich habe es getestet, obwohl die Aussage der Blauen Elise schon in die Richtung ging. Anbei das Bild mit der Fehlermeldung. Drei einfache Flächen mit gemeinsamer kante, die dann mit einem Join zusammengefügt werden sollen. Zitat:jedoch erscheint mir das sehr umständlich und alles andere als optimal. deshalb bin ich nicht sicher, ob es "richtig" ist. ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Join Funktion
Julenk0rt am 09.03.2010 um 11:31 Uhr (0)
[/b][/QUOTE]Das liegt vor allem an deinem Nicht-Können.[/B][/QUOTE]wow, alles klar...besten dank für diese "freundliche" art mir zu helfen.Für meine Zwecke werde ich wohl kaum eine Schulung besuchen oder sonstiges...Ich hatte eine generelle Frage zu einem Problem. Das ich kein Catia Profi bin, und es nicht werden will, weiss ich selbst.Aber Antworten zu verfassen, die mir absolut nicht weiterhelfen, sondern mein "Catia-Können" beurteilen, sind absolut überflüssig.Ich habe nur nach Hilfe gesucht, und dachte ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen Zusammenfügen (Join)
sdl am 12.03.2010 um 16:00 Uhr (0)
Hallo,um einen gültigen Flächenverbund in Catia erstellen zu können muss der Rand einer Fläche entweder mit einem oder mehreren Rändern benachbarter Flächen eine eindeutige Verbindung herstellen können (Analogie: Fleckenteppich). In Deinem Beispiel endet eine Fläche mitten in einer anderen. Das ist unzulässig und deswegen klappt es nicht. Auch ein Auftrennen der Zylinderfläche entlang der Kühlrippenfläche bringt nichts, denn dann entsteht eine T-förmige Anbindung die nicht zulässig - weil nicht eindeutig - ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen Zusammenfügen (Join)
CEROG am 06.03.2010 um 07:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Julenk0rt:Nun das Problem: Das Teil besteht aus 3 extrudierten Flächen. Sobald ich diese Flächen mit der Funktion "Join" verbinden will, um es anschliessend vernetzen zu können, erscheint der Fehler, es handle sich um 3 Domänen. Das erkennt CATIA völlig richtig. Zitat:Auch den Abstand habe ich hochgestellt auf den Maximalwert 0,1mm. Das ist in diesem Fall nicht hoch genug. Der Wert müßte hier wohl eher im Dezimeter-Bereich liegen. Zitat:[BBEbenfalls habe ich die Funktion Repari ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Kugel aus drei Punkten erzeugen
tberger am 08.04.2010 um 16:13 Uhr (0)
Ja, z.B. auch mit Einfügung aus Power Copy, die dir diese Hilfsgeometrien erzeugt.Im Beispiel wird aber nur der Mittelpunkt aus dem Kreis erzeugt, der Abstand des MP zu einem der äusseren Punkte bestimmt und damit die Sphäre festgelegt.PS: @Nina - das ist ja schon wieder fast sowas wie damals das Teil, das mit möglichst wenigen Features aufzubauen war ("3 Blocks" / 2 Blocks") ------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Wie bekomme ich eine Ebene auf dieser Kontur?
Arthy am 08.04.2010 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Leute,sitzte hier an der Uni an einem Projekt an Catia V5 und muss eine NC Bahn aus einer STL Datei generieren. Hierzu muss ich auf der z-Achse den höchsten Punkt des Bauteils finden. Wie bekomme ich nun eine Ebene an dieser Stelle erstellt (rote Markiereung)? Wenn ich einen Punkt irgendwie dort hätte, dann kann ich mir eine Ebene parallel zur x und y-Achse durch den Punkt erstellen. Weiß nicht mehr wie ich es letztens angestellt habe. Wäre schön, wenn mir da einer helfen könnte.GrußArthy

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Freiformfläche aus Mehrfachschnitten Fehlermeldung
Maschbaustudent am 15.12.2008 um 14:25 Uhr (0)
Ich suche verzweifelt eine Lösung für folgendes Problem:Ich möchte im Generative Shape Design aus mehreren Schnitten eine Fläche erzeugen. Nach Auswahl des Buttons "Fläche mit Mehrfachschnitten" und Einstellung des Reiters Tangentenstetigkeit (zur Verbindung der Schnitte) und der Anwahl aller Schnitte (s. Anhang), erstellt mir Catia die Fläche (s.Anhang) nur mit einer Fehlermeldung: "Translations-, Loft- oder Übergangsoperator: Teilfläche weist eine kleine Kante auf. Das kann zu einem Fehler in den nachfol ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Wandstärke für gescannte Oberfläche definieren
Sd.kfz182 am 15.04.2010 um 17:25 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir bei folgendem Problem helfen:Ich habe einen 3-D-Scan (Punktwolke)im Digitized Shape-Editor importiert und positioniert, siehe angehängtes Bild. Nun möchte ich für einen späteren Rapid-Prototyping-Ausdruck der Oberfläche eine Wandstärke (ca. 3mm) nach innen zuweisen, damit der Kopf als Schale und nicht als Vollkörper ausgedruckt wird. Dabei können komplizierte Verrundungen auf der Innenseite geglättet werden, ähnlich dem Ergebnis, das man bekäme, wenn man eine Negativform mit der gescann ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Wandstärke für gescannte Oberfläche definieren
Sd.kfz182 am 22.04.2010 um 14:43 Uhr (0)
Hi, hab jetzt in der "Quick Surface Reconstruction"-Umgebung versucht, mit "automatische Fläche erzeugen" die notwendigen Oberflächen zu generieren, siehe Bild 1. Nach Auswahl des Netzes bekam ich folgende Fehlermeldung: "Das ausgewählte Netz enthält nicht verbundene Bereiche", siehe Bild 2. Ich frage mich nun, wo sollen diese Bereich denn liegen ? Für mich sieht das Netz geschlossen aus, auch wenn die Elementgröße schwankt. Ich muss dazu sadgen, dass das Netz nicht in Catia erzeug wurde, sondern direkt na ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz