Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Unstetigkeit bei migrierten Flächen (Catia V4 in V5)
Hanello am 27.07.2010 um 10:40 Uhr (0)
Hallo!Ich benötige dringend Hilfe bei einem Flächenmodel. Es handelt sich um eine von Catia V4 nach Catia V5 immigrierte Datei. An einigen Stellen weißt das Modell Unstetigkeiten auf(0,006mm) die es mir unmöglich machen die Flächen aufzudicken. Auch der Befehl „Füllen“ klappt nicht, da entlang der unstetigen Flächen zusätzlich Verschneidungen auftreten.Kann mir da jemand weiter helfen?Danke![Diese Nachricht wurde von Hanello am 27. Jul. 2010 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Unstetigkeit bei migrierten Flächen (Catia V4 in V5)
thomasacro am 27.07.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Hanello und willkommen im Forum!Bitte keine Umlaute im Dateinamen, sonst klappts nicht! WELCHE Unstetigkeiten denn? Punkt? Tangenten? Krümmung?------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Unstetigkeit bei migrierten Flächen (Catia V4 in V5)
Hanello am 27.07.2010 um 11:26 Uhr (0)
Danke! Hier nochmal der screenshot ohne Umlaute...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Unstetigkeit bei migrierten Flächen (Catia V4 in V5)
thomasacro am 27.07.2010 um 11:55 Uhr (0)
Du hast bestimmt einen "Join" ("Zusammenfügen"?) gemacht. stelle dort die Genauigkeit auf 0,01 mm.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Unstetigkeit bei migrierten Flächen (Catia V4 in V5)
Hanello am 27.07.2010 um 13:39 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!Damit hat es funktioniert ... ich kann die zusammenhängende Fläche leider immer noch nicht aufdicken es sind teilweise noch die Bbegrenzungen der einzelfächen sichtbar...ist die verbindung nicht gut genug? gibt es vielleicht ein analyse tool, mit dessen Hilfe ich die Qualität der verbundenen Fläche bewerten kann?

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Unstetigkeit bei migrierten Flächen (Catia V4 in V5)
Vespafahrer am 27.07.2010 um 19:43 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von Hanello:...ist die verbindung nicht gut genug? gibt es vielleicht ein analyse tool, mit dessen Hilfe ich die Qualität der verbundenen Fläche bewerten kann?wenn Du die "Kanten" siehst dann ist die Fläche wirklich nicht gut (hier nicht mal Tangentenstetig).Das Analyse Tool gibt es. Es nennt sich "Surfacic Curvature Analysis". Frag mich jetzt nicht nach dem deutschen Namen. Zu finden unter Einfügen--Analyse.Du könntest auch mal ein "Healing" versuchen (Insert--Operations).D ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flaeche erstellen
tberger am 28.07.2010 um 06:48 Uhr (0)
Hallo billisk,ich würde das in 2 Flächen aufteilen, da deine "obere" Kurve eh schon eine Unstetigkeit aufweist. Dann kann man da auch kontrolliert knicken, bevor sich das über die Fläche irgendwie ausläuft. Zeichne dir noch eine "Knickkurve" ein, dann kannst du den rechten Teil als Multi-Section-Surface aufbauen (mit Tangentenstetigkeit zum "Rumpf"), den vorderen Teil dann als Übergangsfläche (Blend).Und wie capirex65 schon schreibt, es kommt darauf an, was man damit vorhat. Wenn du die Fläche benötigst, u ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Richtiges Vorgehen zum schließen von Flächen
Sonnenwind am 21.08.2010 um 22:58 Uhr (0)
Hallo, ich bitte Euch um Rat.Problem: Habe ein Flächenmodell (Strak) vom Kunden bekommen. Daraus muss ich ein Solid machen und meine Kenntnisse in der Flächenmodellierung sind bescheiden. Das Teil ist ein Stoßfänger. Mein Weg der nicht zum Ziel führte. Habe den (toten) Flächenkörper punktstetig abgeleitet. Dann der Versuch zu füllen, aber NEIN. Das Flächenmodell ist nicht richtig geschlossen.Wie sollte ich die Sache angehen. Welche ist die richtige Vorgehensweise?  Wie finde ich am besten die Lücken? Manch ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen verlängern
vonmonk am 30.09.2010 um 13:08 Uhr (0)
Hallo,es gibt im GSD die Toolbox "User selection Filter".Hier ist unter dem vorletzten Button der Button "Tangent Intersection Edges Activation".Wenn Du diesen aktivierst und dann ganz normal eine Kante extrapolierst nimmt Catia alle tangentenstetigen Kanten und extrapoliert sie auf ein Mal. Dazu ist vorher ein Join nötig.Versuche auch mal beim extrapolieren die Einstellung "Curvature", gibt ein anderes Ergebnis.Grüße Gero------------------... vielleicht wird ja alles gut!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Doppelte/Deckungsgleiche Elemente löschen
marcellus7 am 27.09.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine iges Datei eingelesen und wollte aus den eingelesenen Flächen ein Volumen bilden. Leider habe ich festgestellt, dass mindestens immer 4 Flächen exakt aufeinander liegen. Und dabei handelt es sich nicht nur um ein paar.Jetzt meine Frage: Habe ich in Catia die Möglichkeit, doppelte oder deckungsgleiche Flächen/Elemente automatisch löschen zu lassen? Alle identischen Element zu löschen und nur eine davon zu behalten würde den zeitlichen Rahmen sprengen.Danke für die Antworten.Marc ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Anzeige Icons/ Schrift im Quick Select Fenster vergrößern
Gaucho am 08.10.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hoffe ich bringe meine Frage verständlich rüber: Im GSD gibt es das Quick-Select. Wenn sich das Fenster öffnet sind die Icons und die Benennung dazu sehr klein. Gibt es eine Möglichkeit dies so zu ändern, dass diese größer dargestellt werden?Im Endeffekt möchte ich es ähnlich wie beim Strukturbaum haben, dort kann ich den Strukturbaum zoomen und diese Einstellung bleibt mir wenn ich Catia neu starte erhaltenWeiß jemand wie das geht, bin ein bisschen ratlos?Danke schon mal für Eure Antwor ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Multisection Surface mit konstantem Flächenquerschnitt
Mörchen am 22.10.2010 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Valser,Du kannst das mit Formeln lösen:Du brauchst einen Parameter Typ "Bereich" (AREA?), nennst ihn AErrechnest den Flächeninhalt Deines Kreises (Radius heißt "r") mit:A=PI*r*rbemaßt Deine Ellipse mit primärer und sekundärer Halbachse. ("a" und "b")Dann errechnest Du den Halbachsenwert "a" aus:a=A/(PI*b)So kannst Du dann mit jeder beliebiger Eingabe "b" einen flächeninhaltsgleiche Ellipse zum vorgegebenen Kreis machen.Edit: Sorry, es war noch das falsche Bild drin. Hatte vorher Probleme, weil ich zu ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Reflect Line auf Radius
Ölfred am 15.10.2010 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Uwe,so einfach ist das nicht. Dein Ansatz hat schon bei dem einfachen Teil, das in meiner vorherigen Antwort abgebildet war, nicht mehr funktioniert. Dort habe ich einen rechteckigen Kasten mit Eckenradien erzeugt, 3mm Wandstaerke. Den habe ich mit einer zylindrischen Flaeche oben abgeschnitten, dann an die Aussenkante einen 5mm Radius und an die Innenkante einen 2mm Radius gelegt (da faellt auch Deine Idee mit der neutralen Faser flach). Mit der ReflectLine-Funktion erzeugt Catia hier nur Geometrie ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz