|
CATIA V5 Flächen : Reflect Line auf Radius
logan am 16.10.2010 um 20:29 Uhr (0)
Hallo Ölfred,da Du in diesem Forum postest nehme ich an Du arbeitest rein mit Flächen. Ich kann mir zwei Lösungen vorstellen:1. Im Core and Cavity Design (CCV Lizenz) gibt es die Funktion Chain Edges (oder Chaining Edges), die Deine gewünschte Kurve fast automatisch erzeugt.2. Ich bin kein Flächen Experte. Falls der Radius in der Historie als Fläche vorliegt, würde ich die Kurve als Boundary erzeugen. Du könntest auch von einer anderen Richtung her einen Extract mit curvature (gibt es das? habe hier kein C ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Abwicklung zum Wasserstrahlschneiden
Student MB CADIII am 29.10.2010 um 12:22 Uhr (0)
Hallo!Wir haben eine Fläche in planare Dreiecke aufgeteilt. Diese Dreiecke wollen wir mit einem Wasserstrahlschneider herstellen. Wenn wir die Fläche normal abwickeln sind die Dreiecke nicht platzsparen angeordnet bzw. man kann sie auch nicht verschieben.Kennt irgendjemand eine Lösung in CATIA V5 R19 für dieses Problem?Die Schuessel ist nur eine Beispiel, die Lösung sollte mit jeder beliebigen Fläche funktionieren.Vielen Dank!MfG
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Abwicklung zum Wasserstrahlschneiden
Student MB CADIII am 29.10.2010 um 12:22 Uhr (0)
Hallo!Wir haben eine Fläche in planare Dreiecke aufgeteilt. Diese Dreiecke wollen wir mit einem Wasserstrahlschneider herstellen. Wenn wir die Fläche normal abwickeln sind die Dreiecke nicht platzsparen angeordnet bzw. man kann sie auch nicht verschieben.Kennt irgendjemand eine Lösung in CATIA V5 R19 für dieses Problem?Die Schuessel ist nur eine Beispiel, die Lösung sollte mit jeder beliebigen Fläche funktionieren.Vielen Dank!MfG
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Abwicklung Skizze auf Kegel
ComanBlair am 31.10.2010 um 23:51 Uhr (0)
Hallo liebes CAD Forum,bin ganz neu hier und habe ein Problem worauf ich hier im Forum und auch im ganzen www leider noch keine richtige Lösung gefunden habe. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Eins noch ich bin ein totaler Anfänger im Catia und lerne auch nach 2 Jahren learning by doing ständig dazu.Das Problem:Habe einen Kegelstumpf konstuiert (im GSD mit Volumendrehung). Nun würde ich gern auf diesem Stumpf eine Kontur einstanzen. Die Kontur habe ich im Sketcher auf einer fläche gezeichnet. Wie kann ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Oberflächenkontur
jdahm am 01.11.2010 um 15:41 Uhr (0)
Hallo frankstar,ich habe einige Jahre Fahrzeugmodelle für CFD-Simulationen aufbereitet.Wir haben damals auch viele automatische und teilweise sehr teure Profi-Tools ausprobiert (Wrapper usw.). Das Problem dabei ist, das diese Tools entweder bei hochkomplexen Flächen aussteigen oder Ergebnisse liefern, die inakzeptable Abweichungen zum Original aufwiesen.Der nachträgliche Aufwand, diese automatisch generierte Geometrie mit dem Original zu vergleichen, ist sehr hoch und nervig.Es ist wesentlich sinnvoller, d ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Ungleichmäßige Dicke nach Aufdicken
jdahm am 04.11.2010 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Herbert,wie aus meiner Systeminfo erkennbar, arbeite ich mit der R19.- Die Ursprungsfläche wurde auch mit dieser CATIA-Version abgeleitet.Dein Tip mit der Aktualisierung bringt leider keinerlei Effekt.Was mich wundert ist, daß alle anderen ähnlich erzeugten Aufdickungen nur Abweichungen im Zehntelbereich aufweisen.Ich hatte schon den Verdacht, daß die Flächenorientierung nicht stimmt, weiß aber auch nicht, wie ich das ändern könnte.------------------GrußJürgen
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : einzelne Flächen ohne Eigenschaften
mboemelburg am 23.10.2010 um 13:33 Uhr (0)
Hallo FangemeindeIch habe ein Kunststoffteil entwickeltund soll Flächen unterschiedlich nach Kundenwunscheinfärben.Bei einigen Flächen (am Solid) sagt Catia Rel 17: Für diesesObjekt sind keine Eigenschaften vorhanden.Hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt; dasser keinen Zugriff auf die Eigenschaften der Flächenam Solid bzw. am Voumenmodell hatte ??Vielen Dank in vorraus !!Gruß an alle !Martin
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Erzeugen einer Fläche mittels gegebener Formel
Hio00 am 16.11.2010 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Frage bezüglich der Erzeugung einer Oberfläche mittels einer gegeben Formel.Wie ihr seht habe ich einen Zylinder. seine Oberfläche wird über die gezeigte Formel erstellt. Ist so was in Catia (oder vielleicht auch in proe) möglich?Wenn ja könnt ihr mir bitte sagen wie das geht? Ich wäre euch unendlich dankbar. Ich habe leider nix passendes über die Sufu gefunden. Vielen Dank für eure Hilfe!Edit: ganz vergessen:phi würde ja von 0 bis 360 Grad gehen und y von -50 bis +50[Diese Nachricht w ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : linearer Flächenverlauf
as-tom am 01.12.2010 um 13:34 Uhr (0)
Hi,ich kann Deine zip-Datei nicht öffnen, bzw. das Catia-Part (arbeite mit R18)
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Flachband modellieren
Hans1978 am 11.10.2010 um 20:18 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich hätte eine Frage, wo mir einfach nichts einfallen will:Ich habe ein flaches Band (rechteckiger Querschnitt), z.b. einen Gürtel. Ausgezogen hat dieser ja vier gleich lange Seitenkanten. Sind die Endpunkte des Gürtels jetzt irgendwie im Raum, verdrillt sich dieser dementsprechend. Wie kann man dies in Catia modellieren, dass sich das Band verdillt, da ja alle vier Seitenlinien gleiche Länge haben müssen?Ist das generell möglich?Ist das möglich mit Shape-Design?Viele Grüesse Hans
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenrtranslation - 1 Geometrie entlang einer 2 Geometrien Plan ausrichten..
jdahm am 04.01.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo diyex,ein Grund, warum keiner auf Deine Frage geantwortet hat, könnte sein, daß man mit den beigefügten Bildern recht wenig anfangen kann.Wenn Du eine Geometrie entlang einer zweiten erzeugen willst, solltest Du die Profilskizzen beider Objekte in der gleichen Ebene erzeugen und diese im Sketcher aneinander ausrichten.Die Sweep-Funktion, die Du auf die erste Geometrie angewendet hast, benutzt Du auch für das 2. Profil (also gleiche Führungskurve und Winkelbedingungen...).Was mir an Deinen screenshots ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenrtranslation - 1 Geometrie entlang einer 2 Geometrien Plan ausrichten..
diyex am 05.01.2011 um 21:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jdahm:Hallo diyex,ein Grund, warum keiner auf Deine Frage geantwortet hat, könnte sein, daß man mit den beigefügten Bildern recht wenig anfangen kann.Wenn Du eine Geometrie entlang einer zweiten erzeugen willst, solltest Du die Profilskizzen beider Objekte in der gleichen Ebene erzeugen und diese im Sketcher aneinander ausrichten.Die Sweep-Funktion, die Du auf die erste Geometrie angewendet hast, benutzt Du auch für das 2. Profil (also gleiche Führungskurve und Winkelbedingunge ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Assembly - Flächen Trimmen
rgreif am 05.01.2011 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,ich modelliere gerade den Mittelrumpf eines Segelflugzeuges um darin später das Fahrwerk einpassen zu können. Dabei bin ich als nicht sehr erfahrener Catia-Anwender nun auf folgendes Problem gestoßen.Im Assembly sollen Rumpf (Punktwolke, dann Aufmaßfläche) und Spanten als separate Teile, da ja separat gebaut, erscheinen. Die Spanten wollte ich in Übermaß als Block modellieren, um Sie dann an der Innenseite des Rumpfes, z.B. mit Teilfläche entfernen, zu trimmen. Die Vorgehensweise ist so offenbar nich ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |