|
CATIA V5 Flächen : Joinfunktion
wesobatom am 05.04.2011 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,habe irgendwo mal gesehen, daß man von einer Joinfläche einfach Flächenpatches für einen neuen Verbund anwählen kann.Hintergrund, ich habe eine Fräsfläche und möchte schnell Bereiche definieren, wo es z.B. Flächenzurücksetzungen geben soll. Diese Stellen sollen aus dem Hauptjoin einfach noch mal abgefasst werden. (Ohne Umweg über Multiple Extract)Wenn ich Patches aus meinem Join anwähle, nimmt Catia permanent den Verband und nicht einzelne Zellen...------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Joinfunktion
wesobatom am 05.04.2011 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,habe irgendwo mal gesehen, daß man von einer Joinfläche einfach Flächenpatches für einen neuen Verbund anwählen kann.Hintergrund, ich habe eine Fräsfläche und möchte schnell Bereiche definieren, wo es z.B. Flächenzurücksetzungen geben soll. Diese Stellen sollen aus dem Hauptjoin einfach noch mal abgefasst werden. (Ohne Umweg über Multiple Extract)Wenn ich Patches aus meinem Join anwähle, nimmt Catia permanent den Verband und nicht einzelne Zellen...------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem mit Eltern/Kind Beziehungen
schalom am 21.04.2011 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich habe hier ein großes Teil, welches in ProE erstellt wurde und welches ich als STP in Catia impoertiert habe.Nun brauche ich von diesem Teil nur ein kleines Teil, welche ich mir via GSD auch ableiten etc. kann.Da mein Teil an sich relativ klein ist, würde ich das Orginal gerne löschen um so die Gesamtdateigröße klein zu halten. Allerdings hängen meine generierten Flächen noch mit dem Orginal zusammen (Eltern/Kind) und wenn ich das Orginal lösche, fliegen meine Ableitungen auch mit ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Joinfunktion
wesobatom am 06.04.2011 um 12:12 Uhr (0)
#Diese Option ist nur aktiv, wenn die erste Verbindung erzeugt wird, jedoch nicht, wenn sie bearbeitet wird.#Sie ist nicht verfügbar, wenn die zusammengefügte Fläche zu einem geordneten geometrischen Set oder einem Hauptkörper gehört, das bzw. der in einer Hybridumgebung erzeugt wurde. ...s so sagt es die Catia Online-Hilfe------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche nicht anfaßbar
tberger am 06.04.2011 um 17:11 Uhr (0)
Hallo matrix11,wenn du nicht gerade den Selektionsfilter vorgeschalten hast (der dir dann vorübergehend evtl. nur Punkte auswählen lässt) könntest du es mit CATDUA versuchen.Wenn alles nicht hilft kannst du ein neues Part aufmachen und versuchen alles reinzukopieren was im alten Part war.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 06. Apr. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Materialzuschnitt / Platinenmuster
ADMKuP am 08.09.2011 um 13:50 Uhr (0)
Mir sind leider keine Catia-internen Funktionen bekannt die das könnten.Grundsätzlich ist das auch eher eine Frage der Herstellungsvariante. Laserschneiden, Wasserstrahltrennen, Brennschneiden usw. haben ja alle unterschiedliche Anforderungen was Verschnitt bzw. Sicherheitsabstand anbelangt.MfG ADMKuP
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Füllfläche 3x tangential
mboemelburg am 14.05.2011 um 19:09 Uhr (0)
Hallo an Alle..Ich bin bei Catia im Flächenbereich noch nicht solang unterwegs.Trotzdem weiß ich, wie das Ergebnis sein muß.Die "Blend" Funktion kenne ich als solche noch nicht.Die werde ich einmal ausprobieren bzw. suchen.Trimming aufheben möchte ich nicht, da es sich hierum einen Versuch handelt.Ich habe in der Flächenmodellierung ständig solche zuschließende bzw. anzubindende Bereiche.Nur leider kann ich`s mit Catia noch nicht.Aber jetzt möchte ich mich erst einmal ganz herzlichfür die beiden Antworten ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Füllfläche 3x tangential
tberger am 14.05.2011 um 19:13 Uhr (0)
Du kannst es ruhig doch mal mit dem Untrim versuchen.Du bekommst ja dabei ein neues Element, nur eben ungetrimmt. Die ursprüngliche Fläche verlierst du dabei nicht. Das kannst du dann neu begrenzen, so wie du es brauchst. Sollte es zu klein sein, kannst du dass Untrim-Element extrapolieren. Das ist auf alle Fälle suaberer als deine getrimmte Fläche zu extrapolieren.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Visuelle Tangentenstetigkeitsansicht..
mboemelburg am 21.05.2011 um 11:09 Uhr (0)
Also.. die ganz schnelle und wirklich effektive Analysefinde ich bei dem Schalter "Schattierung mit bzw. ohne Kanten".Das funktioniert bei Catia sogar bei Fremddatenflächen.Aber es gibt leider auch Standardbefehle zB. "Texterstellungim Skizzierer" Bereich Part Design welche ich vergeblich sucheund viele andere mehr, wo ich eigendlich nicht verstehe, warumdie schon vor Jahren nicht..und vor allem .. noch nichtimplementiert wurden.Aber das ist Geschäftspolitik und das muß ich auch nicht verstehen!Somit Allen ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Materialzuschnitt / Platinenmuster
ingohau am 10.06.2011 um 14:51 Uhr (0)
Hallo,ist es mit Catia irgendwie möglich, meine "unfolded" Bleche für den Materialzuschnitt (siehe Bild) zu optimieren oder werden dazu Zusatzaddons oder andere Software benötigt?Gruß Ingo
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Sinusförmige Flächen erzeugen
dabauer82 am 15.06.2011 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich habe kein Wort verstanden Wenn ich auf 5 stelle, dann bekomme ich die Fehlermeldung, dass:Code:Translations- oder Loft-Operator:Die Verschneidung zwischen einem Führungselement und dem bewegten Dreibein resultiertin mehreren Punkten: die Verbindung zwischen Leitkurven- und Führungselementparametern kann nicht berechnet werden.Führungselemente so auswählen, dass alle Ebenen des bewegten Dreibeins die einzelnen Führungselemente an einem Punkt schneiden, oder die Leitkurve ändern.Allerdings b ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Sinusförmige Flächen erzeugen
dabauer82 am 10.06.2011 um 08:51 Uhr (0)
Das kann ich dir (noch) nicht sagen. Ich bekomme es nicht hin.Ich habe im FOG einen Parameter vom Typ Winkel mit der Bezeichnung iks und einen Parameter vom Typ Reele Zahl mit der Bezeichnung zet erstellt.Dann eine Linie und im Anschluss versucht, eine Parallele Kurve von der Linie zu erzeugen. Aber wenn ich auf REGEL klicke und dann auf Erwweitert kann ich meine Sinusregel einfach nicht auswählen. Es gelingt mir ganz udn gar nicht. Vermutlich ist die FOG-Implementierung schon müll oder ich zu doof Als Cat ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Verrundung zwischen zwei catParts
capirex65 am 11.07.2011 um 23:28 Uhr (0)
einfügen spezial -- as Result (with Link), kann sein das du noch Sachen publizieren musst bevor du kopieren kannst. Als Anfänger würde ich dir von solchen Sachen abraten! und was soll das ganze bringen? Mit Multi Body Modellen bekommt man im Catia eigentlich jede Methodik abgebildet. Ich kenne Multi Modell Link Modelle von Porsche aber außer für Skelette fällt mir da kaum eine Anwendung ein?------------------
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |