|
CATIA V5 Flächen : Anfängerfragen zum Loft
Vespafahrer am 07.10.2011 um 01:19 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von MichaelFrey:...Im Kontextmenü unter "bearbeiten" ist "aktualisieren" grau hinterlegt und nicht möglich, Rechtsklicke und "lokale Aktualisierung" haben nichts geändert. Weiß jemand von euch was ich tun muss, um an dem Part weiterarbeiten zu können?Vielen Dank im Voraus!Michelverschiebe die Drahtgeometrien die momentan im PartBody sind in ein geometrisches Set. Du erzeugst hier gerade einen "Update Cycle" indem Du versuchst auf ein Element zuzugreifen dass erst durch ferti ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
moppesle am 20.09.2011 um 21:19 Uhr (0)
Hallo Jonas,kann dir vielleicht einen Anstoß fürs Handling geben.An deiner Stelle würde ich die Datenmenge reduzieren.Nimm dir einen kleinen Bereich der Punktewolke und bearbeite diese in einem separaten Part.Successiv alle Bereiche bearbeiten und dann als Flächendatensatz zusammenfügen.Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
FT-Student am 22.09.2011 um 09:54 Uhr (0)
Guten morgenDas probiere ich jetzt mal aus! Wie sollte ich da am besten vorgehen?Ich habe das jetzt mal mit "Aktivieren" ausprobiert. Dann Flächen erzeugt (Was dann auch automatisch geht über "Flächer erzeugen") und die einzelnen Flächen in einzelnen Parts abgespeichert. Kriege ich die einzelnen Parts später noch im "Assembly Design" zusammengefügt?Sind die automatisch erzeugten Flächen (Siehe Bild) anders als die manuell erzeugten zu behandeln?Ich kann im "Part Design" die automatisch erzeugten Flächen ni ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
moppesle am 22.09.2011 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Jonas,also: erzeuge dir von deiner Punktewolke die "automatischen Flächen" Zitat:Kriege ich die einzelnen Parts später noch im "Assembly Design" zusammengefügt?Du solltest die Parts im Produkt geladen haben, damit die Flächen die du erzeugst an der richtigen Position stehen. Dann kannst du die Einzelnen Flächen aus den Parts in ein gemeinsames Part kopieren und nachbearbeiten.Flächenpart alleine öffnen. Zitat:Sind die automatisch erzeugten Flächen (Siehe Bild) anders als die manuell erzeugten zu beha ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
FT-Student am 20.09.2011 um 10:36 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich bin hier langsam am verzweifeln! Ich komme einfach nicht weiter.Ich klicke und klicke und es scheint immer schlimmer zu werden. Gestern dann, nach ca. 1560 Telefonaten endlich die Installation des SP8. Das Bild zeigt den jetzigen Stand der Technik. Gewonnen habe ich dadurch leider nichts!Ich habe das Netz ordentlich bereinigt, alle Lücken geschlossen und doppelte und dreifache Dreiecke gelöscht. Verbessert hat sich dadurch nicht viel.An vielen Stellen, an denen ich schon "Kurven auf Netz" ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
FT-Student am 22.09.2011 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Uwe!Also das meiste habe ich (glaube ich) verstanden! Ich versuche mal, das in der richtigen Reihenfolge aufzuschreiben.1. Netzerzeugung öffnen und einzeln unter neuem Namen für jedes Teil (Kotflügel, Seitenteil, Dach etc.) das ich einzeln haben will abspeichern.2. Die einzelnen Teile in Form von Parts in dem Produkt einladen und Product geöffnet lassen.3. Einzelne Parts in neuem Fenster öffnen, mit "Aktivieren" auf das Wichtige reduzieren.4. Automatische Flächenerzeugung in den Parts mit "Fläche er ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
moppesle am 22.09.2011 um 21:40 Uhr (0)
Hallo Jonas, Zitat:1. Netzerzeugung öffnen und einzeln unter neuem Namen für jedes Teil (Kotflügel, Seitenteil, Dach etc.) das ich einzeln haben will abspeichern.Öffne dein Hauptprodukt mit dem Part der Netzerzeugung.Nun Part Kotflügel, Seitenteil usw. hinzuladen.In die Einzelteilparts (z.B.Kotflügel) nur die benötigten Netzbereiche reinkopieren.Nun sind deine Bauteile in den Parts in Fahrzeuglage positioniert, auch wenn du die Parts separat lädst. Zitat:2. Die einzelnen Teile in Form von Parts in dem Prod ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
FT-Student am 23.09.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hallo!Dann habe ich ja jetzt erst einmal einiges zu tun.Ich habe auch schon nach Büchern gesucht, habe aber in unserer Hochschul-Bibliothek eher sachen zur allgemeinen Flächenerzeugung gefunden und nach Flächenerzeugung auf Basis von Punktwolken gesucht. aber jetzt hilft mir wahrscheinlich auch das was ich bis jetzt fand weiter.Was ich bis jetzt noch nicht verstanden habe ist, wie ich die Kurven möglichst nahe am Original (also der Punktwolke) erzeuge, ohne "Kurve auf Netz" zu nutzen. Muss ich eher mit "3D ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
Thomas Harmening am 25.09.2011 um 19:41 Uhr (0)
lade doch mal dein File mit nur mit den Abtastdaten vom Kotflügel hier hoch -
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
FT-Student am 27.09.2011 um 08:37 Uhr (0)
Morgen!Leider war gestern mal wieder der Server down! Naja, bei nem Stromausfall hat es wenigstens einen verständlichen Grund.Ich habe die Datei mal in eine .rar-Datei gepackt. Hoffentlich hat es so geklappt!Vielleicht habe ich ja auch von Beginn an einen grundlegenden Fehler mitgeschliffen!?!Ist echt sehr nett, wenn Ihr da mal einen Blick reinwerfen könntet!! LG:Jonas[Diese Nachricht wurde von FT-Student am 27. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
FT-Student am 18.08.2011 um 10:45 Uhr (0)
Guten Tag Catia-Experten,ich bin Fahrzeugtechnik-Student an einer Hochschule und bin gerade in meinem Bachelorpraktikum mit der Erzeugung eines Flächenmodells einer Fahrzeugkarosserie beschäftigt. Da ich mit der Flächenbearbeitung bisher noch keine Erfahrungen gewinnen konnte, lerne ich im Moment Alles nach dem Prinzip "learning by doing"!Ich habe bisher ein Product mit einem Fahrzeugkoodinatensystem erstellt, ein Part für die Karosserie eingefügt, in dieses Part eine ins ascii-Format konvertierte .stl-Dat ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Anfängerfragen zum Loft
MichaelFrey am 15.09.2011 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Forum,ich versuche seit etwa 50 Stunden, Catia autodidaktisch mit Büchern bedienen zu lernen. Konstruiert werden soll eine Art Flugzeugflügel. Dabei bekomme ich die "Flügelhaut" mittels Loft nicht so hin wie ich möchte, was vermutlich an prinzipiellen Problemen an meiner angedachten Vorgehensweise liegt.Hier mein Vorgehen und Problem: ich habe im GSD die Koordinaten von Wurzelprofil und Randbogenprofil mit einem Punkt-import-Makro in jeweils ein geometrisches Set eingefügt. Aus diesen 61 Punkten für ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Trimmen wird nicht durchgeführt
axania am 19.10.2011 um 15:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich an einem Problem sitze, das ich selber einfach nicht hinbekomme.Ich habe einen Hohlzylinder erstellt auf dem sich radial und längs projezierte Linien befinden. Senkrecht zu den Linien und durch den Scheitelpunkt der Linie habe ich Ebenen erstellt und zwei Kreise mit unterschiedlichen Radius mit demselben Scheitelpunkt als Mittelpunkt auf die Ebene gelegt. Anschließend habe ich eine Translation der Kreise entlang der projezierten Linie durchge ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |