Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Catia V5 Lernbuecher
bgrittmann am 02.11.2012 um 10:25 Uhr (0)
ServusAuf catia.cad.de findest du auch eine Auflistung.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen, welche normal zueinander sind, Joinen
Thomas Harmening am 10.12.2012 um 23:46 Uhr (0)
Schon mal versucht im Fem-Modul die Flächen zu vernetzen? IMHO ist da vorher kein Join vonnöten.Aber ich habe auch nie 2D vernetzt , wenn dann nur 3D vernetzung.LINK: http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 10. Dez. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper mit Rohr kombinieren
thomasacro am 07.03.2013 um 22:11 Uhr (0)
Hi sonoghashira.Die Verdrehung entfernst du a) durch eine geschickte Wahl des "Endpoint" (kannste ersetzen mit der rechten Taste auf das Wort Endpoint) (Ich hoffe, der heißt so ;-), hab kein catia offen ) und durch Erstellung von Couplings.Was meinst du mit "Einschnitten"? Wenn du Kreise miteinander verbindest, sind diese doch eh immer tangentenstetig!? (Sogar krümmungsstetig).P.S. Achja, was ich noch fragen wollte: Warum baust du das Ding nicht direkt als Solid, sondern gehts den Umweg über die Flächen?-- ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : ergebnisdarstellung connect checker
AndiH1 am 24.06.2013 um 16:04 Uhr (0)
hallo an alle, ich habe eine frage zur einstellung des connect checkers wie kann ich die ergebnis darstellung (anhang)so einstellen wie in der hilfe ansicht zu sehen? wenn ich die darin enthaltene datei zu diesem thema in catia aufrufe bekomme ich es nicht hin, dass die abweichungen der flächen prägnant zu sehen ist - bei mir ist hier nur ein dünner strich zu sehen - wenn man viele flächen mit einer abweichung hat ist das für die augen sicherlich nicht sehr erheiternd

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : offenes Loft mit geschlossener Ellipse erstellen
Smoerebrot am 29.10.2013 um 12:10 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich wollte meine Catia Kenntnisse etwas erweitern und mache grade folgende Übungen durch:http://www.websites-factory.de/catia/HS_Download/Hochschule_R19/hochschule_r19.htmlNun hänge ich bei F2 gleich am Anfang:Ich soll ein Loft erstellen, aus Halbkreisen, Splines und am Ende einer Ellipse.Bekomme aber immer nur eine Fehlermeldung, auch wenn ich die Position des Closing Point verändere.Habe im Forum nichts zu diesem Problem gefunden, von daher hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : offenes Loft mit geschlossener Ellipse erstellen
Smoerebrot am 29.10.2013 um 13:32 Uhr (1)
Ah, vllt habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt:Ich brauch sozusagen eine offene Ellipsenhälfte.Hier nochmal der Link zu der Übung, von der ich spreche:http://www.websites-factory.de/catia/HS_Download/Hochschule_R19/F2-Flasche.pdfDanke

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : abweichung einer extrapolierten fläche?
AndiH1 am 28.11.2013 um 16:43 Uhr (1)
hallo zusammen, ich habe das problem, dass ich eine gemessene hardware fläche in catia aufbauen muss - leider wurde bei der messung nicht die ganze relevante fläche erfasst, weswegen ich nun extrapolieren will. diese länge ist nur 36mm aber die abweichung ist nun über 1mm. Der Bereich der ausgangsfläche ist auf höhe der Welle m. abweichung eigentlich ganz passabel, aber der bereich dahinter ist nicht wirklich die forttragung der bestehenden fläche. gibt es denn eine möglichkeit das ganze etwas realistische ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : XV5
fichl am 07.02.2014 um 10:09 Uhr (1)
hat sich erledigt... telekom macht auf catia :O...richtig googlen lohnt sich ;-)https://servicenet.t-systems.de/t-systems-plm-de/produkt-support/933396_2/blobBinary/Installationsanleitung+XV5+V1.3.pdfGrußfichl------------------Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-))[Diese Nachricht wurde von fichl am 07. Feb. 2014 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen aufteilen
thomasacro am 09.05.2014 um 21:39 Uhr (1)
Hi, imation.hab gerade kein catia hier und kanns nicht testen.aber als tipp: Große Fläche zweimal an der runden begrenzu g splitten.Die gewunschten patches vielleicht mit join oder extract oder multiextract zusammensetzen------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia nimmt Leitkurve nicht an
catianervt am 17.06.2015 um 13:37 Uhr (1)
Hallo,Ich habe gerade Probleme, eine Fläche mit Mehrfachschnitten zu erstellen.Catia nimmt meine untere Leitkurve(und nur die   )nicht an und gibt mit den Fehler "Extrusion eines Scheitelpunkts führt zu einem Kurvenumkehrpunkt blabla" aus.Mit der Leitkurve ist eigentlich alles in Ordnung.Ich habe sschon alles mögliche versucht, hilft nicht weiter.Ich hoffe jemand weiß weiter.EDIT: Wenn ich nur eine Hälfte der Leitkurven(in meinem Fall 1 oben 2 rechts oder links und die untere) verwende geht es auch. Wenn ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia nimmt Leitkurve nicht an
catianervt am 17.06.2015 um 16:23 Uhr (1)
Hallo Joe,Danke für die Antwort Ich habe jetzt für eine Hälfte einen Fill gemacht. Ich verstehe jedoch noch nicht ganz was du mit Streifen entfernen meinst.Muss ich den Fill für die andere Hälfte dann auch machen?EDIT: ich glaub ich hab dich erst mal falsch verstanden, ich versuche es mal anders..Mit freundlichen Grüßen,Robin[Diese Nachricht wurde von catianervt am 17. Jun. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia nimmt Leitkurve nicht an
catianervt am 17.06.2015 um 17:23 Uhr (1)
Hallo,Ich bin nicht weitergekommen bisher.Hab ich das richtig verstanden, das ich die 2 Hälften mit einer Kurve verbinden muss? Wenn ja, ich weiß nicht wie man einen Streifen von der Rumpfhälfte rauslöscht ohne den ganzen Rumpf zu löschen Alles klar, Problem gelöst. Ich habe einfach die Endpunkte unten statt oben gesetzt MfGRobin[Diese Nachricht wurde von catianervt am 17. Jun. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : GSD Muster senkrecht zur gewölbten Fläche
beamling am 18.09.2015 um 11:36 Uhr (1)
powercopy nun getestet. nach mehr fehlermeldungen als erfolge bin ich ein wenig ratlos. gibt es noch einen anderen weg? bei catia führen ja bekanntlich viele wege nach paris.  Hab vergessen zu erwähnen, dass es nicht im R19 oder R24 sondern nur im R2015 möglich ist !! [Diese Nachricht wurde von beamling am 18. Sep. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz