Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1171 - 1183, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Flansch abwickeln
maschinist am 26.10.2011 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Leute!Brauche dringend Eure Hilfe. Ist es möglich in CATIA V5 den Flansch (gelb auf dem Bild) auf die graue Fläche abzuwickeln? Die graue Fläche ist nicht planar! Vielen Dank schon mal im Voraus!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen wieder schließen / ganz machen
mrgod am 27.10.2011 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:ok, aber du hat doch gesagt, dass deine Fläche ohnehin aus unterschiedlichen "Patches" besteht! Dann käme doch nur noch ein weiteres hinzu  ! Aber du kennst dein Skript besser als ich  Bei einer Flache haben die Kanten eine Bestimmte Zuordnungsnummer (von Catia automatisch vergeben). Wenn zu einer Fläche mehr bzw. weniger Kanten angehören, ändert sich deren Nummer - Skript geht nicht

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Entformrichtung f. bestehende geometrie
moppesle am 04.06.2013 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Andi,du kannst die Entformung mit "Draft Analysis" analysieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Abwicklung rückwärts
Dieter7 am 15.10.2007 um 09:53 Uhr (0)
Hallomeine Antwort kommt zwar schon etwas spät, ist aber vielleicht trotzdem noch nützlich:Die besagte DL1 Funktion Develop on Surface ist in Powerup-SD Light enthalten. Ist Freeware, den Download gibt es unter http://www.powerup-sd.de/html/features_light.html GrußDieter------------------CATIA V5 R17SP5 mit MD2 und Powerup-SD(GSD+GSO+DL1+ABT)

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen wieder schließen / ganz machen
Thomas Harmening am 10.11.2011 um 18:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mrgod:In einer Freiformfläche (Result Fläche) wurde ein kreisförmiger Schnitt gemacht, also einfach ein Loch.Ich habe es mit Fill (curven stetig mit Fläche als Support) wieder geschlossen. ABER da ist eine kreisförmige "Pflaster"-Fläche zu sehen. FRAGE: Kann man die gelochte Fläche so schließen, dass sie wieder ganz ist, also ohne zusätzlichen Linien, als ob da kein Loch vorher war ???Nimm doch einfach die Fläche vor Lochbeschnitt als Basis. ;-)Zur Frage: Catia kann das nicht - ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Aus Flächen Volumina erzeugen und im Assembly positionieren
jhansen374 am 12.11.2011 um 00:00 Uhr (0)
Hallo TomEndlich mal eine Nachfrage statt wenig hilfreichem Gerede. Es ist eben immer so wie es ist.Aufmaßflächen und tralala, alles gemacht. Ins Assembly eingefügt. Wenn ich z.B. mit einer Kontaktbedingung die beiden aufeinander setzen möchte, werden dieFlächen nicht erkannt. Keine Fehlermeldung, einfach nicht erkannt. So einfach ist das. Auch ohne Solid geht es nicht. CATIA erkennt die Flächen einfach nicht.Danke und GrußJHansen

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Aus Flächen Volumina erzeugen und im Assembly positionieren
tberger am 11.11.2011 um 07:13 Uhr (0)
Hallo jhansen374,das, was du fragst sind absolute "basics" und haben eigentlich keinen Platz hier im Forum, sondern in einer Schulung.Um dich trotzdem auf den Weg zu führen:Schaue dir den Befehl "Aufmassfläche" im Part Design an. Damit kannst du Flächen aufdicken zu einem Solid(blech).Im Assembly Design brauchst du den Befehl "Vorhandene Komponente", dann ggf, einmal eine Fix-Bedingung und für weitere Teile geeignetere Bedingungen.Weitere Hilfe zu den Befehlen findest du natürlich auch im Forum (Suche verw ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Aus Flächen Volumina erzeugen und im Assembly positionieren
tberger am 11.11.2011 um 20:51 Uhr (0)
Dem habe ich fast nichts hinzuzufügen.Jemand, der etwas "beherrscht" hat keine Fragen, nur Antworten.Ich beneide Sie wirklich nicht um ihren Job. Ihre Schüler beneide ich noch weniger.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Aus Flächen Volumina erzeugen und im Assembly positionieren
Templer am 15.11.2011 um 07:49 Uhr (0)
HAllo,Also das mit dem Aufdicken sollte ja bereits geklärt sein.Und warum du eventuell manches nicht selektieren kann, kann an 1. Deinen Settings liegen, die in der Assembly Workbench eingestellt sind (z.b. Only published elements) bei der constraint erzeugungPrüfe das mal.2. gekrümmte flächen, kann man keinen kontakt verpassen, denn wo sollte der kontakt dann liegen? eher unten weiter oben? Catia arbeitet mit freiheitsgraden und eine gerümmte fläche bietet mit nur einem kontaktpunkt dann doch viel interpr ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia Flächenmodell in Workbench importieren
christophus am 16.11.2011 um 15:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin mit einem ähnlichen Problem auf diesen Beitrag gestoßen. Bei mir geht es um die Berechnung einer Motorhaubengeometrie. Nach dem Import in ANSYS gibt es immer Überschneidungen zwischen der Motorhaubenoberfläche und des Versteifungsrahmens. In der Catia part-Datei liegen beide Flächen als Einzelflächen vor. Ein Trimmen zu einer einzigen Flächen funktioniert nicht. Die Funktion Zusammenfügen bringt das selbe Ergebnis beim Import. Ich habe bereits alle möglichen Importformate ausprobier ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia Flächenmodell in Workbench importieren
Frau-PROE am 16.11.2011 um 16:55 Uhr (0)
Hallo christophus,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Zitat:Original erstellt von christophus:...Ein Trimmen zu einer einzigen Flächen funktioniert nicht...Die entscheidende Frage ist: Wieso nicht?Sind dort irgendwelche Lücken, oder Überschneidungen im CATIA-Modell?Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richt ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia Flächenmodell in Workbench importieren
christophus am 17.11.2011 um 15:10 Uhr (0)
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.Mit der Trimmen Funktion wird immer ein Teil der Motorhaubenoberfläche weggeschnitten (im angehängte Bild sieht man, dass die transparent dargestellten Flächen weggeschnitten werden). Gibts da die Möglichkeit diese Fläche beizubehalten? Über die Funktion "Beizubehaltende Elemente" bekomme ich das nicht hin.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia Flächenmodell in Workbench importieren
Mörchen am 17.11.2011 um 15:22 Uhr (0)
Hallo christophus,die ursprünglichen Flächen, die getrimmt wurden, sind ja nicht wirklich weg, sondern nur verdeckt. Du kannst sie nochmal vorholen, nochmal trimmen und die andere Seite behalten. Dann hast Du beide Flächen.------------------GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz