|
CATIA V5 Flächen : Leitschaufel einer Turbine auf Welle abrollen
odi85 am 06.02.2012 um 21:54 Uhr (0)
Hi liebe Experten,ich muss im Rahmen einer Studienarbeit eine Dampfturbine konstruieren. Hierfür benutze ich Catia V5R19.Meine Frage ist nun kann ich eine im PartDesign erstellte Skizze (Grundprofil einer Turbinenschaufel) auf eine zylindrische Welle projezieren? Wenn ja wie. Die Leitschaufel ist dabei länger als der Durchmesser der Welle (muss also im die Welle herumgelegt werden.Unten ein paar Screens zum besseren Verständnis http://public.junkbox-media.com/leitschaufel.PNG http://public.junkbox-media.c ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Erzeugung eines Blickfelds von definiertem Point-of-View
12die4 am 15.12.2011 um 11:13 Uhr (1)
Hallo,ich stehe vor dem Rätsel, wie man in CATIA V5 die Bereiche sichtbar machen kann, die man von einem definierten Punkt aus sehen kann.Beispiel: Bei der Endoskopie will man vorab analysieren, welche Bereiche von der Kamera eingefangen werden und welche Bereiche durch vorstehende Körperkanten verdeckt sind.Ich kann mir jetzt natürlich einen Kegel erzeugen um zu erkennen, wie groß der Blickwinkel der Kamera ist (z.B. 70°). Diser Kegel schneidet dann aber auch alle Körperkanten, die in das Blickfeld hinein ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen zwischen Brillen-Drahtmodell
Jens Hansen am 23.02.2012 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,versuche mal die Flächen durch mehr Stützkurven zu erzeugen. Stell die Flächenränder über Drahtgeometrie her. Dann sieht du schon wo es später bei der Flächenerzeugung zu Problemen kommen könnte.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Verschneidungen lassen sich nicht trennen
John-117 am 22.02.2012 um 15:07 Uhr (0)
Halle, ich habe eine Lösung gefunden.Es gab noch ein Hotfix von Catia, was für diese Version (V5R19) noch nicht installiert war.Nach der Installation, ging wieder alles einwandfrei!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen zwischen Brillen-Drahtmodell
Jens Hansen am 23.02.2012 um 10:48 Uhr (0)
Versuch die einzelnen Kurven abzuleiten und dann über Blend die Fläche zu erzeugen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Flächen zwischen Brillen-Drahtmodell
mechatronikerR am 23.02.2012 um 09:26 Uhr (0)
Schönen guten Tag,ich bin gerade dabei mir eine Brille zu konstruieren. Den Konstruktionsprozess habe ich dabei unterteilt in a) Drahtmodell b) Flächen aus Drahtmodell erzeugen c) Volumina aus Flächen erzeugen.Als CATIA-Einsteiger hänge ich leider momentan im Punkt a fest und würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.Status quo: In der FreeStyle-Umgebung habe ich 3D-Kurven gezeichnet (siehe Anhang) und diese dann über Freiformübergangskurven (im Bild blau) verbunden. In der GSD-Umgebung möchte ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Flächen zwischen Brillen-Drahtmodell
mechatronikerR am 23.02.2012 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Catrin,danke für Deine Antwort. Ich habe zum Einstieg das Buch "Methodik der parametrisch-assoziativen Flächenmodellierung" von Egbert Braß bei uns in der Hochschul-Bibliothek gefunden und die wichtigsten Kapitel durchgemacht. Leider nur im Schnelldurchgang weil ich die Brille so schnell wie möglich für ein Projekt erstellen soll. Sobald ich mehr Luft habe werde ich mir mal Deinen Buchtipp zu Gemüte führen. Danke.Ich habe jetzt die Flächenmodellierung wie im angefügten Bild gemacht und bin gerade dab ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : stl füllen
moppesle am 01.03.2012 um 10:35 Uhr (0)
Hallo baum13,wilkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. Zitat:ich habe ein Stl und benötige davon eine Schnittansicht. Da muß ich dich leider enttäuchen. Auf die schnell geht das nicht.Du mußt dir von dem STL Flächen ableiten und schließen.Wurde hier im Forum schön öfters beschrieben. Einfach mal "Suche" verwenden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem mit Aufmaß bei 2 Tanslationen mit Übergang
moppesle am 13.03.2012 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Basti-86,kann gerad nicht erkennen wo du dich bewegst. Stell mal ein Bild mit eingefärbten Flächen ein.vieleicht auch noch die Funktion mit der Fehlermeldung und selektierten Elementen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 13. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Problem mit mathematischer Lösung für geotätische Verbindung
mechatronikerR am 12.03.2012 um 12:10 Uhr (0)
Hallo,vielleicht suche ich unter den falschen Begriffen aber ich kann mithilfe der Suchfunktion weder unter "Geodäte" als auch unter "geodesic" etwas zu meinen Problem finden:Möchte ich die beiden blau markierten Punkte auf den kürzesten Weg über die orange Supportfläche verbinden, so bekomme ich beim Versuch diese Geodäte zu konstruieren die Meldung: "There´s no solution: no convergence". Liegen beiden Punkten weiter oben, dann funktioniert das Ganze problemlos.Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem mit Aufmaß bei 2 Tanslationen mit Übergang
moppesle am 13.03.2012 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Basti-86,ist die linke Fläche "eine"? Wenn nicht könnte das das Problem sein.Versuch mal die Randkuve Abzuleiten, und diese als Schnitt zu selektieren. Dann der linken Fläche die stetigkeit mit geben.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem mit Aufmaß bei 2 Tanslationen mit Übergang
moppesle am 12.03.2012 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Basti-86 Zitat:gibt es auch eine Möglichkeit die Lücken zu füllen, weil ich hab noch andere Fälle die auch bearbeitet werden müssen und bei dennen ist eine Tangentialität nicht möglich da sich die Form des Querschnittes ändert ?!die Lücken zu füllen ist eigentlich ganz einfach und schnell gemacht.Dann hast du aber dein Problem mit dem Offset nicht gelöst. Löse dich von dem Gedanken das ganze mal so im vorbeigehen zu erledigen. Du mußt tangentenstetige Übergänge erzeugen um einen sauber funktionieren ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Problem mit Aufmaß bei 2 Tanslationen mit Übergang
moppesle am 13.03.2012 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Basti-86,hab das ganze mal nachgestellt.Zauberwort heist hier "Multi-sections Surface" Randkurve der grünen Fläche selektieren und direkt die grüne Fläche selektieren.So bekommst du die tangentenstetigkeit in die grüne Fläche.Das selbe für die blaue Fläche.Augenmerk auf den "Closing Point" das dieser in einer Flucht liegt.Auch die Ausrichtung beachten(roterPfeil) sonnst verdreht sich die Fläche.Nachtrag: Die Funktion "Übergang" solltest du nicht bei geschlossenen Kurvenzügen verwenden.-------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |