|
CATIA V5 Flächen : Problem mit Aufmaß bei 2 Tanslationen mit Übergang
Basti-86 am 13.03.2012 um 12:01 Uhr (0)
Es hat geklappt nachdem ich von der Translation noch ein Trennvorgang gelöscht hab. Dann die Fläche mit Mehrfachschnitt und die linke Translation wieder von einer anderen Trennen... ich weiß zwar nicht warum Catia das stört aber hat jetzt "soweit" geklappt leider kann ich kein Aufmaß auf die "Fläche mit Mehrfachschnitten" geben was ich mir schon fast gedacht hab als ich die Fläche gesehen hab.Was mich wieder zurück zu meiner ersten Frage führt... kann man einfach die "Lücken" des Offset füllen zwischen Tra ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem mit Aufmaß bei 2 Tanslationen mit Übergang
moppesle am 13.03.2012 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Basti-86,stell mal dein Part ein.Das sollte funktionieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Problem mit Aufmaß bei 2 Tanslationen mit Übergang
moppesle am 13.03.2012 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Basti-86,Offset alleine erzeugen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : gekrümmte Fläche kopieren
chris01988 am 19.03.2012 um 12:05 Uhr (0)
Hi!Ich habe folgendes Problem und benötige dringend Hilfe:Das im Bild gezeigte Kegelzahnrad habe ich als Step-File erhalten.Nun soll ich die Geometrie der Zahnflankenfläche(gelb im Bild) als Negativ auf einen Quader kopieren, damit dieser Quader als Druckkörper zur Belastung des Zahns dienen kann.Die Fläche im Step-File besteht allerdings aus vielen kleinen Rechteckflächen. Ich habe nun diese Einzelflächen mittels Befehl "Zusammenfügen" vereinigt. Anschließend wollte ich durch "Powercopy" diese zusammengef ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : gleichmäßiger Verlauf
moppesle am 22.03.2012 um 20:15 Uhr (0)
Hallo bsarmilan,kann dein Bild nicht öffnen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächige Versteifung
Thomas Harmening am 28.03.2012 um 17:44 Uhr (0)
und dann hätte Catia noch die RippenVersteifung-Funktion[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 28. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Zwei Domänen
moppesle am 16.04.2012 um 19:58 Uhr (0)
Hallo Jürgen,wenn du den Zylinder an der Fläche limitierst, dann ist deine Fläche an dem Zylinder noch geschlossen. Deswegen zwei Domänen.Du tust dir selbst gutes, wenn du immer eindeutige Geometrien erzeugst.Soll heisen, du solltest die Flächen überschneiden lassen und diese dann verschneiden, damit eine eindeutige Verschneidung entsteht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Zwei Domänen
jhansen374 am 17.04.2012 um 19:16 Uhr (0)
Moin UweDanke dafür. Zitat:...wenn du den Zylinder an der Fläche limitierst, dann ist deine Fläche an dem Zylinder noch geschlossen.Daran hatte ich nicht gedacht. Ich hatte nur die Skizze im Auge, was mit der passiert.Ist klar: CATIA macht ne Fläche draus und legt die beiden Flächen letztlich nur aufeinander.Man darf nur nicht darüber nachdenken, was für Konstrukte Flächen eigentlich sind: Ein Nichts mit einer Umrandung.Ja, ich hör schon auf. GrußJürgen
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Zwei Domänen
Parametricks am 18.04.2012 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Thomas,zu deinem Verständnisproblem mit den Domänen. Mach mal eine Skizze mit zwei Kreisen die sich nicht überschneiden, mach n Extrud damit und mach eine Intersection (Schnittkurve) an einer Ebene. Als Ergebnis erhälts du zwei Kurven die nicht mit einander verbunden sind. Klickst Du auf das Feature im Baum werden beide Kurven hervorgehoben das ist EIN Feature mit ZWEI Domänen. Machst du zwei Skizzen mit je einem Kreis Extrudierst diese nacheinander, und machst die Schnittkurven einzel hast Du ZWEI F ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : tangentialstetige verbindung von zwei teilen
bgrittmann am 19.04.2012 um 22:33 Uhr (0)
ServusWelche Fehlermeldung gibt Catia aus? (beim "Offseten" oder Aufdicken?)Wenn du die Fläche nach außen Aufdickst/Offsetest, muss deine Verrundung mindestens so groß sein wie deine Wanddicke.GrußBerndPS: Bitte Systeminfo ausfüllen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 19. Apr. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenmodel aus Flächenmodel
moppesle am 23.04.2012 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Dominik.dein Flächenverband ist nicht geschlossen.Benutze mal die Funktion "Boundary".Dann wirst du sehen wo deine offenen Stellen sind. (Grüne Linien)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenmodel aus Flächenmodel
Stibizi am 23.04.2012 um 16:34 Uhr (0)
Hallo,ich verzweifle mittlerweile an meiner Konstruktion. Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen.Ich habe eine Art Monocoque konstruiert im Generativ Shape Desing. Nun will ich die noch hole Form füllen, damit die Fräsmaschine auch weis, wo sie lang fräsen muss.das Problem ist nun, dass mir Catia die Form über den Befehl "Fläche schließen" nicht füllt.Löcher dürfte die Oberfläche eigentlich keine mehr haben, da ich zum einen keins mehr sehe und zum andern bereits die "Reperatur"-Funktion angewendet ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenmodel aus Flächenmodel
moppesle am 23.04.2012 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Dominik,wenn deine Flächen alle ohne Lücken wären, hättest du nur eine zsammenhängende Boundary.So lange das nicht der Fall ist, wirst du das Solid nicht von dem Flächeverband splitten können.Heißt für dich. An jeder Stelle in dem Flächenverband wo jetzt noch eine Boundary angezeigt wir mußt du die Flächen nacharbeiten und schließen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 23. Apr. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |