 |
CATIA V5 Flächen : 3D-Muster auf gekrümmte Flächen aufbringen ?
Monsieur-Catia am 18.10.2012 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe eine Frage: (ich habe schon mehrere Catia-"Experten" befragt - niemand konnte mir weiterhelfen).Wie kann man in CATIA V5 ein 3D-Muster auf gekrümmte Flächen aufbringen ?Hintergrund der Frage: Unsere Abteilung möchte sich in Zukunft eine Musterbibliothek anlegen, um verschiedene 3D-Texturen mit wenigen Klicks auf neue Karosserie-Teile aufbringen zu können. Vergleichbar mit dem Aufmappen von Fotos auf Flächen - ABER in 3D.Optimal wäre: Man hat ein 2D-dxf das man auf die gekrümmte Fläc ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : 3D-Muster auf gekrümmte Flächen aufbringen ?
sdl am 23.10.2012 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,ganz ohne Verzug gehts ganz einfach geometrisch nicht. Damit musst Du Dich abfinden und das kann Dir kein CAD-System der Welt anders machen. Ich nutze - alternativ zu dem Vorschlag von Uwe - das WRAP SURFACE Kommando. Catia bietet im GSO (Generative Shape Optimizer) - Modul verschiedenste Möglichkeiten globaler Verformungen. Beim WRAP SURFACE wird auf Basis zweier Flächen (Referenz und Ziel) die Verformung unter Berücksichtigung von drei unterschiedlichen Berechnungsmethoden erzeugt. In Deinem Beispi ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : 3D-Muster auf gekrümmte Flächen aufbringen ?
Monsieur-Catia am 23.10.2012 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Sdl,Ich glaube dass GSO habe ich nicht, bzw. ist es erst in Version V6 erhältlich, oder täusche ich mich ? Wo soll das im V5 zu finden sein?Ein anderer Catia-"Experte" hat mir gestern von einem Catia-Tool namens CFO erzählt. Kennt ihr das ?Grüße------------------Grüße von Monsieur-Catia
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Rohrkonstrukton mit Multi Section Surface
moppesle am 23.10.2012 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Zitat:Aber wie schaffe ich es bei das die Kurven die Kreise berühren??Kontrolliere die jeweiligen Elemente mit der "Intersect" Funktion. Dort wird dir dann die Problemstelle angezeigt.Dem entsprechend die Geometrie ändern und fertig.Zitat:Ich möchte die 2 Rohre ja nicht miteinander verschmelzen, sondern ein neues drum herum konstruierenAuch das drum herum konstruieren funktioniert mit Boolsche Operationen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Rohrkonstrukton mit Multi Section Surface
moppesle am 24.10.2012 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Tamo,Die Verformungen geben deine Guides vor. Diese haben nicht überall den gleichen Abstand.Du kannst mal einem Guide weglassen, dann wird das Rohr richtig dargestellt.Zuviel ist auch nicht immer gut. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 24. Okt. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Rohrkonstrukton mit Multi Section Surface
moppesle am 24.10.2012 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Tamo,Code:Leider brauche ich die Guides, da das Rohr 2 sehr unterschiedliche Profile hat. Ich brauche um das Rohr 9 mm abstand.Ich erkenne im Moment nicht deinen Anspruch, aber wenn du 9mm Abstand benötigst dann kannnst du es auch mit einem Offset machen.Was möchtest du denn genau machen. Teile uns das doch mal mit, das wir dir geziehlt helfen können.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Rohrkonstrukton mit Multi Section Surface
moppesle am 24.10.2012 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Tamo,du könntest auch einen ungenauen Offset verwenden um schnell ein Ergebnis zu haben.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Rohrkonstrukton mit Multi Section Surface
moppesle am 24.10.2012 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Tamo,es wird schwierig die Geometrie mit einer "Multi-Section-Surface" nachzubauen, (bzw. den Offset) da das Bauteil zu viele sich verändernde Querschnitte hat. Klaube nicht das der Aufwand sich lohnt.Ich würde mit einem ungenauen Offset arbeiten, den du ja auch Änderungsfreundlich weiterverarbeiten kannst. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : CT-Datensatz als stl in Volumen umwandeln
reimund am 31.10.2012 um 13:24 Uhr (0)
Hallo heffer,wenn Du eine ASCII STL Datei in DSE einlädst, bekommst Du im V5 ein Oberflächennetz aus Dreiecken dargestellt. In den Anzeigeoptionen kannst du die Punkte dazu anzeigen lassen.Eine automatische Flächenrückführung mir QSR ist meistens nicht Zielführend. (Da gibt es durchaus bessere Programme dafür.) Um dennoch zu einem detaillierten und geschlossenen Volumen in CATIA zu kommen, bedarf es folgende Schritte:Segmentieren der STL DatenAus den STL-Segmente Flächen erzeugenÜber Schnitte Flächen oder ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia V5 Lernbuecher
tingbudong am 02.11.2012 um 03:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich wuerde mir gerne Catia V5 Lern- und Nachschlagebuecher anschaffen.Weis aber nicht so recht was gut ist. Auf Amazon gibt es da eine grosse Auswahl.Welche Erfahrungen habt ihr?Es handelt sich hier um :-Generative Shape Design-PartDesignSchoene Gruesse
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia V5 Lernbuecher
thomasacro am 02.11.2012 um 07:09 Uhr (0)
hi tingbudong und willkommen im Forum!Hast du schonmal hier ( http://www.cad.de/buecher ) gesucht?------------------gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 02. Nov. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Mehrere Splines über eingelesene Punkte erstellen
Moritz4386 am 08.11.2012 um 20:38 Uhr (0)
Hi Zusammen,ich versuche gerade in Catia ein Flügelprofil zu entwerfen. Dafür will ich verschieden Profile über den gesamten Radius verwenden, als Ausgangspunkt habe ich einen Kreis Skizziert und anschließend diesen mit dem ersten Profil verbunden. Wenn ich nun aber die Punkte des nächsten Profils einlese und versuche einen Spline zu erstellen kann ich die neuen Punkte nicht anwählen. Weiß jemand woran das liegt bzw. wie es richtig geht?Kann ich eig. grundsätzlich die Punkte noch nach dem einlesen zu einer ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Mehrere Splines über eingelesene Punkte erstellen
thomasacro am 08.11.2012 um 21:25 Uhr (0)
Hi Moritz und willkommen im Forum!Zitat:Original erstellt von Moritz4386:[...]ich versuche gerade in Catia ein Flügelprofil zu entwerfen. Dafür will ich verschieden Profile über den gesamten Radius verwenden[...]Versteh ich nicht... Profile über einen Kreis verteilen? wo ist denn bei einem Flügel ein Kreis? oder willst du einen Propeller bauen und der Kreis ist deine Nabe?Zitat:Original erstellt von Moritz4386:[...]Weiß jemand woran das liegt bzw. wie es richtig geht?Beschreib das bitte genauer! Wie WAS ri ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |