|
CATIA V5 Flächen : Durch Extrudieren und Extrapolieren entstandene Linien löschen
moppesle am 22.07.2013 um 21:12 Uhr (0)
Hallo Bernd,Danke das du einspringst. Hab nämlich kein R20. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Durch Extrudieren und Extrapolieren entstandene Linien löschen
moppesle am 22.07.2013 um 15:40 Uhr (0)
Hallo KITTZ,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Einfach eine tote Kopie aus der externen Fläche erzeugen und mit der externen Fläche "replacen".Auf den Pfeil für die Ausrichtung achten und gegebenenfalls selektieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Durch Extrudieren und Extrapolieren entstandene Linien löschen
moppesle am 23.07.2013 um 09:41 Uhr (0)
Hallo KITTZ,die Kante ist wohl eine Patchgrenze. (ich kann nur vermuten da ich die Datei nicht öffnen kann)Diese entsteht dann, wenn du deine Fläche von dem Solid abziehst.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Aussendesign beibehalten..aber wie?
moppesle am 31.07.2013 um 12:42 Uhr (1)
Hallo mash05,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.In diesem Fall kannst du die Fläche nicht mit einem Sweep darstellen.Das kannst du mit einer Offsetfläche bewerkstelligen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Original Karosseriedaten (.stp) für maßstäbliches Modell aufbereiten
ReiniX am 01.08.2013 um 16:12 Uhr (1)
Hallo CAD- / CAM-Profis,ich habe folgende Problemstellung:Für die Erstellung eines maßstäblichen Fahrzeugmodells habe ich von einem Fahrzeughersteller CAD-Daten (.stp) des Originalfahrzeugs bekommen. Die Karosserie besteht hier natürlich aus tausenden Teilen, da jede Tür, jede Klappe usw. ein einzelnes Teil darstellt. Nun muss die Konstruktion so vereinfacht werden, dass für die gesamte Karosserie (die Außenhaut des Fahrzeugs) ein einziges Teil mit einer Wandstärke von ca. 5 mm entsteht, dass dann aus Ureo ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Original Karosseriedaten (.stp) für maßstäbliches Modell aufbereiten
xam0560 am 01.08.2013 um 17:29 Uhr (1)
Hallo ReiniXich habe es zwar noch nie gemacht, aber das ist doch ganz einfach.(Denke ich zumindest)Importier dein .stp als Einzelgeometrie. Erstelle darum einen großen Block, wo du dann, deinen Import von dem eben erstellten Solid abziehst.Um nicht im innern eines Blockes zu Arbeiten, kannst du das ganze ja einmalhHorizontal trennen.Theoretisch, hast du schon deine Außenhaut nun, nur das noch Stege und alles was mit der Außenluft in Kontakt kommt auch noch da ist. Dies aber einfach wegschnipseln und TA DA. ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fehler beim erstellen einer Aufmaßfläche
moppesle am 19.08.2013 um 17:32 Uhr (1)
Hallo CAD0000,das System kann die obere Kante der Schale nicht interpolieren.Du solltest darauf achten, das deine Patchgrenzen sauber (das heist zumindest tangentenstetig)konstruiert sind.Es ist aber schwierig das ganze ohne Datensatz zu beurteilen.Kannst ja mal den Datensatz bereitstellen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Flächen füllen
kilian110690 am 27.08.2013 um 14:14 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,Ich bin neu hier, habe allerdings schon etwas Erfahrung mit Catia, werde also nicht nur Fragesteller sein Nun zu meinem Anliegen:Ich habe einen Tank in Catia als Flächenmodell nachgebaut. Leider sind in diesen Tank gewisse Elemente eingelassen, welche sich schlecht mittels Flächen realisieren lassen (z.b. Gewinde, Aussparungen etc.). Mein Plan was deshalb zuerst ein Flächenmodell zu erstellen, welches ich danach zu einem Solid machen wollte, dann die entsprechenden Aussparungen und Gew ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Flächen füllen
moppesle am 29.08.2013 um 11:28 Uhr (1)
Hallo kilian110690,"create Datum" bedeutet das die erzeugte Geometrie "tot" erzeugt wird oder nicht. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Powercopy für sehr viele Duplikate richtig?
tberger am 12.09.2013 um 13:53 Uhr (1)
Du kannst evtl., wenn die PowerCopy rotationssymmetrisch ist und immer senkrecht zum Blech und in derselben Tiefe zu liegen kommt, die Referenzen bis auf 2 zurückfahren (Punkt und Fläche). Die Flächenausrichtung müsste eine PowerCopy auch bei sauberem Aufbau hinbekommen und diese analog in derselben Flächenausrichtung oder wenn so definiert in der anderen Ausrichtuing hinbekommen. Dann bräuchtest du nur die Punkte und ggf eine Umkehrung der Fläche zu Beginn, wenn die Orientierung nicht stimmt.Zum anderen P ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Bitte nicht lynchen ! Powercopy....
moppesle am 16.09.2013 um 21:48 Uhr (1)
Hallo Denis,bau dir mal eine einfache Geomertie auf um das ganze nachzuvollziehen.Think Simple------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Fehlermeldung beim Flächen verbinden
juergen_j am 27.09.2013 um 16:28 Uhr (1)
HalloIch habe Artikeldaten für ein Spritzgießwerkzeug bekommen an dem ich noch kleine Änderungen vornehmen muss.Erzeugersystem dieser Artikeldaten ist NX.Ich versuche nun die vom Solid abgeleiteten Flächen (ein Verbund) und meine erzeugten Flächen zu Verbinden und bekomme diese Fehlermeldung (Anhang). Ich sollte noch erwähnen das ich vorher den Artikel mit CCV gesplittet, und die einzelnen Flächensegmente mit "Gussbereich gruppieren" wieder verbunden habe.Catia moniert sich selbst schneidende Kanten, wie k ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Symmetrieproblem
Thomas Harmening am 14.10.2013 um 06:16 Uhr (1)
Mal im Reiter Verbindungen anstelle Ratio/Faktor auf Punkte umstellen,dann verwendet Catia zum verbinden die Punkte,bei Faktor/Ratio, verbindet Catia über das Verhältnis der Kurvenlänge, das kann manchmal sonderbar ausschauen.und es ist kein Symmetrieproblem...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |