Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1470 - 1482, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Flächen aus mathematischen Funktionen erzeugen
Rechenknecht87 am 14.08.2015 um 08:38 Uhr (1)
Das hört sich ja schon mal gut an. Wäre das ein großer Aufwand eine Fläche über diese Punkte zu legen? Ich soll eine Parameterstudie mit solchen Flächen durchführen, dafür bräuchte ich mehrere solcher Flächenmodelle. Aus dem Grund wäre es super wenn es relativ zügig zu realisieren wäre. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es mit größerem Aufwand verbunden ist.Edit:Es gibt wohl die Möglichkeit zu solchen Flächen STL-Files zu erzeugen. Könnte man diese mit Catia in ein "Solid-Modell" umwandeln um bsp ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen aus mathematischen Funktionen erzeugen
bgrittmann am 13.08.2015 um 23:12 Uhr (1)
Servusggf könntest du die Punktewolken in Maple, MathCad, Mathematica, ..., erzeugen und in CATIA einlesen und ein Fläche über die Punkte legen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen aus mathematischen Funktionen erzeugen
Rechenknecht87 am 13.08.2015 um 19:56 Uhr (15)
Hallo liebe Gemeinde,ich wollte einmal nachfragen ob es mit Catia die Möglichkeit gibt bspw. solche Flächen:[/URL]möglicherweise anhand einer gegebenen mathematischen Funktion: [URL=https://upload.wikimedia.org/math/5/2/8/528090aa7192df6108c555efec12a37c.png]In Catia zu erzeugen. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht gerade ein Catia-Experte bin und mit Flächen so gut wie gar keine Erfahrung habe.Evtl. hat ja jemand eine Idee. [Diese Nachricht wurde von Rechenknecht87 am 13. Aug. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia V5R20 - Fläche aus Mehrfachschnitten - bauchig
antwort am 19.08.2015 um 17:29 Uhr (1)
Hallo Forum :-)ich hätte folgendes Problem..Ich würde gerne mit 2 Skizzen eine Fläche aus Mehrfachschnitten erstellen..Habe zwei Führungskurven hinzugefügt, um meine gewünschte Kontur zu bekommen..Leider ist der Übergang nicht wie gewünscht von groß zu kleinem Querschnitt sondern in der Mitte bauchig..Leider kann ich mir dieses Vorgehen von Catia nicht erklären..Habt Ihr eine Idee wieso das Catia so macht und wie ich das "Bauchige" am einfachsten wegbekomme bzw. umgehen kann?Danke und viele Grüße

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia V5R20 - Fläche aus Mehrfachschnitten - bauchig
moppesle am 20.08.2015 um 08:12 Uhr (1)
Hallo antwort,erzeuge dir je eine Extrudefläche an den Basisskizzen.Diese dann nutzen um Tangentenstetigkeit in die Fläche mitzugeben.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 20. Aug. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia V5R20 - Fläche aus Mehrfachschnitten - bauchig
MarvinR am 20.08.2015 um 09:02 Uhr (1)
Moin Moin!evtl. leg auch mal die Closing Points auf die Endpunkte der Guidecurves, so dass sie quasi in der exakt gleichen Flucht sind.Edit: (Mal abgesehen davon, dass die Fläche ja eigentlich nicht verdreht aussieht. Hilft bei mir aber trotzdem manchmal  )Edit 2: Versuch auch einmal nur über eine Guidecurve zu führen. Es kann sein das er versucht beide Kurven zu halten und dann dementsprechend die den Sketch verdreht und somit bauchig werden lässt ... Also ich weiß nicht ob meine Erklärung richtig ist un ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia V5R20 - Fläche aus Mehrfachschnitten - bauchig
MarvinR am 20.08.2015 um 09:32 Uhr (1)
So, habs mal ausprobiert mit 1 bzw 2 Guidecurves ... bei mir tritt dieses Phänomen immer dann auf, wenn ich die zweite Guidecurve hinzu füge (siehe Anhang).evtl. löst das ja auch dein Problem LG Marv

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia V5R20 - Fläche aus Mehrfachschnitten - bauchig
thomasacro am 21.08.2015 um 01:26 Uhr (1)
Versuch auch mal den "Coupling" Typ auf Vertices zu stellen...------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia V5R20 - Fläche aus Mehrfachschnitten - bauchig
antwort am 21.08.2015 um 17:45 Uhr (1)
Hallo Zusammen,vielen Dank für Eure Hilfe :-) Freut mich wirklich sehr, dass Ihr mir so viele Vorschläge macht :-)Ich habs probiert mit nur einer FÜhrungskurve.. Dann macht Catia die Fläche in die falsche Richtung der Skizze.. (Siehe Anhang)Das schlimme ist ich habe genau diese FLächenkontur schon sehr oft als Überströmer für Zündapp Zylinder benötigt und dort hat es auch immer gliech super geklappt.. Meist sogar ohne FÜhrungskurve.. Nur die zwei Skizzen..Habt Ihr noch weitere Ideen was ich noch machen kön ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia V5R20 - Fläche aus Mehrfachschnitten - bauchig
antwort am 23.08.2015 um 14:37 Uhr (1)
Hallo Zusammen,hab es nun mit nur einer Führungslinie und ein bisschen rumprobieren hinbekommen..Aber nächstes mal werde ich es definitiv mit Einzelflächen und Verrunden machen..Vielen Dank für Eure Hilfe :-)Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen aus mathematischen Funktionen erzeugen
Rechenknecht87 am 23.08.2015 um 15:44 Uhr (1)
Ich habe es mit Geomagic hinbekommen aus den STL-Files verwendbare STEP-Files zu erzeugen. Mit Catia selbst habe ich es nicht hinbekommen. Trotzdem nochmlas besten Dank für die Unterstützung!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen aus mathematischen Funktionen erzeugen
Thomas Harmening am 23.08.2015 um 20:42 Uhr (1)
na das mit der Flächenrückführung in Catia, das üben wir nochmal - aber vielleicht mit einer anderen Funktion Diese Automatikfunktion ist nicht wirklich brauchbar, auch wenn ich Ing. kenne die so die Rückführungen machen...Geomagic ist ein feines Programm für die Flächenrückführung, aber auch hier, bitte nicht die Automatikfunktion verwenden

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Teilflächen einer Fläche zusammenfügen
Rechenknecht87 am 11.09.2015 um 09:22 Uhr (1)
Hallo liebe Forengemeinde,ich habe mal wieder ein kleines Problem mit Flächen.Ich habe ein STEP-File mit einer Fläche, diese Fläche besteht aus einer Art Netz von Teilflächen.Diese Teilflächen werden mir in CATIA nicht einzeln im Strukturbaum angezeigt, sondern nur CLOSED_SHELL.Als Beispiel habe ich einen Scrrenshot angehängt, leider kann ich das STEP-File nicht hochladen da ~13 Mb grpß ist.Die Fläche möchte ich in Abaqus vernetzen. Aufgrund der vielen Teilflächen funktioniert dies nicht sonderlich gut, da ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz