|
CATIA V5 Flächen : Teilflächen einer Fläche zusammenfügen
wolfi_z am 11.09.2015 um 09:26 Uhr (1)
Mach erstmal Disassemble (Insert-Operations-Disassemble im GSD), dann solltest Du jede Facette einzeln haben. Diese Einzelflaechen kannst Du dann zusammenfassen wie Du das magst.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Teilflächen einer Fläche zusammenfügen
Rainer Schulze am 11.09.2015 um 09:44 Uhr (1)
Ich habe ein STEP-File mit einer Fläche, diese Fläche besteht aus einer Art Netz von Teilflächen.Hast Du da eventuell schon beim Import der STEP-Datei einen Fehler gemacht? Häufig achten die Erzeuger einer STEP-Datei nicht darauf, mit hoher Genauigkeit / geringer Toleranzeinstellung zu arbeiten. Dann muss beim Import die Einstellung der Toleranz auf einen relativ groben Wert eingestellt werden, um Lücken zwischen Flächen automatisch zu schliessen.Gibt es hier evtl. in CATIA die Möglichkeit diese Teilfläche ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Teilflächen einer Fläche zusammenfügen
wolfi_z am 11.09.2015 um 09:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rechenknecht87: (...) Die Teilflächen zusammenfüge habe ich wieder ein Flächennetzwerk. (...) Ja ... Was soll denn sonst rauskommen? Du hast allerdings bei Deinem neuen Join die Moeglichkeit, die Genauigkeit einzustellen, eventuelle doppelte Flaechen nur einmal zu nehmen, nur einen Teil der Flaechen zusammenzubauen, vor dem Join erstmal die Loecher zu fuellen, usw. ... ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 R24 - Farbe des Geometrischen Set
wolfi_z am 15.09.2015 um 07:50 Uhr (1)
Was sagt denn der Graphic Properties Wizard (Icon: Orange mit Zauberstab)??LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 R24 - Farbe des Geometrischen Set
Rennelch am 15.09.2015 um 08:33 Uhr (1)
Hallo wolfi_z,die Orange mit Zauberstab sagt was auf dem Bild zu sehen ist.(Ich hoffe man kann es sehen ???)Aus meiner Sicht nichts ungewöhnliches ?!?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 R24 - Farbe des Geometrischen Set
Rennelch am 15.09.2015 um 08:52 Uhr (1)
so wenn ich im Set (V5R24) z.B. eine Ableitung (oder beliebige andere Flächenoption) durchführe passiert genau das in der Frage beschriebene.Unter der Zauberstab-Orange sieht das dann so aus !?!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 R24 - Farbe des Geometrischen Set
Rennelch am 15.09.2015 um 08:55 Uhr (1)
und noch zum Vergleich (V5R19) das bisher gewohnte Verhalten.Soweit ich das überblicken kann bei gleichen Tools/Optionen !?!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 R24 - Farbe des Geometrischen Set
Rennelch am 15.09.2015 um 09:35 Uhr (1)
Anscheinend lässt sich das Problem bei mir auf neue in V5R24 erzeugte Parts einschränken.Anbei Bild mit Farbverhalten an einem in V5R24 neu erzeugtem Part.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 R24 - Farbe des Geometrischen Set
Rennelch am 15.09.2015 um 09:37 Uhr (1)
zum Vergleich ein bestehendes Part in V5R24 bearbeitet.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 R24 - Farbe des Geometrischen Set
Rennelch am 15.09.2015 um 11:44 Uhr (1)
Jawohl,wenn zu den jeweiligem Element unter "Farbe ändern" die Farbe Automatisch angewählt wird, nimmt dieses Element die Farbe des Set an.Wird nun die Farbe des Sets wiederum geändert nehmen die Element mit der Farbe "automatisch" die neue Farbe des Sets an.Soweit so gut.Leider haben neue Flächenelemente aber nach wie vor die tolle Farbe "blassgelb" !?! Die Frage für mich ist:Wo ist der Schalter (Eingab) in Catia für die Definition Farbe von Flächenelemente = Automatisch ? @wolfi geniße noch ein wenig dei ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 R24 - Farbe des Geometrischen Set
Rennelch am 16.09.2015 um 06:06 Uhr (15)
Ich glaube irgendwann klick ich in Catia so rum und denke"Ah hier ist ja die gesuchte Einstellung. Das du die noch nicht vorher gesehen hast"Auf jeden Fall erst einmal danke für die Unterstützung.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : GSD Muster senkrecht zur gewölbten Fläche
joehz am 18.09.2015 um 09:45 Uhr (1)
Hallo beamling,die PDCs die ich kenne, stehen in genau einem Punkt senkrecht auf die Fläche;genauer: die PDC-Mittelachse steht im Schnittpunkt mit der Fläche (annähernd) senkrecht auf der Fläche.Was ist das für eine Muster? Bohrungen? Noch ein paar Infos wären gut.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : GSD Muster senkrecht zur gewölbten Fläche
joehz am 18.09.2015 um 10:01 Uhr (1)
Hallo beamling,PDC ist BMW-Neudeutsch für Parksensor(Park Distance Control).Die Musterfunktion wird die Achsenausrichtung nicht berücksichtigen.Sind die Zylinder immer gleich?Hast Du schon Erfahrung mit PowerCopy?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |