Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1509 - 1521, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : negative Form aus Fläche erstellen
moppesle am 07.10.2015 um 12:19 Uhr (1)
Das mit dem Formwerkzeug habe ich mir schon gedacht. Aber so ganz ohne Bilder kann ich da nur raten wo der Fehler liegt.Leider habe ich auch keine Glaskugel. Ich vernute mal, das die Trennflächen nicht weit genug in das Solid reichen, und somit der Fehler kommt.Gut zu wissen wäre auch zu wissen, welcher Fehler kommt.Bitte bedenke das wir hier im Dunkeln sitzen und nicht auf deinen Bildschirm schauen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : negative Form aus Fläche erstellen
moppesle am 07.10.2015 um 14:31 Uhr (1)
Du musst dir eine Trennfläche erzeugen, die deiner Trennung des Werkzeuges entspricht.Also in deinem Fall bis auf den Radius der Randkontur.Diese sieht von oben wie der Unterteller einer Butterdose aus, wobei die Haube dein Oberteil das Bauteiles darstellt.Diese dann vor dem Abziehen der Formkontur in die Bauteildaten mit einarbeiten, oder vorher/nachher abziehen.Ich würde die zweite Variante bevorzugen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fragen zu ICEM Shape / XV5
Kai Meiners am 26.10.2015 um 11:35 Uhr (15)
Hallo zusammen,Mein Name ist Kai Meiners und ich bin momentan Student der Fahrzeugtechnik an der UAS Osnabrück. Im Rahmen meiner Bachelor Thesis beschäftige ich mich gerade mit der Flächenkonstruktion von Grauzonenbereichen im Karosseriebau. Genauer suche ich nach Lösungsansetzen für eine "in system" Lösung (Catia V5-6R2014 / alt V5 R24) die es möglich macht unter Beachtung von qualitativen, konstruktiven und fertigungstechnischen Anforderungen Flächen in der Grauzone zu bombieren.Anforderung sind diesbezü ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Ein Profil auf einen Kreisbogen projizieren
Diesaster am 05.11.2015 um 09:07 Uhr (1)
Hallo liebe Community,wie der Titel schon sagt suche ich nach einer Möglichkeit auf einer Kreisbogenfläche (genauer die Mantelfläche) ein Profil entlang laufen zu lassen. Das Profil ist aber nicht stetig und gespiegelt kann es auch nicht werden. Wie kann man so etwas in Catia realisieren? Vielen Dank für die Antworten!Mit freundlichen Grüßen Diesaster

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Aus totem Body Fläche ableiten
tubuibam am 05.11.2015 um 22:14 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Frage, und zwar: Wenn ich einen toten Body (solid) habe (z.B ein Autotür), und aus diesem die Aufbausfläche (parametrisch) noch Mal ableiten möchte.Gibt es eine Möglichkeit, diese zu machen?Und in Catia gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Geometrie von 2 Objekten (z.B noch mal 2 Türen) miteinander zu vergleichen (Konstruktions-schritte oder -methode dürfen natürlich anders sein, aber die Geometrie sollen verglichen werden)Danke für jeden Tipp

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächenmodell als Linienmodell abspeichern
joehz am 18.11.2015 um 13:16 Uhr (1)
Hi,Makros kommen in drei Geschmacksrichtungen:-vbs-catscript-vbaAls catscript sollte es laufen.Benenn die Datei von .vbs um in .catscript.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen schließen bei Fahrzeugmodell
ChristophTetzel am 14.12.2015 um 18:59 Uhr (1)
Hallo bgrittmann,vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Modell ist ein CAD Part. Ich werde morgen die Methode mit der Silhouette gleich mal ausprobieren, dann mache ich auch mal Bilder von dem Ganzen, vielleicht ist es damit dann verständlicher.Ich habe leider nicht sehr viel Ahnung von CATIA, deshalb fällt es mir auch schwer, das ganze jetzt genau zu beschrieben.Chris

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen schließen bei Fahrzeugmodell
moppesle am 15.12.2015 um 12:27 Uhr (1)
Hallo Christoph,Grundsätzlich sehen die Flächen nicht schlecht aus.bevor du das STL-Netz erzeugst würde ich die Flächen auf Löcher prüfen.Erzeuge dir einen Flächenverbund (Join). Dort werden bei der Erzeugung schon Fehler evtl.angezeigt.Danach eine Boundary auf den Join erzeugen.(Achtung Join im Baum selktieren)Sobald du mehrere Domains hast, sind noch Löscher in dem Flächenverbund und du Solltest diese im Flächenbereich nacharbeiten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Lochmuster auf bestimmter Fläche/ nur ganzeKreise
LBKA am 24.12.2015 um 01:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe vor folgendem Problem. Über eine Projektion eines parametrirbaren Musters das auf einer Offseteben liegt, erstelle ich ein Lochmuster. Zu den Bauteilgrenzen hin sind Sicherheitsabstände. (Siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum528/HTML/000100.shtml)Ich möchte Catia beibringen das von dem Muster welches auf meine Fläche projeziert ist nur die ganzen Kreise dargestellt werden, und dir die auf meinen Grenzen liegen bzw diese schneiden un unvollständig sind automatisch weg bleibe ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Lochmuster auf bestimmter Fläche/ nur ganzeKreise
joehz am 27.12.2015 um 14:56 Uhr (1)
Hallo,noch eine Möglichkeit, wie ein Makro aussehen könnte:- ein Modell, wie in Bild(1)+(2) anlegen, mit zwei Kreisen, die den zulässigen Bereich definieren, sowie einem Punkte-Grid- im Makro - die Mindestbohrungsabstände vorgeben - Grid-Punkte auswählen(Selektion) - nicht im zulässigen Bereich befindliche Punkte aus der Selektion entfernen - Kreise erzeugen oder zB per Powercopy Bodies einfügenBild(3) zeigt die Selektion nach der ersten Schleife(äusserer Kreis)Bild(4) nach der SSchleife innerer KreisBild ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Zusammenfügen von Teilflächen
moppesle am 04.01.2016 um 21:39 Uhr (1)
Hallo Mike4891,"Join" heist der Befehl.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Zusammenfügen von Teilflächen
joehz am 04.01.2016 um 23:38 Uhr (1)
Hi Mike,die Boundaries löschen geht nicht; schliesslich sind die Grenzen ja vorhanden.Aber verschwinden lassen kannst sie schon, sofern der Übergang tangential/krümmungsstetig ist.Schau Dir die Einstellungen für ViewMode an.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Zusammenfügen von Teilflächen
wolfi_z am 06.01.2016 um 21:01 Uhr (1)
Gerne, keine Ursache, Feiertag & Sauwetter ... was will man machen ... haengt man halt im Internet rum Zitat:Original erstellt von Mike4891: (...) Ja, du hast mich richtig verstanden. (...) Das ist doch schon mal ein Erfolg LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz