 |
CATIA V5 Flächen : Inverse-Geometrie bilden
joehz am 27.02.2016 um 17:47 Uhr (1)
Davi,wenn Du einen Körper von einem anderen abziehen willst, können die nicht schon vorher zusammen hängen.Du brauchst zwei Bodies(Solids); einer ist die Rakete, der andere der noch volle Block.Den Abzuziehenden auswählen; -RMT/Remove(oder Remove Lump); den anderen auswählen.Also:- Kopie der Rakete als Body(blau; Solid, nicht als Flächenmodell!)- voller Block als Solid; grau- wenn der Remove/RemoveLump zu keinem guten Ergebnis führt, musst Du die Apollo als Vollkörper dumm ins Modell reinkopieren und abzi ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Inverse-Geometrie bilden
joehz am 27.02.2016 um 22:47 Uhr (15)
Hi Dav,ich hab nicht den Block mit der Rakete geschnitten, sondern die Rakete von einer Blockhälfte abgezogen.Ein Solid Body von einem anderen.Mit Volumes arbeit ich so gut wie gar nicht.Du nimmst die Aussenhülle, schliesst sie unten und machst in Catpart Design mit Close Surface ein Body daraus; einen Vollkörper.Jetzt brauchst Du noch den Klotz/Zylinder als Body.Dann ziehst die Rakete vom Klotz ab.Siehe anbei.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächenrückführung in Volumenkörper
wolfi_z am 08.03.2016 um 08:15 Uhr (1)
Im Prinzip laeuft es darauf hinaus, dass Du entweder Quick&Dirty mit Healing drueberbuegelst oder alle ebenen Flaechen Untrim machst, Dir das ganze eckig neu zusammenbaust und die Verrundungen dann als CATIA Fillets selber neu erstellst. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche auf andere Fläche abrollen
joehz am 10.03.2016 um 14:43 Uhr (1)
Hi Commander,der Upload vom Bild hat nicht geklappt.Bitte nachreichen; so kann sich dass keiner vorstellen.Tschau,JoePS: Bitte Systeminfo ausfüllen.------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Verbindungsfläche mit gleichen Umfang als die verbundene Fläche.
moppesle am 06.04.2016 um 15:04 Uhr (1)
Hallo Florent,eine Funktion kenne ich dafür nicht.Hier wirst du immer iterativ rangehen müssen.Du kannst die Multisection-surface mit zusätzlichen Guides erstellen.Diese kannst du bei Bedarf schneller anpassen.Hierfür würde ich die Guides aus den Patchgrenzen des Ovals in aufgeteilte Punkte auf dem Kreis einlaufen lassen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : verrundete Sicke erstellen
MarkusB am 28.06.2003 um 10:46 Uhr (1)
Hallo miteinander,in ein Flächenmodell möchte ich eine Sicke einbringen. Die Sicke "läuft" jedoch nicht über die ganze Breite des Blechs,Sie soll an den Enden verrundet auslaufen.Wie kann ich diese Sicke im GSD erzeugen?Zur verdeutlichung habe ich ein Bild angehängt (im PartDesign erstellt).------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP4 auf W2000 V5.0]Mit freundlichem GrussMarkus
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Kantenverrunden von zwei Flächen
moppesle am 03.05.2016 um 08:44 Uhr (1)
Hallo Manu3790,ja das geht.Siehe Bild------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kantenverrunden von zwei Flächen
wolfi_z am 03.05.2016 um 13:10 Uhr (1)
Hallo miteinander,Ich meine, es geht hier um was anderes. Wenn ich das jetzt schnell aufbereite und hochlade, dann kommt bestimmt wieder: Ich hab aber kein R24 ...Manchmal wuerde die Systeminfo schon weiterhelfen ...LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kantenverrunden von zwei Flächen
wolfi_z am 03.05.2016 um 13:18 Uhr (1)
Mal schnell in R19 hingezimmert.------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : CATIA
Andy1985 am 12.05.2016 um 11:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe bisher nur sehr wenig mit CAD Programmen gearbeitet, bin also ganz neu hier. Ich hoffe dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Ich möchte von einem existierenden Teil die Wände um 30mm dicker machen, damit ich es runterskalieren kann und 3D drucken kann (sonst sind die Wände nur ca 5 zehntel dick, das kann der Drucker nicht).Ich habe es auch schon mit Hilfe eines Konstrukteurs zum Teil geschafft, aber bei ein Paar Flächen geht es irgendwie nicht. Ich benutze die Funktion "Aufmaßfläche". Ic ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Körper in Flächen
wolfi_z am 13.05.2016 um 08:44 Uhr (1)
Ich hab keine Ahnung von welcher Funktion Du da sprichst (im echten Leben verwendet niemand CATIA auf deutsch ), aber ich wuerde Extract - Point Continuiuty waehlen und dann eine Flaeche anklicken LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Körper in Flächen
wolfi_z am 13.05.2016 um 09:21 Uhr (1)
Sehr gut LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : CATIA
Andy1985 am 16.05.2016 um 12:36 Uhr (1)
Hey Joe,vielen Dank für die Antwort. Ich wusste nicht dass die Dateien von verschiedenen CATIA Versionen nicht untereinander kompatibel sind (ich bin wie gesagt sehr neu auf dem Gebiet). Ich habe die Dateien jetzt mal als stp Format hochgeladen, ich hoffe das ist OK, oder gibt es ein geeigneteres Format?Vielen Dank, AndreasPS: ich wollte den Thread-Namen in etwas aussagekräftigeres ändern, aber das geht im Nachhinein nicht mehr, oder?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |