 |
CATIA V5 Flächen : CATIA
joehz am 19.05.2016 um 14:21 Uhr (1)
Hi Andy,Also:Geeigneteres Format: Iges; eventuell dxf(Autocad 3D)Grund: Step braucht eine eigene Lizenz; Iges oft schon vorhanden;Der Grund für Deine Probleme:- Der Export der Flächen war unvollständig, d.h. es fehlen einige; Beispiel seg_16: Aussen- und Innenring sind OK, aber im Mittelteil fehlen etliche Flächen. Die Bilder zeigen das mittlere Stück und die Boundaries der fehlenden Flächen(=Lücken).Lösung: - Entweder neuerlicher Export der Flächen aus dem Fremdprogramm- oder Flicken, d.h. Boundaries der ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : fehlermeldung bei sweep - line - two limits
thomasacro am 22.06.2016 um 16:32 Uhr (1)
Hi Andi.Hmm, so auf die schnelle fällt mir da auch nicht ein, warum CATIA rumzickt.Aber um Wolfis Vorschlag mal zu testen hab ich zwischen den Beiden Skizzen eine "Blend" gezogen. Ene MultiSection mag bestimmt auch gehen. Sieht auch recht passabel aus, wenn Du als Coupling mode "vertices" verwendest.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Edge des Radiusauslauf stabil als Konstruktionselement verwenden?
wolfi_z am 23.06.2016 um 16:10 Uhr (1)
Meine Idee waere, andersherum vorzugehen.Erst einmal die Intersection zwischen den beiden Flaechen, dann mit Parallel Curves die beiden Flaechen beschneiden. Dann einen Sweep vom Typ Conic als Verrundung.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Planare Flächen nachträglich krümmen
joehz am 26.07.2016 um 14:04 Uhr (1)
Hi Justus,die Methode nennt sich bombieren(- Advanced Surfaces/Bump).Info dazu hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/kle/Bombieren.pdfTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 Lektüre für Flächemodellierung
PylonenTänzer am 09.08.2016 um 13:11 Uhr (1)
Halli Hallo CATIAner/innen,ich mache zur Zeit über einen Bildungsträger einen Vertiefungskurs in Flächenmodellierung in CATIA V5. Vorangehend war ein 8 wöchiger Grundkurs in CATIA V5. Hier hatten wir als Lektüre das Buch: CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer (7. Auflage)Im jetzigen Flächenmodellierungskurs haben wir das eBook:Konstruieren mit CATIA V5 - Methodik der parametrisch-assoziativen FlächenmodellierungDa ich zu Hause keinen Dual-Monitor habe, brauch ich auf jeden Fall ein Buch in der Hand, wenn ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 Lektüre für Flächemodellierung
joehz am 09.08.2016 um 15:37 Uhr (1)
Hi Tänzer,Zitat:Da ich zu Hause keinen Dual-Monitor habe, brauch ich auf jeden Fall ein Buch in der Hand, wenn ich mal was nachschlagen bzw. mich einlesen will. Das würde bedeuten, das Buch selbster ausdrucken oder in guter Qualität ausdrucken lassen. Bevor ich das mache, würde ich gerne eure Meinung dazu hören.Jetzt hab ich immer gedacht, der Witz bei Windows wäre, dass mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet sein können. War das falsch? ;-)Zum Buch selbst:Die Beschreibung bei Hanser:http://www.hanser-fachb ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia IMA - Import Subdivision Error
weltraumkapitaen am 09.08.2016 um 17:41 Uhr (1)
Hallo,im Rahmen meiner Abschlussarbeit arbeite ich gerade mit der Workbench Imagine and Shape und habe folgendes Problem: Ich möchte das nachmodellierte Ergebnis einer Topologieoptimierung als .obj-file über den Befehl Import Subdivision in die Workbench importieren, ich bekomme jedoch in 95% aller Fälle folgende Fehlermeldung:Das ursprüngliche Netz lag mir als .stl vor. Ich habe es mit dem Freeware-Programm Blender bearbeitet und als .obj gespeichert.Blender zeigt an, dass das Netz keine Löcher und losen ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia IMA - Import Subdivision Error
joehz am 09.08.2016 um 18:30 Uhr (1)
Hi Captain,vorab: Mit der Workbench Imagine and Shape hab ich null Stunden Erfahrung.Fragen:- Hast Du schon mal ein anderes .obj-File aus Blender ex- und nach Catia importiert?- Lässt sich die .stl nach Catia importieren/einfügen?Ausserdem: Bitte Systeminfo ausfüllen.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia IMA - Import Subdivision Error
weltraumkapitaen am 10.08.2016 um 09:33 Uhr (1)
Hallo,Danke für die Antwort.Ja ich habe bereits mal ein .obj-file in Catia importiert. Sowohl einen einfachen modellierten Würfel mit sechs Flächen als auch ein komplexeres Netz aus einer Optimierung.Der Subdivision Import in der IMA Workbench akzeptiert nur Dateien im .obj-Format.Den Weg über STL Rapid Prototyping und Quick Surface Reconstruction bin ich auch schon einmal gegangen, dort kam ebenfalls manchmal eine Fehlermeldung, manchmal nicht. Auf kurz oder lang soll die Flächenrückführung aber mit der I ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 Lektüre für Flächemodellierung
PylonenTänzer am 10.08.2016 um 11:01 Uhr (1)
@joehzHi, danke für die Antwort. Ich hab zwar nen 24 Zoll Monitor, will aber nicht ausende Fenster aufhaben. Ich bin da sehr bequem und will dann CAD Programm auf einem Monitor laufen haben und den anderen mit Nachschlagematerial "ausschmücken". Soviel dazu. Dann werde ich mir mal überlegen, wo ich mir das Buch drucken lasse.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 Lektüre für Flächemodellierung
Thomas Harmening am 10.08.2016 um 20:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PylonenTänzer:Vorangehend war ein 8 wöchiger Grundkurs in CATIA V5. WOW! 8 x 5 Tage?Zu Büchern kann ich selber nichts sagen, da Autoditakt und lernen aus Problemen Anderer :-)
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Zusammenfügen zweier Flächen
mamar007 am 25.08.2016 um 14:10 Uhr (15)
Guten Tag, ich bin neu hier und ein wenig unerfahren. Wir müssen ein Kompressorlaufrad konstruieren und dafür habe in der Flächenerzeugung einen Spline rotieren lassen. Auf der rotierten Fläche habe ich einen weiteren Spline gelegt und dauraus eine Fläche (Schaufel)extrudiert. Irgendwann wenn ich in der Flächenerzeugung fertig bin, wollte ich die Schaufel mit dem rotierten Körper verbinden, damit ich ihn im Part Design aufdicken kann. Leider wirft mir Catia die Fehlermeldung raus " Fehler bei Verbindungsfä ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kantenverrundung tangetialer Auslauf
moppesle am 26.08.2016 um 07:28 Uhr (1)
Hallo RBB86,-ich würde versuchen die senkrechte Fläche der Aussparung zu verlängern.(Notfalls die senkrechte Fläche nach oben verlängern)-Danach einen Radius im Grund erstellen-Radius an Senkrechte Fläche der Aussparung und dem grossen Radius drüberlaufen lassen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |