Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1600 - 1612, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Topologische Operation Neubegrenzung Fehler bei Enden zusammenfügen Gewinde
matthias94 am 15.04.2017 um 21:54 Uhr (1)
HiErstmal Danke für die Antworten .Natürlich ist das Gewinde mit einer Rille nach zubauen auch eine sehr gute Lösung.Ich hab mal ein Beispiel Hochgeladen Das Rippen Gewinde wird sehr oft bei PVC PE und anderen Verschraubungen genommen. Der Anfang des Rippen Gewindes ist dicker oder wird schneller dicker als bei einem Rillen Gewinde. Das hat den Vorteil das es mehr aushält bei der ersten Umdrehung wenn es verkanten sollte diese Erfahrung habe ich in der Praxis gemacht. liegt es in der Möglichkeit bei Catia ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Suche nach CATIA Funktion Morphen
89marbru am 24.04.2017 um 09:54 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich bin auf der Suche nach einer CATIA Funktion und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.Ich habe:Eine 3D Surface und darauf eine Linie (Bild: grüne Linie). Daneben ist eine weitere Linie (Bild: rote Linie) welche nicht auf der Surface ist. Gesuchte Funktion:Ich suche eine Funktion, welche die Surface von der grünen Linie auf die rote Linie bringt. Sprich die Surface soll an der grünen Linie aufgebogen werden und dann der roten entsprechen. Hierbei soll sich der Querschnitt de ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Suche nach CATIA Funktion Morphen
bgrittmann am 24.04.2017 um 10:25 Uhr (1)
ServusIch nehme an das Bild zeigt nur ein vereinfachtes Beispiel.Sonst könntest du ja einfach das Profil auf die anderen Kurve verschieben und ausrichten und daran entlang ziehen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Suche nach CATIA Funktion Morphen
89marbru am 24.04.2017 um 10:40 Uhr (1)
Hi,danke fürs Verschieben ins richtige Forum.Richtig, das hier ist eine vereinfachtes Beispiel. Im komplexeren Bauteil gibt es aber auch eine Surface und zwei Linien. Die Lösung mit verschieben, ausrichten und entlang ziehen ist somit leider nicht die Lösung für das Problem.Danke schon mal :-)

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Suche nach CATIA Funktion Morphen
Bertel am 27.04.2017 um 11:58 Uhr (1)
Hallo,wie wäre es mit "Verformung über Flächen"?Dazu ist allerdings die GSD und GSO Lizenz nötig!GrußBertel

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Axis to Axis: Multiple Targets?!
joehz am 11.05.2017 um 14:53 Uhr (1)
Hi timmy,Zitat:eine Fläche, einen Sketch und/oder Punkte gleichzeitig in viele Koordinatensysteme zu übertragen/kopieren.Wozu bitte?Wie ist die Aufgabenstellung?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Helix mit Zylinder zusammenfügen
wolfi_z am 16.05.2017 um 15:34 Uhr (1)
Wenn das ein reales Teil werden soll, dann muss es auch eine endliche Wandstaerke bekommen. Und dann ist es auch kein Problem, einfach einen Body, und dort die beiden Flaechen jeweils per Thick Surface zu echten Teilen machen. Dann hast Du das Problem auch nicht mehrLG .. Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Helix mit Zylinder zusammenfügen
wolfi_z am 16.05.2017 um 17:27 Uhr (1)
Flaechenmodell heisst ja nicht notwendigerweise Wandstaerke = Null.Flaechen kann man auch vom Volumen ableiten. Ich hab mal meinen Ansatz auf Flaechen reduziert und dann als stl abgespeichert.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Zusammenfügen von Teilflächen
wolfi_z am 12.06.2017 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mike4891: (...) Der Befehl heißt "surface simplification". Zu finden ist er in der Sub-Toolbar von Join. Man braucht aber GSO dafür. (...) Nochmal rauskramen Mag vll jemand so nett sein, und eine Datei reinstellen mit folgendem Inhalt:tote Surface surface simplification davonVom rough offset habe ich sowas gefunden, auch von unfold.Man kann sich die Elemente dann rueberkopieren und per replace umhaengen, damit umgeht man den GSO-Lizenz-EngpassLG & TIA ... Wolfi --------------- ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : flächen verbindungsfehler
sofien am 16.06.2017 um 13:24 Uhr (1)
Hallo, habe da ein Problem mit der Erstellung eines surface. Ich möchte aus 2 Flächenverbindungen (Verbindung 1 und 2) wiederum eine Verbindung über Funktion " Zusammenfügen" erzeugen, um diese dann mit "Close Surface" weiter in ansys workbench zu verarbeiten. Catia V5R16 ereugt mir jedoch die Fehlermeldung "Nicht verbindungsfähiges Ergebnis.Ich hange seit gestern bitte kann jemand mir weiterhelfen danke------------------sofien

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : flächen verbindungsfehler
bgrittmann am 19.06.2017 um 10:51 Uhr (1)
ServusUm aus der Fläche einen Solid zu machen müsstest du "nur" im PartDesign eine Aufmassfläche (Offset) erzeugen.Leider geht diese nicht, da an manchen Flächenübergängen Catia dies nicht berechnen kann (Radius zu klein, schlechte Übergang im Original).Brauchst du wirklich ein Solid in Ansys, oder verwendest du Flächenelement (Schalenelemente) zum vernetzen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Freiformflächen Verbinden und Ergebniss vereinfachen
Marvin BA17 am 29.06.2017 um 10:42 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich habe in Catia einige Freiformflächen durch die Tools „Fläche mit Mehrfachschnitten“ und „schnelle Anpassung“  im Generative Shape Design erstellt.Nun würde ich diese vielen Einzelflächen gerne zu einer großen zusammenfassen und anschließend noch etwas glätten (sodass die Oberfläche gleichmäßiger erscheint) und die Oberflächen etwas vereinfachen.Gibt es eine Möglichkeit dies zu erreichen? Ich probiere es schon eine ganze Weile, bin aber nicht sonderlich erfolgreich gewesen. Oft treten ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : STL in Flächenverbund automatisiert umwandeln
moppesle am 06.07.2017 um 07:15 Uhr (1)
Hallo CadyfuchZ,willkommen im Forum.Lange Frage , kurze Antwort. Du wirst hier nicht um einen "sauberen" Aufbau der Flächen herumkommen.Denn die automatisch erzeugten Flächen haben keinerlei krümmungs- und tangentenstetigkeiten die das offsetten zulassen würde. Das Strecken kannst du dann später mit Affinity umsetzen. Wenn ich dich richtig verstanden habe.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz