|
CATIA V5 Flächen : STL in Flächenverbund automatisiert umwandeln
CadyfuchZ am 06.07.2017 um 22:46 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antwort,sehr schade, ich werde weiter suchen vllt finde ich ja eine brauchbare Funktion.Affinity ist nehme ich an ein anderes Programm? Oder nennt sich so eine Funktion in Catia?Vielen Dank
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : STL in Flächenverbund automatisiert umwandeln
moppesle am 07.07.2017 um 10:23 Uhr (1)
Hallo ,Ist das was du möchtest ist ein Translationsvolumen?Das kann man in DMU Kinematik erzeugen. Leider wird aber auch nur STL generiert.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : STL in Flächenverbund automatisiert umwandeln
moppesle am 07.07.2017 um 21:20 Uhr (1)
Hi CadyfuchZ,wusste nicht genau was du vorhast.Wenn du das Bauteil in eine Richtung austragen möchtest könntest du die Funktion Affinity nehmen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Join als Input nutzen
Darkshape am 20.07.2017 um 11:36 Uhr (1)
Hallo liebe User,ich schreibe gerade meine Diplomarbeit im Bereich Konstruktion im Raum Stuttgart.Aufgabe ist die Entwicklung mehrerer PowerCopies, welche danach in eine andere Part-Datei eingefügt werden sollen.Als Inputgröße dient unter Anderem ein Rahmen, der als Flächenverbund vorliegt. An diesem soll die PowerCopy-Geometrie mittels eins Splits getrennt werden.Der Rahmen besteht aus vielen tangential angeschlossenen Einzelflächen, welche aus ICEM Surf importiert und in CATIA mittels eines Joins verknüp ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Join als Input nutzen
moppesle am 20.07.2017 um 11:57 Uhr (1)
Hallo Darkshape,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo in deinem Profil eintragen.So wie das aussieht möchte die PC schon zwei Inputflächen haben.Hier würde ich auf einen Join beziehen wollen.Grundsätzlich so wenig als möglich Inputgeometrien erstellen in der PC. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 20. Jul. 2017 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Join als Input nutzen
wolfi_z am 20.07.2017 um 13:06 Uhr (1)
Probier mal den Join mit Federation zu erstellen. Nur eine Idee, keine Ahnung ob das hier weiterhilft Grundsaetzlich bedeutet die Tatsache, dass CATIA von Dir die Auswahl einer einzelnen Teilflaeche verlangt, dass offensichtlich ein BRep-Zugriff auf diese Teilflaeche erfolgt. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Multisection Supportflaechen / Tangentialitaet
wolfi_z am 10.08.2017 um 10:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich hab zufaellig (weil es in einem Datensatz, den ich von auswaerts zugeschickt bekam, so gemacht war) etwas Interessantes herausgefunden.Und zwar kann man bei einer Multisection-Surface zwischen planaren Kurven auch die Ebene, auf der die planare Kurve liegt, als Support angeben, die Multisection laeuft dann senkrecht in diese Ebene. Genauso wie wenn man Extrudes senkrecht zur Ebene erstellen wuerde.Wusste ich vorher nicht.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Ha ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Abwicklung gekrümmte Fläche
wolfi_z am 24.08.2017 um 14:00 Uhr (1)
Das hier ist eshttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/001195.shtml#000004 LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fehlermeldung - Parallel Curve
wolfi_z am 04.09.2017 um 12:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von student1992:@ Wolfi, danke erstmal Parallel corner type habe ich mit round probiert, klappt leider auch nicht. Bekomme da auch die Fehlermeldung. (...) Ich hab grad auch mal einen Test gemacht, mit einer schnell mal selbergestrickten Flaeche, aber bei mir ist es natuerlich genau andersrum: Wenn man eine Fehlermeldung provozieren will, dann kommt ums Verrecken keine - auch bei mir egal mit welcher Einstellung.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hart ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Natürliche Flächen Verlängerung?
moppesle am 08.09.2017 um 14:12 Uhr (1)
Hallo cad-diabolo,ich würde die Fläche mit Extrapolate verlängern.Hier kannst du tangenten- bzw. krümmungsstetige Weiterführung auswählen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Natürliche Flächen Verlängerung?
moppesle am 08.09.2017 um 15:00 Uhr (1)
Hallo cad-diabolo,das mit dem Murks must du mir mal erklären.Parametrisch basiert die Extrapolate auf deiner erstellten Fläche und die Länge zu parametrisieren sollte kein Problem darstellen.Vielleicht verstehe ich aber auch deine Aufgabe nicht. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Konstruktion Verbindungsrohr
SteinSchlag am 19.09.2017 um 12:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mich hier angemeldet, weil ich in Catia V5 R19 eine Verbindungsrohr konstruieren möchte und das nicht hinbekomme.Folgende Voraussetzungen:Ich habe zwei Rohrstutzen, die im Winkel von ca. 70° zueinander stehen.Der eine hat einen Durchmesser von 51mm der andere einen Durchmesser von 40mm.Die Achsen der Rohrstutzen sind seitlich zueinander noch 20mm versetzt.Die Aufgabe ist:Ich soll jetzt ein Verbindungsrohr konstruieren, welches am einen Ende den Ø51 und am anderen Ende den Ø40 hat.De ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : STL in Flächenverbund automatisiert umwandeln
CadyfuchZ am 25.09.2017 um 11:11 Uhr (1)
Hallo Cadyfüchse, :Pwar eine längere Zeit nicht online.Das oben beschriebene Problem besteht weiterhin bzw. ich benötige weitere Lösungsansätze.Gibt es im Catia V5 R26 mögliche Funktionen welche eine Mantelfläche automatisiert über eine STL-Datei legen?Als Ausgangsdatei habe ich eine STL-Datei, auf diese sollte automatisiert (vllt mit einem oder mehreren Befehle) eine Mantelfläche aus Surfaces gelegt werden.Mit der Funktion "Automatic Surface" ist das Ergebnis bei einem komplizierten Bauteil ungenügend. Vl ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |