Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Natürliche Flächen Verlängerung?
sdl am 27.10.2017 um 12:35 Uhr (1)
Hallo cad-diabolo,entschuldige die späte Antwort, aber ich bin nur sehr sporadisch im Forum unterwegs.Das was Du willst geht mit GSD leider nicht. Wenn Du einen Bruch in der Historie verkraften kannst, dann hilft Dir der FreeStyleShaper (FSS) weiter; nartülich nur wenn Du Zugriff auf diese Lizenz hast.Mit Historie müsstest Du entweder Catia-Icem (ICM oder IEX) oder mit XV5 ein externes Plug-In zur Verfügung haben.Die Analyse beweist, dass das Ergebins krümmungsverlaufs-stetig ist.------------------Servussdl

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Spline für Schaufelprofil
DerDulian am 07.11.2017 um 19:48 Uhr (15)
Guten Tag,Ich bin Student an der Uni Stuttgart und muss die Niederdruckturbine eines Jet-Triebwerks konstruieren.Dabei stehe ich noch ganz am Anfang und möchte erstmal die Schaufeln aus meinen Vorauslegungsdaten bauen.Die Daten hab ich aus meiner Datei schon als Punkte in Catia rein bekommen, jetzt möchte ich da durch eine Spline legen, damit ich den ganzen Spaß danach extrudieren kann.Jetzt mein Problem:Die Spline die da raus kommt ist ziemlich hässlich. Die Mehrzahl aller Punkte trifft sie gar nicht (obw ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Tasche gegen runde Schaleninnenwand laufen lassen
RobotRock am 20.11.2017 um 21:13 Uhr (15)
Hallo zusammen,nachdem ich jahrelang stiller Mitleser hier im Forum war, habe ich nun das erste Mal ein Problem, bei dem mir die SuFu mal nicht weitergeholfen hat...ich hoffe Flächendesign ist das richtige Unterforum für mein ProblemIch habe die Schale wie Sie im Anhang zu sehen ist über eine GSD-Close Surface-Shell erstellt. Nun wollte ich aus der Mittelebene eine Tasche so laufen lassen, das diese gegen die Innenwandung der Schale läuft. Leider wählt Catia beim Limit "to next" die Außenwandung aus (ich v ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Tasche gegen runde Schaleninnenwand laufen lassen
moppesle am 21.11.2017 um 07:52 Uhr (15)
Hallo Lasse,willkommmen im Forum.Dein Profil liegt nich inherhalb der Fläche (Up to next)Erzeuge das Pad länger und splitte es mit einer verlängerten Fläche.Den Pad kannst du in einem Body erzeugen und dann verboolen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Tasche gegen runde Schaleninnenwand laufen lassen
moppesle am 21.11.2017 um 11:32 Uhr (15)
Hi Lasse,Zitat:Du meinst eine Fläche auf der Innenseite der Schale erzeugen und diese dann verlängern?Ja, wenn du sie nicht schon hast.Ich erzeuge mir grundsätzlich "größere" Flächen als ich benötige. (Mutterflächen).Diese kann ich dann beliebig beschneiden und bin somit flexibler.Auch die "Up to Face" nutze ich nicht, da sie die Performance und das Handling negativ beeinflusst.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Tasche gegen runde Schaleninnenwand laufen lassen
moppesle am 22.11.2017 um 11:54 Uhr (1)
Hallo Lasse,das wird schwer von hier etwas zu sagen.Grundsätzlich würde ich mich nicht auf BRep´s beziehen wollen.Eine sauberer Aufbau der Geometrien und eine andere Strategie würde hier das ganze vereinfachen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Windrotor mit Mehrfachschnitten
moppesle am 06.12.2017 um 10:41 Uhr (1)
Hi ruebchen,ja das solltest du beherzigen.Nur weil das System dir die Möglichkeit bietet muss das nicht unbeding auch gut sein.Grundsätzlich bringt dir das mehr Spielraum für deine Kreativität und Flexibilität.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Lange Trennungsberechnungen
wolfi_z am 24.01.2018 um 13:10 Uhr (1)
Mahlzeit und Willkommen Philipp,OK also so richtig schlau bin ich jetzt aus Deiner Frage nicht geworden, aber ich frag mal was anderes:Benutzt Du in der Skizze Output und Profile Features? Damit ist es IMHO recht einfach moeglich, bestimmte Geometrien aus einer Skizze zu verwenden fuer Feature X, waehrend Du andere fuer Feature Y verwendest und so weiter.So koennte Skizze 2 einfach dadurch entstehen, dass Du die relevanten Outputs / Profiles aus Skizze 1 reinprojizierst. LG ... Wolfi ------------------NX ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : 90deg zur Fläche UND ohne Hinterschnitt
wolfi_z am 18.03.2018 um 18:52 Uhr (1)
Du hast Deine Basisflaeche und mit Offset dazu die Verpraegungsflaeche.Dann hast Du auf der Basis Deine Kurve.Diese projizierst Du auf die Offsetflaeche und verschiebst sie dann mit Parallel Curve. Dann den Sweep Two Limits mit Original auf der Basisflaeche und der Parallelen auf dem Offset.LG ... Wolfi------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : 90deg zur Fläche UND ohne Hinterschnitt
wolfi_z am 18.03.2018 um 18:53 Uhr (1)
Ist aber nicht 90° ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Haubenkonstruktion im GSD
Tommy Tomate am 13.04.2018 um 13:37 Uhr (15)
Hallo an alle,ganz vorweg: Ich studiere Maschinenbau, bin mitte 30 und arbeite, wenn auch nur zum Hobby, gerne mit Catia.vorweg: Ich kann „etwas“ mit Catia um (wenn man das so sagen kann) habe aber generell nur im Part / Assembly Design gearbeitet, darüber hinaus habe ich maximal in Vorlesungen ausprobiert.Seit  ein paar Stunden versuche ich in der Generative-Sheetmetal-Design-Umgebung eine Abdeckhaube (bild a) zu erstellen, welche ich abwickeln möchte. Die Blechparameter sind bei mir 2 mm Dicke und Standa ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Haubenkonstruktion im GSD
moppesle am 13.04.2018 um 14:09 Uhr (1)
Hallo Tommy Tomate,willkommen im Forum.aus dem Kopf beschrieben ohne getestet zu haben.-Grundfläche erzeugen-2x Flanken mit entsprechenden Winkeln erzeugen ( U-Form )-zweite Flanken verlängert erstellen( so das sie über die beiden ersten Flanke hinausschauen)-4x überstehende Reste (dreiecksfläche )der zweiten Flanke an der entsprechenden ersten Flanke abschneiden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Haubenkonstruktion im GSD
Tommy Tomate am 13.04.2018 um 17:10 Uhr (1)
Ein (kleines) positiv einzustufendn Update meinerseits: Ich habe das Problem mit den Eckenverfüllen jetzt hinbekommen, trotz mehrfachen Aufrufens von Wand an Kante. Folgeproblem: Ich habe die Kanten jetzt durchstoßend angelegt (bild f), weiß aber nicht, wie ich solche Teile auf Maß trimmen kann. Auch scheint das Ergebnis nicht ganz korrekt zu sein.Ich habe mir jetzt bastlerisch mit der Ausschnittfunktion (bild e)geholfen doch ich kann mir vorstellen, dass man die ganze Haube mit Catia auch elegant erstelle ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz