|
CATIA V5 Flächen : Shapes zu Solid hinzufügen
moppesle am 29.09.2013 um 18:54 Uhr (1)
Hallo gebbo,wilkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du kannst die Flächen mit der Funktion "Fläche integrieren" an das Solid einbinden.Erforderlich ist, das alle Boundarys mit dem Solid deckungsgleich sind.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Shapes zu Solid hinzufügen
moppesle am 30.09.2013 um 07:10 Uhr (1)
Hallo gebbo,Im Part Design.siehe Bild.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Shapes zu Solid hinzufügen
tberger am 30.09.2013 um 07:42 Uhr (1)
Du findest diese im Part Design (du willst ja schliesslich die Gestalt des Solids beeinflussen) in der Toolbar "Auf Flächen basierende Komponenten" auf der rechten Seite, falls sie eingeblendet ist.In der engl. Version "Sew Surface" in der Toolbar "Surface based features".EDIT: hihi, das kommt davon, wenn man einen Beitrag liest und dazwischen "arbeitet" ...------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 30. ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Trichter Abwicklung
wott am 16.11.2009 um 18:29 Uhr (0)
... Offensichtlich ja,mir der Symbolleiste "Fertigungsvorbereitung und darin DXF" exportierte Catia wieder ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Doppelte Flächen
AMo am 04.09.2002 um 11:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, Habe von einem Kunden ein Catia Model bekommen. Leider sind alle Flächen doppelt und dreifach vorhanden. Giebt es in Catia die möglichkeit doppelte Elemente zu löschen ? ------------------ Gruss Alec Moosmann
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Evolventenerstellung
Steffen Hohmann am 07.01.2003 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Tigger, Ich habe mir zwischen Gänsebraten und Neujahrssekt mal Gedanken gemacht, wie das Evolventenproblem in CATIA V5 mathematisch zu lösen ist und habe nachfolgende Lösung gefunden. Im Anhang befindet sich das Beispielmodell erzeugt mit V5R9 SP4. Anmerkung: Wenn hier von einer Evolvente gesprochen wird, meine ich stets die Kreisevolvente. In CATIA V5 ist es möglich, eine Regel zu definieren, die auf einer mathematischen Funktion in der Form y=f(x) basiert. Dazu benutzt man die CATIA-Funktion FOG . ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Evolventenerstellung
Achim Simon am 14.01.2003 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Tigger, Hallo Steffen, es tur mir ja leid Euch enteuschen zu müssen aber die Evolvente entspricht nicht der Zahnform, das wissen alle die bei Prof. Mendel in KA Maschinenelemente belegt haben, denn die Formerzeugende Geometrie (ein Kammstahl ) bewegt sich entlang der Evolvente, bzw rollt auf dem Teilkreis ab. Der Formgebende Kontaktpunkt wandert auf einer Geraden des Kammstahls zur Erzeugung der Zahnflanke und auf ainer anderen Gerade zur Erzeugung des Zahngrundes (bzw. Zahnfußes). Daduch ist die ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : loft - abweichen von guideline
gigu am 13.02.2003 um 17:36 Uhr (0)
Servus, ich bin relativ neu was das Anwenden von Catia betrifft. Vielleicht ist meine Frage deshalb nicht grad intelligent.. tja.. was solls: Habe eine Oberflaeche mit loft gemacht: 3 sections, 3 guides, wobei eine Guideline sich in der Mitte befindet (vgl. Bild3), die anderen aussen. Nun das funktioniert, wunderpraechtig, nur genau auf dieser mittigen Guideline folgt meine Surface nicht immer der Linie. Dies weil meine sections nicht grad einfach sind. (Anmerkung: versuche eine gewellte Oberflaeche zu g ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : loft - abweichen von guideline
michaelkirsch am 14.02.2003 um 09:53 Uhr (0)
Hallo gigu, Die Loft-Funktion von CATIA kennt Schnitte in Quer- und Führungselemente in Längsrichtung. In der Ansicht problemzone.jpg scheint mir die mittlere Skizze nicht selektiert zu sein. CATIA kann dann zwar bereits einen Loft erzeugen, berechnet aber den Verlauf der Fläche nicht in Abhängigkeit von Deiner mittleren Kurve. Alle Kurven, die berücksichtigt werden sollen, müssen auch selektiert werden. Viele Grüße, Michael
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : loft - abweichen von guideline
Thomas Harmening am 17.02.2003 um 16:47 Uhr (0)
hmm, arbeite zwar nicht mit Catia v5, aber ich würde das als Viertelsegment erstellen (da die 4 Bereiche ja gleich sind), nur 4 Kurvenzüge und anschliessend 2 mal spiegeln, vielleicht klappt es ja schönen Arbeitstag, Thomas [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 17. Februar 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen verbinden
tigerchen am 25.02.2003 um 15:08 Uhr (0)
Hallo, ich hab folgende Frage: Wenn ich 30 Einzelflächen verbinde, besteht zwar eine Verbindung, jedoch sind die Trennlinien noch vorhanden. Wie kann ich diese entfernen? Ich möchte also aus 30 Einzelfächen eine große machen. Catia V5R9 Danke
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen verbinden
michaelkirsch am 25.02.2003 um 18:49 Uhr (0)
Hallo tigerchen, ich vermute, dass Du den Render Style Shade with Edges selektiert hast. Die Trennlinien kannst Du dann quasi ausblenden, indem Du einen anderen Ansichtsmodus wählst, z. B. Shade . Sollte das nicht funktionieren, kann es sein, dass Deine Flächen einfach nicht zusammen passen. CATIA V5 arbeitet hier mit einer voreingestellten Toleranz von 0.001 mm, und die werden z. B. bei importieren V4-Flächen auch mal überschritten. In diesem Falle könntest Du es mit der Healing -Funktion versuchen. V ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Hausaufgabe Kofferecke !!!
CT_Thomas am 25.02.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hallo bloedefeld, als Student hat man ja wo möglich mehr Zeit mal etwas im Flächendesign durchzuprobieren. Das o.g. war rein mal als Denkanstoß gedacht und mit welchen Funktionen löst das jeder, und nicht was kann man alles Tolles mit Catia V5 machen. Aber für dich, um mal über den Tellerrand zu schauen ein Bsp.(mit 12 Entformrichtungen) - Spritzgrußteil li./re. - 12 hydr. Schieber - 2 Tunnelschieber - 4 Schleppschieber - 26 hydr. Schieber + Wz.-Verriegelungen - 8-fach HK-Anguß - 48 Temperierkreisläu ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |