|
CATIA V5 Flächen : domänen bei der flächenverbindung
em Michael Kirsch am 12.05.2003 um 16:55 Uhr (0)
Hallo wd, in Grenzfällen stolpert CATIA manchmal über seine eigenen Toleranzen. Versuch´s mal mit dem Healing-Assistant! Damit werden Flächen nicht bloß zusammengefügt, wie sie gerade sind, sondern sie werden so modifiziert, dass Sie je nach Auswahl punkt- oder tangentenstetig zusammenstoßen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000121.shtml Grüße, Michael ------------------
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : domänen bei der flächenverbindung
martin2 am 14.05.2003 um 22:11 Uhr (0)
Hallo WD! 1. Für den Fall das Du ein Problem mit dem Umwandeln der Verbindung in ein Volumenmodell hast, kannst Du auch mal versuchen den Abstand bei der Zusammenführung (beim Erzeugen der Verbindung) vom Standardwert 0.001 mm auf z.B. 0.01 mm zu ändern. Falls Deine Verbindung irgendwo ein Loch hat, kannst Du Dir dieses auch mittels des Begrenzung -Buttons anzeigen lassen. 2. Falls Du (und so hört es sich bei Dir meiner Meinung nach an) schon ein Problem beim Erzeugen der Verbindung hast, so ist folge ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächennormale umkehren
MarkusB am 16.05.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hallo miteinander, wo/wie kann man die Flächennormale einer Surface umkehren? Hatte jemand schon einmal ein Problem damit, das die Ausrichtung von Face und Surface von einander abwichen? ------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP4 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächennormale umkehren
MarkusB am 16.05.2003 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Herbert, Danke für Deinen Tipp. Zwischenzeitlich habe ich es auch gefunden (Richtig angewendet ist die Online Hilfe garnicht so schlecht ) Kannst Du mir auf die zweite Frage antworten? Hatte jemand schon einmal ein Problem damit, das die Ausrichtung von Face und Surface von einander abweichen? Schönes WE / Guten Start am Montag!!! ------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP4 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus [Diese Nachricht wurde von MarkusB am 16. Mai 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : strak / senten
80erAlki am 20.05.2003 um 18:52 Uhr (0)
Hallo, bin ein Catia Neuling und auf der Suche nach einem Tutorial fürs Straken, wenn einer was hat, würd ich mich freuen! 80erAlki@web.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächenmodellierung aus Punktewolke
afoi am 08.11.2002 um 22:33 Uhr (0)
Hallo! Wir haben eine Punktewolke eines Dachknotens eingescannt und bereits in Catia V5 (R6 oder R9 stehen zur Verfügung) im Format stl und ascii importiert. Unsere Aufgabe ist es, das Bauteil mit Freiformflächen möglichst genau darzustellen, d.h. z.B. das ascii-format zu verwenden. Hierzu wollen wir z.B. das sogenannte Handtuchverfahren (Fläche an Geometrie anpassen) verwenden, um eine feste, nicht variable Geometrie zu erhalten. Unser Problem: fehlende Informationen über die genaue Vorgehensweise. Bis ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Unterlagen zur Flächenmodelierung
myTea am 27.05.2003 um 22:36 Uhr (0)
Hallo, das Buch von Edgar Brass ist dazu sehr gut. Es befasst sich sehr intensiv mit Flächenkonstruktion mit Catia V5. Konstruieren mit CATIA V5. Methodik der parametrisch-assoziativen Flächenmodellierung. Kostet 49,90 zu finden z.B. bei Amazon.de http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3446223800/qid=1054067536/sr=2-2/ref=sr_2_1_2/028-7277678-0538161 Gruss, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Unterlagen zur Flächenmodelierung
tray am 28.05.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Quatermain, Ich schliesse mich Thomas` Meinung über das Buch an, ein Muss im Bereich der Flächenmodelierung. Es gibt dazu sogar Übungsmodelle zum runterladen aus dem Internet. In Kombination mit der Catia Online-Hilfe (leider viel zu selten genutzt),die ja auch überwiegend gute Übungsbeispiele mit Startmodellen und Beschreibungen anbietet, ist das ein guter Einstieg in die Flächenthematik. mfg tray
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche aus 2 Skizzen
denc_ag am 02.06.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Kai, überprüf nochmal Deine Skizze, ob es evtl noch Punkte gibt, die nicht Hilfsgeometrie sind. Dann versucht nämlich CATIA daraus Flächen zu machen, was natürlich nicht funktioniert. Benutze dazu am besten im Skizzierer die Funktion Tools/Skizzieranayse. Dann stellst Du sehr schnell fest, woran es liegt. Ein offenes und ein geschlossenes Profil zu verbinden wird nicht funktionieren. Wie soll das Ergebnis aussehen? Führungskurve: Eine Führungskurve muss die Schnittkonturen schneiden. Sie gibt zusätzl ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche aus 2 Skizzen
tray am 04.06.2003 um 19:23 Uhr (0)
Hallo Kai, was Du meinst ist wahrscheinlich eine Ebene parallel durch Punkt Damit kannst Du eine Ebene parallel zu einer Referenzeben (das kann z.B. auch eine Skizzeneben sein) ist und durch einen Punkt im Raum läuft konstruieren. Das hat aber mit der Skizze an sich nichts zu tun, sondern nur mit der Ebene auf der die Skizze liegt. Ebenen konstruierst Du mit dem Ebenensymbol auf der Symbolleiste Referenzelemente . Hier stehen mehrere Ebenenarten, darunter auch die Besagte zur Verfügung. Wenn Du den Pu ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : 3D-Part abwickeln
Sindy am 03.06.2003 um 15:59 Uhr (0)
Hallo! Es gibt für das Catia ein extra Modul was direkt für die Blechbearbeitung ist damit kann man so etwas machen, ansonsten ist das nicht möglich nur mit diesem Zusatzmodul so weit ich weis.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Randprofile verändern
Salemaer am 02.07.2003 um 15:51 Uhr (0)
Hallo, mir stellt sich folgendes Problem: Ich habe ein Fluegelprofil mit GSD basierend auf mehreren Randkurven (siehe Bild Basiszoom) erstellt und anschließend Flächen darüber geworfen (Siehe Gesamtbild). Die Randkurven (in dem Fall NACA-Profile) sollen nun ersetzt werden, ohne alles erneut zeichnen zu müssen. Sobald ich aber eine Randkurve durch eine andere ersetze wirft CATIA nicht mehr automatisch eine Fläche darüber. Was kann ich tun. Danke für alle Antworten
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Strak -> Drafting
Arez am 10.07.2003 um 16:08 Uhr (0)
Hab ein Problem beim Übertragen meines Strakes ins Drafting. Und zwar projeziert Catia (V5R10) in sämtliche Ansichten Fehler rein. Sowohl Linien die verkürzt, zu lang oder gar nicht dargestellt werden. Kann man da irgendwas dagegen machen oder bleibt einem nichts anderes als alles von Hand nachzubessern? Vor allem bei den Umrandungslinien entsthen Fehler
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |