Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Flächen funktionalität
uwe.a am 24.10.2003 um 08:21 Uhr (0)
Vorweg: Ich befasse mich erst seit kurzem wieder mit Catia V5 Flächen, arbeite eigentlich mehr mit UG und deren Flächenfunktionen und bin wahrscheinlich verwöhnt ;-). Ich suche speziell Kurve bearbeiten, oder eine Funktion die nach dem ich Punkte auf eine Kurve lege und aus den Punkten einen neuen Spline erzeugen will. Im V 5 muß ich nun jeden Punkt einzeln selektieren, es gibt keine Funktionalität die mit Start und Endpunkt arbeitet und den nächsten Punkt vom Startpunkt ausgesehen selber findet, oder gibt ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Punktewolke einlesen
cad-checker am 26.10.2003 um 15:11 Uhr (0)
Wir bearbeiten eine Studienarbeit zum Thema Freiformflächen. Dazu müssen wir über 1000 Punkte in Catia einlesen. Gibt es Möglichkeiten dies möglichst arbeitssparend zu erledigen?

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Wo ist der Fehler in der Regelerstellung
AtheApe am 28.10.2003 um 10:51 Uhr (0)
Ich erarbeite mir im Moment mit hilfe des Buches Konstruieren mit Catia V5 ein paar Dinge in Sachen Flächenerzeugung. Jetzt komm ich nicht weiter weil ich keine Ahnung hab wo der Fehler im Rule Editor steckt!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : aus 2D-Linienriß Flächen erstellen
MarcelB am 28.10.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Wie kann ich mit Hilfe von Catia aus einem zweidimensionalen Linienriß im DXF-Format ein dreidimensionales Flächen-Modell erstellen?. Ich stell mir das irgendwie so vor, dass ich das DXF-File importiere und die einzelnen Splines dieses Modells auf die richtigen Ebenen projiziere um danach ein Loft drüberzulegen. Doch bisher habe ich es nur geschafft das DXF-File im Drafting-Modus zu öffnen. Grüße Marcel

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : ACA Matching
ikarus1 am 20.10.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo erstmal, mach für eine Dipl.-arbeit grad eine neue Motorradverkleidung in der Class A Workbench. Doch wenn ich eine Fläche mit einer gebreakten matchen will, verwendet er immer die ungetrimmte Fläche(/Kante) dazu?!? Macht das Sinn???? (s. Bilder) Auch sonst muss ich sagen, hab ich riesige Probleme überhaupt (auch wenn nicht getrimte Flächen beteiligt sind) einen Match G2-fähig assoziativ hinzubekommen. Hat jemand von euch vielleicht mehr Erfahrung auf dem Gebiet oder kann das Catia einfach nicht wirk ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Invert Orientation statt Join
AlexforCatia am 25.07.2005 um 10:41 Uhr (0)
Hallo CADler, meines Wissens stellt Catia bei Join auf eine Flaeche eine neue Flaeche dar, waehred bei Invert Orientation nur eine Verknuepfung erzeugt wird (geringere Datenmenge). Ist meine Information dazu richtig? Ist das an eine gewisse Release gekoppelt? Hat Invert Orientation einen weiteren Vorteil gegenueber Join (die Normalenrichtung kann ich bei Join - Preview ja auch umstellen)? Danke und Gruss aus Koeln Alex ------------------ Danke fuer Eure Hilfe. Alex aus Koelle

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Invert Orientation statt Join
jkaestle am 28.07.2005 um 08:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ideas: Hallo Alex, die Frage ist, wie es mit der Flächengenauigkeit aussieht? Wenn Du eine planare Fläche mit Invert umdrehst bin ich mir sicher, daß die invertierte Fläche exakt planar ist und auch immer sein wird. Mit Join kannst Du zwars auch eine planare Fläche invertieren, allerdings wird hier auch eine Toleranz (0,001 mm) angegeben. Die invertierte Fläche kann theoretisch innerhalb dieser Toleranz "schwingen". Und irgendwann könnte Deine ursprungs planare Fläche nich ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Icon "adaptative sweep"
Dirkik am 31.10.2003 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Silvermoon!!! Habe das gleiche Problem. Kann auch den Fehler, den ich gemacht haben soll, nicht finden. Evtl. ist das Modell, welches mann aus dem Internet bekommen kann, auch falsch bzw. enthält schon diesen Fehler??? Habe aber von anderen CATIA V5 - Nutzern gehört, daß dieser Befehl Adaptiver Sweep nicht stabil funktioniert. Kann also auch sein, daß wir alles richtig machen und das Problem bei Catia liegt. Grüße aus Aachen Dirk

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : aus 2D-Linienriß Flächen erstellen
Neo81974 am 02.11.2003 um 12:05 Uhr (0)
Hi MarcelB, was Du da umschreibst, wird bei CATIA als Sketch Tracing bezeichnet. Versuch es mal auf diese Weise. Generier dir von Deiner DXF-Datei einen Screenshot oder eine exportierte Bilddatei, in dem/der alles zu erkennen ist. Dann erstellst Du Dir ein Produkt mit einem untergeordenten Part. Wechsel in den Sketch Tracer und importiere Dir Dein DXF-Bild in eine Basisebene. Das verhindert auf jeden Fall den Leistungsabfall! Aktiviere das Part und wechsel in das Automotive Class A Modul. Hier aktivierst D ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Invert Orientation statt Join
jkaestle am 29.07.2005 um 09:02 Uhr (0)
Warum sollte ein Fill aus einem Sketch unsauber sein? Ich glaube Du unterschätzt die V5. Catia erkennt sehr wohl, dass es sich bei dem Sketch um ein planares Profil handelt. Muss bei einem Sketch so sein. Die Analyse des Ergebbnisses ergibt ja auch eine Plane. Aus meiner Sicht ist es völlig Juck, ob man eine Ebene trimmt, oder einen Fill auf einen Sketch macht. Zitat: Aber der daraus abgeleitete "Join.1" ist nicht planar! Habe ich nie behauptet und ist auch völlig klar. Der Join besteht aus zwei plana ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen Verbinden
bigmac531 am 02.12.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab da ein kleines Problem: Ich habe überlappende Flächen, die ich für die spätere Vernetzung zu einer Fläche verbinden muss. Wenn ich nun in diese beiden Flächen verbinden will, kommt immer die Fehlermeldung: Bad Topolgy. Wie kann ich nun diese Flächen verbinden? Vielen Dank Timo ------------------ Catia V5R9

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen Verbinden
bigmac531 am 02.12.2003 um 15:12 Uhr (0)
Sorry, hat sich erledigt... ------------------ Catia V5R9

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Invert Orientation statt Join
KYD am 29.07.2005 um 09:41 Uhr (0)
In dem schlauen Buch "Konstruieren mit CATIA V5" von dem Herrn Brass 3. Aufl. ist auf Seite 159 Tab.14 zu lesen: Join: "Das Zusammenfuegen geometrischer Elemente mit Join ist eine topologische Operation, d.h., die Elemnte werden weder in Ihrem geometrischen Aufbau veraendert, noch werden die Stetigkeiten zwischen den Elementen modifiziert." (Der Heal veraendert Geometrie) Beste Gruesse, stets der Christoph

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz