|
CATIA V5 Flächen : Flächen trimmen
christl am 18.12.2003 um 15:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Trimmen einer Fläche. Einmal weiß ich gar nicht wo die auf einmal herkommt, zweitens läßt sie sich nicht trimmen, schneiden, verdecken oder löschen. Wenn ich sie verdecken oder löschen will, ist alles weg. Sie hängt an einem geschl. Körper wie ein Fähnchen (siehe Bild). Bin Catia - Neuling und für jeden Tip dankbar. Arbeite mit V5R12. Gruß Christl
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen verbinden
bigmac531 am 19.12.2003 um 13:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab mal ne Frage: Wenn ich mehrere Flächen (ca. 4000) zu einer Fläche verbinden möchte, markiere ich sie im Baum und gebe dann den Befehl zum verbinden. Es ist aber oft so, dass manche Flächen nicht zusammenhängend sind. D.h., es kommt die Fehlermeldung dass z.B. 3 Domänen nicht verbunden werden können. Ist es möglich sich diese Flächen anzeigen zu lassen, so dass ich diese dann aus dem Verbund entfernen und einzeln verbinden kann? Sonst muss ich ja die 4000 Flächen nacheinander fast sc ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen verbinden
gdir am 19.12.2003 um 13:12 Uhr (0)
Hallo, mach s einfach so: 1. Join-Funktion aufrufen (deutsche Oberfläche: Verbinden ?) 2. Unter Merging Distance die gewünschte Toleranz einstellen 3. Den Schalter Check connexity aktiv lassen 4. Ggf. für Tangentialität ebenso verfahren. 5. Erste Fläche selektieren. Der Name der Fläche erscheint jetzt in der Liste oben im Join-Fenster 6. Rechte Maustaste auf den Namen der ersten Fläche in der Liste: G0-Propagate (bzw. G1-Propagate bei zusätzlicher Prüfung auf Tangentialität) 7. CATIA sucht Dir inn ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen verbinden
bigmac531 am 19.12.2003 um 13:22 Uhr (0)
Ok, werd das mal versuchen. Danke! ------------------ Catia V5R9
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen verbinden
bigmac531 am 19.12.2003 um 14:51 Uhr (0)
Hm, ich hab die Funktion nicht gefunden. Ich hab deshalb mal einen Screenshot gemacht, dass mein Problem besser sichtbar wird: ich hab jetzt mal extra wie im Bild zu sehen ist, 2 Flächen gewählt, die nicht dirket aneinander liegen. Wenn ich jetzt Verbinden wähle und die erste Fläche mit Rechtsklick anklicke, dann kann ich nur die Topologie Prüfen. Jedoch zeigt er mir nicht an, dass die 2 Flächen nicht zu einer Domäne zusammengefügt werden können. Bei vielen Flächen hab ich halt das Problem, dass ich nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Invert Orientation statt Join
myTea am 29.07.2005 um 10:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KYD: In dem schlauen Buch "Konstruieren mit CATIA V5" von dem Herrn Brass 3. Aufl. ist auf Seite 159 Tab.14 zu lesen: Join: "Das Zusammenfuegen geometrischer Elemente mit Join ist eine topologische Operation, d.h., die Elemnte werden weder in Ihrem geometrischen Aufbau veraendert, noch werden die Stetigkeiten zwischen den Elementen modifiziert." (Der Heal veraendert Geometrie) Beste Gruesse, stets der Christoph Ich hab auch noch keinen Fall gesehen wo das nicht stimme ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen verbinden
bigmac531 am 08.01.2004 um 11:18 Uhr (0)
Ha, genau das habe ich gesucht. Vielen Dank :-) ------------------ Catia V5R9
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : aus einem Modell verknüpfte Flächen erzeugen
Jelly am 12.01.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo, ich bin blutiger Catia-Anfänger. Ich habe ein Teil im Part konstruiert. Nun möchte ich davon zwei Flächen erstellen. Einmal für die Innenkontur des Teils und einmal für die Außenkontur. Unter Operationen kann man den Befehl Zerlegen wählen und er haut dann einzelne Flächen raus. So weit, so gut. Leider sind diese Flächen nicht mit dem Volumenmodell verknüpft, so dass bei einer Änderung des Modells die Flächen nicht mitgeändert werden. Wie kann ich Flächen kreieren, die dennoch mit dem Volumenmod ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Bücher zu Flächenmodellierung und Simulation
Fränz am 12.01.2004 um 21:33 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Bin auf der Suche nach geeigneten Unterlagen zum Aneignen von Konstruktionskenntnissen im Wireframe. All zu viele Bücher scheint es ja nicht zu geben und so wende ich mich an euch in der Hoffnung, dass mir jemand einen guten Tipp geben kann, was Catia V5-Bücher betrifft. Kernthemen sollten sein: Flächenmodellierung im Wireframe bzw. Photostudio, Arbeiten mit Macros, Simulation von kinematischen Bewegungsvorgängen und deren Darstellungen in Video- bzw. Bildsequenzen. Bitte um eine Antwo ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Datenreduzierung Flächenmodell!
fek am 21.01.2004 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Flächenspezialisten! Wir bekommen des öfteren reine Flächenmodelle (V4) von Fahrzeugteilen, z.B. Getrieben. Für uns als Betriebsmittelbauer sind meistens nur die äußeren Konturen interessant. Ich möchte nun diese Modelle für besseres Handling vereinfachen. Mir schwebt vor, nach dem Öffnen des V4-Modells nur die Begrenzungsflächen zu selektieren und per copy&paste (als result) ins V5 zu schaffen. (Also am besten gar nicht erst alles Kopieren, weil ich bei manchen Teilen einen Absturz nach dem anderen ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Guide Curve für Loft gesucht!
talpa am 28.01.2004 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Flächenfreunde! Ich möchte mit Hilfe von zwei Schnitten und der Kante eines Körpers eine Loft erstellen. Die Schnitte sind im Bild blau dargestellt. Sie sind nicht identisch, daher kann ich nicht auf die Funktion Rippe zurückgreifen. Der Körper (hellblau + transparent) ist auf Basis einer Fläche entstanden. Die rot hervorgehobene Körperkante ist eine räumliche Kurve. Diese möchte ich als Guide Curve nutzen. Da sie die Schnitte nicht berührt, geht das leider nicht. Daher habe ich eine Offset-Fläche ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Guide Curve für Loft gesucht!
denc_ag am 28.01.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Talpa, das mit der Boundary sollte kein Problem sein. Wenn Du die Kante (B-REP) direkt auswählst, kannst Du bei Propagation Type auswählen, wie viel von der Flächenbegrenzung erzeugt werden soll. In Deinem Fall wäre No Propagation richtig. Du kannst auch die ganze Fläche auswählen. Dann wird zunächst die gesamte Randkurve erzeugt. Es gibt aber noch die Optionen Limit1 und Limit 2. Damit lässt sich die Randkurve an Elementen begrenzen. Falls CATIA die falsche Seite wählt, dann einfach den Pfeil be ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Guide Curve für Loft gesucht!
talpa am 28.01.2004 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Jochen, vielen Dank für Deine Antwort! Wenn ich versuche eine Körperkante mit Extract auszuwählen, wird die gesamte Boundary ausgewählt, obwohl ich No propagation eingestellt habe (vgl. no_propagation.jpg). Mit dem Befehl Boundary und zwei Limits hat es dann allerdings geklappt. Dabei wollte ich zunächst an zwei Ebenen limitieren. Die hat Catia nicht akzeptiert. Ich habe dann zwei Punkte genommen (wie Du beschrieben hast). Um die B-Rep-Problematik zu umgehen, empfiehlst Du mir zunächst die Randkurv ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |