Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
Abdelcatia am 27.01.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche seit längerem Informationen über catia im Flugzeug- o. Fahrzeugbau (Belege oder Unterlagen schritt für schritt wie man ein Flugzeug oder einen Auto zeichnen kann) aber leider ohne Erfolg.Wäre toll wenn jemand unterlagen für mich hätte.DankePS: zurzeit absulviere ich eine Schulung in Catia V5,das heisst ich bin gerade ein Anfänger.Danke für die Hilfe

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
passt1 am 27.01.2005 um 14:30 Uhr (0)
Hi Abdelcatia,Ich arbeite in dem Bereich (Flugzeugbau)Frage:- Was verstehst Du unter "wie man ein Flugzeug zeichnen kann"Soll das ein ernsthaftes Projekt werden? Oder eine Spassarbeit?Stelle diese Fragen denn:- Ein "Flugzeug" kannst Du ohne Probleme "grob" zeichnen, aber ein funktionstüchtiges Flugzeug kann nicht nur von einem Menschen alleine gezeichent werden... Ausser es soll eine Lebensaufgabe werden. Da kommen zuviele Themen zusammen, wo es Spezialisten (Statiker, Aerodynamiker, Elektroingenieure, Tri ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche mit Loch
kalanja am 31.01.2005 um 14:15 Uhr (0)
kleine boolean übersetzung für GSD: union = join (bei mehreren, nicht zusammenhängenden einzelstücken die option check cennexity weglassen. der join geht übrigens für pkt, linien, curven, flächen, skizzen. substract, remove = split in deinem fall: mehrere kurven zu einem join zusammenfassen, und dann mit der ursprungsfläche split-en. es kann hier aber vorkommen, das catia ausser tritt gerät, falls es nämlich einmal einen flächenteil innerhalb einer kurve behalten will, und einmal einen ausserhalb. in dem ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Freestyle vs. Generative Shape Design
Junkie79 am 02.02.2005 um 10:36 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort zizorro! Das hilft mir schon sehr viel weiter. Wie du siehst, stehe ich noch ganz am Anfang bei der Einarbeitung in die Freiformflächenmodellierung. Zum Erlernen der GSD-Funktionen habe ich sehr viel Lehrmaterial finden können (beispielsweise das Buch Konstruieren mit CATIA V5 von Braß, oder die Internetseiten der FH-Heilbronn www.websites-factory.de/catia ). Jedoch sieht es da bei der Modellierung mit der FSS ganz anders aus. Eventuell liegt es wirklich daran, da ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Freestyle vs. Generative Shape Design
zizorro am 02.02.2005 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Junkie79, habs noch nicht checken können, aber schau mal unter http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/download.htm Da gibts zumindest Unterlagen allgemein zur V4/V5 Freiformflächenerzeugung. Habs aber wie gesagt noch nicht angeschaut. Gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Freiformflächen
Jens Hansen am 21.03.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Julie, um Flächen zu importieren ?? man braucht zumindest die Lizenz, um STEP oder IGES-Dateien öffnen zu können. Dies sollte eignetlich mit einer MD2 möglich sein. Für den Rest sollte man zumindest eine HD2-Lizenz benutzen. Mit einer MD2 kommt man da nicht weit. schöne grüße Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
schnellesleben am 12.04.2005 um 17:20 Uhr (0)
anwort auf vorgängerein cafe client ist ein internetcafe . netzwerk - name auf dem ich catia v5 installiert habe und meine und die software ausprobiere ab diese gut arbeitet.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : 4xgebogene linien als fläche erzuegen
schnellesleben am 12.04.2005 um 17:30 Uhr (0)
danke für die hilfe stellung habe es mit anderen befehlen geschafft. hätte speziel für dich eine frage : wie gut sollte mann sein um als Freiberufler anzufangen CATIA V5...wo sid die grenzen.....muss man in alles Tools gut sein , da ja catia für viele bereiche ausgelegt ist.?

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Wer kann mir helfen? Hab keinen Schimmer
smf am 25.05.2005 um 09:09 Uhr (0)
hänge die catia datei ins forum.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Wer kann mir helfen? Hab keinen Schimmer
Jens Hansen am 25.05.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hallo, anbei die fertige Lösung. Aus Speichergründen (Anhänge nur bis max. 1MB) habe ich die Spiegelung weggelassen; allerdings dürfte das kein Problem mehr darstellen. Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Wer kann mir helfen? Hab keinen Schimmer
Jens Hansen am 25.05.2005 um 16:05 Uhr (0)
Na; dafür sind wir doch da, oder ??? Schöne Grüße Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : MergingDistance
kalanja am 06.06.2005 um 12:32 Uhr (0)
du kannst das schon machen, aber dann kann es vorkommen das dieser join in der weiteren verwendung probleme macht - falls er dann von catia als multi element deklariert wird. dann musst du immer mit near arbeiten bzw es ist halt nicht eindeutig. daraus kannst du dann zb keinen solid machen, denn es könnten löcher drin sein (eventuell hilft hier die fkt. healing) kurz: es geht, es macht aber nur in ausnahmefällen sinn. mario

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Aufmaßfläche von Übergang erstellen
kalanja am 08.06.2005 um 09:12 Uhr (0)
hi daedalus! machst du den offset nach innen oder nach aussen? ich habe festgestellt, dass ein offset nach innen mehr probleme macht als nach aussen (zb degradation von radien). wenn s dir also nur um just for fun geht und nicht um bestimmte masshaltigkeit der profile, dann probier den offset nach aussen. ansonsten kann ich marco nur recht geben: am besten die flächen im GSD schliessen soweit geht. eventuell ein healing drüberlaufen lassen um div. misteffekte zu beseitigen, und dann mit close surface als ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz