Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Weitere Beispiele von Braß
benzin am 29.07.2004 um 20:38 Uhr (0)
hello! also das Hanser buch ist punkto flächen sehr dünn behaftet, fahrradsattel, blech-bieröffner, usw. mit Braß buch nicht zu vergleichen da dieses viel tiefer in die theorie geht aber leider etwas wenig praxis vermittelt. das ultimative werkzeug in papierform gibt es leider nicht, aber die Catia dokumentation kann einiges meiner meinung. grüsse vom benzin

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Welche Spline Funktionen werden in CATIA verwendet?
at07605 am 10.08.2004 um 16:27 Uhr (0)
Hallo grammar, also dein Vorhaben kannst du gleich mal vergessen. Welche Funktion für welche Kurve/Fläche verwendet wird bestimmt allein CATIA und Dassault Systemes und die lassen sich nicht in die Karten schauen. Generell gilt, dass dort, wo es möglich ist, kanonische Repräsentationen benutzt werden. Alles andere wird durch eine Sonderform von NURBS, nämlich den NUPBS (Non-Uniform-Polynomial-B-Splines) dargestellt, d.h. Polynombrüche wobei der Nenner=1 ist ------------------ Grüsse Robert

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Suche Catia V5 Flächensatz für Türinnenhaut
wjfritz am 11.08.2004 um 10:53 Uhr (0)
Kann mir vieleicht Jemand weiter Helfen? Suche dringend ein Übungs-Datensatz für Türinnenhaut, mit ein Paar Anmerkungen der Vorgehensweise, für Catia V5R11.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen vergleichen
CAD LEMHOEFER am 13.08.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hab mich wohl doof ausgedrückt - meine Drag and Drop - also die geöffneten CATParts aus ihren Windows in ein geöffnetes CATProduct (Window) schieben bei geteiltem CATIA-Fenster

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Suche Catia V5 Flächensatz für Türinnenhaut
takushi am 19.08.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, damit jemand überhaupt auf diesen Beitrag antwortet, müssen denke ich noch ein paar Informationen über das wie und warum her. So wie die Frage nach den CATIA-V5-Türinnenverkleidungs-Daten jetzt dasteht hat das ganze einen leicht komischen Beigeschmack für mich. Warum sollen es denn ausgerechnet Daten von der Türinnenverkleidung sein? Und was soll damit geübt werden? Ich kann mir vorstellen, dass das jetzt hart klingt, aber das hört sich für mich ein bisschen zu arg nach Datenklau an. Wer würde auf d ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen abwickeln
Knowledge am 24.08.2004 um 08:43 Uhr (0)
Hallo liebe Leute, ihr habt hier eine zweifach Phsärisch gekrümmte Fläche. Aufgrund der Krümmung in zwei Raumrichtungen kann CATIA hier keine Abwicklung durchführen. Der einzige Weg ist eine manuelle Abwicklung nach den Grundsätzen des technischen Zeichnens (also mit Zirkel und Bleistift.) Ein Ansatz währe es, einzelne Profilschnitte abzuwickeln (auf einer Ebene) und diese dann noch einmal auf eine weitere Ebene abzuwickeln. (Ist kompliziert, geht aber nicht anders.) noch mal zum Mitschreiben: 1. Abwicklu ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen abwickeln
dxwilli am 24.08.2004 um 12:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jasiu: Hallo, mit SM geht, in diesem Tool ist immer etwas Zauberei im Spiel-meine Meinung. Jasiu Hallo, du scheinst SM Profi zu sein, kannst du vielleicht zu folgendem Problem eine Lösung anbieten? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002182.shtml Tschuess DX_Willi ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : von R11 nach R12....
rudiklk am 30.08.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo, hatte neulich auch das Problem. Ich wollte einen Join aus Flächen machen. Nach mehrstündigem Nachforschen hatte ich fetgestellt dass ich ein Fläche mit affinity generiert hatte. Da war aber die xy-Ebene und die x-Achse nicht explizit definiert. Nachdem ich das gemacht hatte war CATIA zufrieden. Die Flächen sahen zumidest identisch aus, ob mit oder ohne eplizite Funktion. Grundsätzlich ist irgendwas nicht richtig in CATIA erstellt worden. Vielleicht hilft Dir das weiter.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Kontaktberechnung
Teddibaer am 21.09.2004 um 10:38 Uhr (0)
Bitte nicht schlagen: In Solid Works geht sowas über die Beziehung Deckungsgleich bzw. Tangentialität. Sowas sollte es bei CATIA auch geben. Andernfalls vielleicht in der Mitte der Balligkeit die Schnittkontur erzeugen und auf Ebene setzen, ggf. unter Zuhilfenahme eines Punktes oder Tangentialebene durch Punkt and Walze. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Tangential ineinanderlaufende Flächen trimmen
Jens Hansen am 26.09.2004 um 14:22 Uhr (0)
Hallo, das wird auch so nicht funktionieren. Grund dafür ist, dass CATIA nicht weiß, wo die eine Fläche aufhört und die andere anfängt. Man kann das Problem wie folgt lösen: 1. Die Boundary einer Fläche erzeugen. Sie stellt die begrenzng beider Flächen dar. 2. Sicherheitshalber diese Boundary auf die andere Fläche projezieren. 3. Beide Flächen an der projezierten Kurve trimmen. 4. Join-Fläche erzeugen, um beide Fläcen zusammen zufassen Viel Erfolg Jens Hansen

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Kontaktbedingung
scifer am 27.09.2004 um 17:27 Uhr (0)
Hallo, ich suche eine Kontaktbedingung für CATIA V5R12 für eine gelagerte Welle mit balligem Querschnitt. Unter dieser Welle (zwischen den Lagerungen) befindet sich eine ebene Platte. Diese Platte wird nun von unten gegen die Welle bewegt, so das theoretisch zu einem bestimmten Zeitpunkt der gesamte ballige Querschnitt durch Verformung der Welle auf der ebenen Platte aufliegt. Weiß jemand eine Lösung?? Vielen Dank im Voraus!!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Tesselierung bei Vernetzung
bigmac531 am 01.10.2004 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Vor wenigen Wochen konnte ich mein komplexes Bauteil (eine Autotür) sehr fein vernetzen (Advanced Meshing Tools). Seit kurzem kommt jedoch, wenn ich das gleiche Bauteil mit den gleichen Einstellungen vernetzen will folgende Fehlermeldung: Die Geometrie des Vernetzungsteils kann nicht tesseliert werden . Ich wüsste nicht, dass ich irgendwas verstellt habe. Ich kann nun nur noch statt Mesh size von 8 mm größer 30 mm vernetzen, ansonsten kommt diese Fehlermeldung. ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : igs Datei --> Solid
Optimizer am 08.02.2006 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich versuche derzeit aus einem igs -File in Catia einen Solid zu basteln, scheitere aber am Format. Mein Problem besteht darin, die Tetraederflächen zu einer Oberfläche zu verbinden. Am Ende sollte ein Solid entstehen.Kann mir jemand sagen, wie man vorgehen muss? Bin für jede Hilfestellung offen.------------------Grussoptimizer

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz