Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : geöffnete Körper verschwinden
KlausJ am 21.10.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Tobias, ich werde diesen Beitrag verschieben nach CATIA V5 Flächen. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Volumen berechnen
Andre1979 am 09.11.2004 um 08:57 Uhr (0)
Guten Tag! Ich möchte von einem Flächenmodell (CATIA V5) das Volumen berechnen/anzeigen lassen. Wie stelle ich das an? Kann ich diesen Vorgang überhaupt mit einem Flächenmodell machen oder muß ich erst eine Umwandlung in ein Volumenmodell vornehmen? Ich bedanke mich. Viele Grüße. Andre

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche auf Fläche biegen - Gegenteil von projizieren
MalteJ am 15.11.2004 um 17:51 Uhr (0)
Hi, hab da ein kleines Einsteiger Problem: Ich möchte eine plane Fläche auf eine andere gebogene Fläche (extrudierter Spline) draufbiegen. beim senkrechten Projizieren kommt sowas ähnliches raus - die plane Fläche wird halt wie der Befehl schon sagt im rechten Winkel auf die gebogene projiziert, nicht aber gebogen. Hab zuvor mit Inventor gearbeitet, da gabs aber keinen Befehl dafür und man musste immer alles um drei Ecken konstruieren. Zeigt mal was CATIA so kann! Sorry für eine Frage, die, wie ich mir ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Concatenating Curves
ideas am 18.11.2004 um 14:23 Uhr (0)
Hallo, im Free Style Shaper gibt es die Funktion Concatenating Curves. Mit dieser Funktion kann ich z.B. einen Kreisbogen und eine gerade Linie miteinander verbinden. Es entsteht eine isolierte concated Curve. Wenn ich diese concated Curve anschliessend wieder aufbreche, wird diese einzelne Kurvenelemente zerlegt und nicht in die Ursprungselemente (Line und Circle). Was mache ich falsch? P.S. unter CATIA V4 war diese Aktion mit LIMIT1-CONCATEN-CURVE möglich. Ein anschliessender Break hat die Ursprungsgeome ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche aus einer Punktewolke
Eugenhugin am 21.11.2004 um 17:30 Uhr (0)
Hallo an Forummitglieder, Möchte gern wissen wie man aus einer eingelesenen Punktewolke ein Flächenmodell oder sogar ein Solid erzeugt. Dieses Thema wurde zwar im Forum mehrmals angesprochen, da ich aber in Sachen CATIA relativ neu bin bitte ich um eine möglichst ausführliche erklährung. Für alle Beiträge bin ich im vorraus dankbar. ------------------ MFG

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche aus einer Punktewolke
summertime am 21.11.2004 um 17:59 Uhr (0)
hallo, du verbindest die einzelnen Punkte der einzelnen Schnitte miteinander zu einer Spline (Bedingungen wie Tangentenstetigkeit können im Menü ebenfalls eingegeben bzw. vorgegeben werden). Nun hast du einzelne Kurvenzüge diese kannst du dann mittels Loft, Extrusionsfläche ... zu einer Fläche bauen. Gibt hierzu auch Literatur, wirf doch mal einen Blick in das Buch Konstruieren mit CATIA V5 von Egbert Brass, ist im Hanser Verlag erschienen. mfg summertime

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Concatenating Curves
ideas am 22.11.2004 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Michael, zu 1. aber CATIA V5 sollte - wenn auch mit anderer Mathematik - all das können, was CATIA V4 auch kann bzw. konnte. zu 3. Wenn ich mit Join Kurven verbinde und anschliessend darauf eine Fläche aufbaue, so werden mehrere Flächen - entsprechend der Ursprungsgeometrie - also z.B. planare und zylindrische Flächen erzeugt. Keine Einzelflaeche! Kann es sein, dass ich beim Join irgendeine Option oder Checkbox übersehen habe, die anschliessend auch eine Fläche erzeugen lässt? Gruss Dirk

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen zusammenfügen
Matze76 am 23.11.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe das Problem das ich Flächen in CATIA zusammenfügen muss. Das geht zwar über den Befehl "Zusammenfügen", jedoch benötige ich eine komplett zusammenhängende Fläche (ohne die "schwarzen" Begrenzungslinien) Die Fläche soll später in Unigraphics im NC-Modul bearbeitet werden. Auch wenn ich die einzelnen Flächen über den Befehl "Zusammenfügen" verbinde und sie als STEP oder IGES exportiere, müssen meine Arbeitskollegen später die einzelnen Flächenabschnitte zum bearbeiten einzeln selektie ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen zusammenfügen
zizorro am 24.11.2004 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Olli,m.E. bekommst du die schwarzen Begrenzungslinien nur weg, wenn die Übergänge zwischen den Flächenelementen krümmungsstetig sind. An tangentenstetigen Übergängen erzeugt CATIA immer Teilflächenbegrenzungen. Eine Lösung fällt mir erst mal nicht ein.Gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : 3D Kurve auf 200 Stützstellen
DCN am 24.11.2004 um 09:52 Uhr (0)
Morgen, Zitat: Original erstellt von hammax: ... mir ist vor kurzem aufgefallen, als ich aus einem mittels GSD_PointSplineLoftFromExcel.xls erstelltem Spline eine Regel erzeugt habe, und aus der Regel wiederum eine Offsetkurve, dass bei der Krümmungsanalyse die regelerzeugte Kurve eine deutlich bessere Qualität hatte als die punktgestützte Ausgangskurve (Regelreferenz). ...Könnte das zutreffen? das könnte schon zu treffen!!! Mitglied Steffen Hohnmann hat mal bei einem Thread (wo ich auch beteil ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Verzweifle am Loft...
Tortsen222 am 03.12.2004 um 14:47 Uhr (0)
Hallo, ich brauche wiedermal Eure Hilfe, denn ich verzweifle an einem Loft. Ich möchte einen Loft zwischen den zwei Flächen machen (siehe Bild Loft_1). Nachdem ich es dann endlich mal hinbekommen habe, dass er Catia den Loft nacht, macht es mir eine Beule in den Loft (Bild Loft_2) Eigentlich will ich es aber so haben, wie im Bild Uebergang . Bei der Variante mit dem Übergang (also nur Flächen) habe ich das Problem, dass ich daraus kein Volumenelemet erstellen kann, die Funktion Flächen integrieren) funkt ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Planes verrunden?
AlfaRomeo75 am 07.12.2004 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Patrick! Ich dachte da eher an Surf1/Connect im V4. Dort lassen sich auch 2 Planes anwählen und CATIA erzeugt dann einen unendlichen Radius zwischen den beiden Planes. (oder man begrenzt ihn durch indizieren) Vielen Dank aber trotzdem! Gruß Thomas

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen abwickeln
sdl am 07.12.2004 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Olli, ich kann Dir leider nicht sagen, ob Catia noch eine Regelfläche erkennt, wenn sie über ein neutrales Format wie STEP eingelesen wird. Aber das Kriterium für eine Regelfläche ist, dass sie nur einfach gekrümmt ist, d.h. in einer Richtung (u oder v) gerade ist. Solche Flächen lassen sich normalerweise einfach aus den Randkurven nachmodellieren. Vielleicht hilft Dir das weiter. ------------------ Servus sdl

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz