|
CATIA V5 Flächen : Fläche mit Loch
iorga am 29.01.2005 um 01:28 Uhr (0)
Hallo Wolgang, Eine Möglichkeit: In Catia V5R14: - In einen paralel Offset Ebene mit Deinen (ebene) Flache skizieren die Randung des Loches (eine nicht offene curbe) und proiziere sie auf die Flasche; - Mit Funktion TrimSurface (wähle die Flasche als Grund und die Projektion als Trimm)bekommst Du der Loch. mfg iorga
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Sauberer Loft für IGES Export
UL-Schulz am 01.02.2005 um 15:23 Uhr (0)
Hallo CATIAner, ich habe gerade ein Problem: Ich muss Lofts als IGES exportieren. Diese Lofts sollen aber später in der IGES Datei auch als jeweils EINE Fläche angesehen werden. CATIA macht bei Lofts aber immer so schreckliche schwarze Kanten (siehe Anhang). Und an diesen Kanten werden die Flächen beim Export zur IGES Datei getrennt! Wie kann ich das verhindern oder umgehen? Ich muss die Flächen zu AutoCAD Mechanical portieren. Falls ihr dafür eine bessere Methode oder ein besseres Dateiformat kennt oder b ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Sauberer Loft für IGES Export
UL-Schulz am 01.02.2005 um 16:19 Uhr (0)
@kalanja habe leider 30 flächen, die sich in jeweils 3-5 weitere Flächen aufteilen. Das ganze sollte möglichst in CATIA per Makro automatisiert werden, damit so wenig Zeit wie möglich nötig ist. @johannes 1) es ist ein Loft! nur in dem Beispiel ohne Leitlinien 2) Was meinst du in dem Fall mit Tangentenstetigkeit? Meine Skizzen liegen ganz normal auf Ebenen und beinhalten einen Spline 3) ist auf tangentenstetigkeit eingestellt 4) Genau den Closingpoints entspringen die schwarzen Kanten. Kann ich das irgendw ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Freestyle vs. Generative Shape Design
Junkie79 am 01.02.2005 um 16:41 Uhr (0)
Hallo liebe CAD.DE Forumsmitglieder! Bin Student an der TU-Darmstadt und habe bezügl. einer Studienarbeit zur Freiformflächenmodellierung mit CATIA V5 folgende Frage: Wie ist denn die standardmäßige Arbeitsweise bzw. Methodik bei der Flächenmodellierung in CATIA? Wird ausschließlich die GSD bzw. die Freestyle Workbench genutzt? Wo liegen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Workbenches? Mir stellen sich diese Fragen, da ich gerade versuche ein Bauteil lediglich mit den Funktionen der Freestyle-Workbench a ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Sauberer Loft für IGES Export
denc_ag am 01.02.2005 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Stefan, bei geschlossenen Konturen wirst Du immer mindestens zwei Flächen haben. Das liegt einfach daran, dass eine Fläche nicht mit sich selbst verbunden sein kann. Deshalb werden automatisch zwei Flächen daraus gemacht. Aus jedem Segment deiner Skizze wird mindestens eine Fläche. ob es noch mehr werden hängt von den weiteren Randbedingungen ab (Coupling, Anzahl Segmente der anderen Sketche usw.) Ok, Du hast einen Spline, der wahrscheinlich geschlossen ist. Gibt also schon mal zwei Flächen (s.o.). D ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Freestyle vs. Generative Shape Design
CAD LEMHOEFER am 04.02.2005 um 15:26 Uhr (0)
Hallo, das kommt darauf an, was man unter Qualität versteht. Beide Workbenches benutzen unterschiedliche Ansätze bzgl. der Mathematik und zielen auch auf völlig unterschiedliche Ziele bzgl. des Aussehens der Fläche. GSD ist für Body in White bzw. Technische Flächen, bei denen es mehr um Funktion als um Aussehen geht. FSS ist für Styling oder Class-A bzw. Designflächen gedacht, bei denen es mehr um das Aussehen als um das Einhalten geometrischer Randbedingungen geht. Die Genauigkeit mit denen die Randbeding ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : R 14 Image und Shape Modul, Symetrie
KYD am 10.02.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hi Pininfarina! Zur Symmetrieerzeugung kannst du auf der ersten Seite der Catia Hilfe unter Entering Workbench -- Working with the Imagine and Shape Product den Hinweis zur Managing Symmetry finden. (Sorry, wir arbeiten mit Catia auf englisch, Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft. Bei Rumpferstellungen als Flaeche arbeiten wir nur mit einer Haelfte des Rumpfes und geben den mittigen Punkten die Y-Koordinate 0 , So dass spaeter ein genaues Spiegeln an der zx-Flaeche moeglich ist. Vielleicht hilfreic ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
Thomas Harmening am 10.02.2005 um 17:21 Uhr (0)
etwa das Bild?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : INTERNER FEHLER BEI FLÄCHE SCHLIEßEN
IHI2005 am 11.02.2005 um 10:47 Uhr (0)
Hi, vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen. Ich habe soeben einen Flächenverbund erzeugt der ohne Lücken ist. Wenn ich jedoch in den PART Design wechsle und den Flächenverband mit FLÄCHE SCHLIEßen in ein SOLID umwandeln will bringt mir CATIA die Fehlermeldung: PART1 Operator für schließen:INTERNER FEHLER. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Chris
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
Kevin13 am 21.02.2005 um 15:08 Uhr (0)
Flieger gefällt mir! Darf ich bidde Datensatz haben?Studiere Flugzeugbau, arbeite auch an einem Modellflieger-Projekt, guckst Du: www.ac2030.de. Das CAD-Modell hab ich gemacht. Benutze oft und gern das point-import Makro, um Flügelprofile zu importieren. In R10 hats funktioniert, in R12 kann ich nur noch Punkte importieren, keine Splines mehr. Weißt Du Rat?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
Kevin13 am 21.02.2005 um 15:28 Uhr (0)
"Da gibt es einen Schalter bei der Multi Section Surface, bei der man die Fläche bis zum Ende laufen lassen kann"Wo genau? Mit Rumpfnasen tu ich mir immer schwer...MFG,Kevin
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
kalanja am 21.02.2005 um 15:37 Uhr (0)
hi kevin!da hat sich was in der programmier-schnittstelle geändert. probiers mal mit der angepassten version des makros.grussmariops: angeblich sollte das auch irgendwo in der installationsversion von R12 zu finden sein - ich habs aber nicht gefunden und dann hat mir steffen hoffmann im programmier forum geholfen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000223.shtml
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
Kevin13 am 21.02.2005 um 21:03 Uhr (0)
Besten Dank Mario! Jetzt splint es wieder!!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |