|
CATIA V5 Flächen : FreeStyle Flaeche: Kontrollpunktanzahl erhoeht sich mit GSD Operationen
Kadlx am 21.04.2005 um 19:50 Uhr (0)
kleiner Nachtrag! Catia segmentiert Flächen, wenn mit fester Ordnung(Zahl Kontrollpunkte) kein krümmungsstetiger Übergang erstellt werden kann. Es enstehen also zwei Flächen, welche zueinander nicht C2-stetig sondern nur C1-stetig sind. ------------------ Gruß Kadlx www.psw-konstruktion.de [Catia V5 R11 SP3]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : FreeStyle Flaeche: Kontrollpunktanzahl erhoeht sich mit GSD Operationen
Kadlx am 22.04.2005 um 18:53 Uhr (0)
Hallo fabsch, so würd ich das nicht sagen. Sicher kannst Du Fss und GSD in deinen Bearbeitungsroutinen kombinieren. Bei dem von dir beschriebenen Beispiel ist die Bodenfläche in Bild2 in einem Flächenverbund integriert. Sollte man nun auf die Kontrollpunkte der Bodenfläche zurückgreifen, bearbeitet man indirekt ja den kompletten Flächenverbund. Der Unterschied zwischen den Bearbeitungsroutinen von FSS u. GSD ist, dass FSS nicht mit Flächenverbunden arbeiten kann, aus diesem Grund bringt Catia wahrscheinl ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : FreeStyle Flaeche: Kontrollpunktanzahl erhoeht sich mit GSD Operationen
fabsch am 26.04.2005 um 16:11 Uhr (0)
Hallo kadl, hallo CAD.de ler, ich habe versucht die 2 Routinen aus kadls Beitrag vom 21.4 nachzuvollziehen. Ich habe die Verrundung, wie in Bild 2 zu sehen, ohne AutoTrim durchgefuehrt, damit ist Flaeche.1 in keinen Verbund aktiv einbezogen, doch die Kontrollpunktanzahl erhoeht sich erneut. Zitat: 1.) Versuch mal einen Extract und nachfolgend ein Untrimm von der Bodenfl che zu machen. Wenn Du nun die Kontrollpunkte im Fss kontrollierst sollten diese wieder so dargestellt sein wie in Bild1. Ich verst ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : FreeStyle Flaeche: Kontrollpunktanzahl erhoeht sich mit GSD Operationen
Kadlx am 27.04.2005 um 07:45 Uhr (0)
Hallo fabsch, hatte jetzt Zeit mal dein Beispiel genau nachzuvollziehen, bei mir (V5R12 SP6) taucht das Problem ähnlich auf. 1.ich habe meine Grundfläche im FSS erstellt (Surface1) 2. einen Zylinder durch einen Extrude erstellt 3. beide Elemente mit Autotrimm verrundet! Bei Ansicht der Kontrollpunkte von Surface1 -- siehe Bild1 bei Ansicht der Kontrollpunkte der autogetrimmten Bodenfläche -- Bild2 bei Ansicht der Kontrollpunkte auf einen Untrimm von Surface1 -- Bild3 Über das Phänomen bei Bild1 kann ich ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : u,v Koordinaten aus Catia extrahieren
sdl am 10.05.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo PdG, ich hab zwar keinen Schimmer warum Du das brauchst und ich kenne auch keine deratige Funktionalität. Aber im FSS (FreeStyle Shaper) gibt es die Möglichkeit Isoparametrische Kurven auf einer Fläche zu erzeugen. Dabei bekommt man ein (grünes) Pfeilkreuz angezeigt, mit dem man die Kurve auf der Fläche positionieren kann. Klickt man diese Geometrie mit der rechten Maustaste an, öffnet sich ein Kontextmenü, in dem man UV-Parameter eingeben kann (es gibt auch die Option, in jede Richtung eine beliebi ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Wer kann mir helfen? Hab keinen Schimmer
CAT_man am 23.05.2005 um 20:02 Uhr (0)
Hallo an alle Catia Profis hier im Forum. Als erstes bin ich neu hier und will mich die nächste Zeit erstmal noch bissl umschauen. Ich befasse mich momentan von Schulwegen her mit Catia V5 R14 mit Flächen . Leider ist das für mich am Anfang für mich nicht so einfach. Nun soll ich als Hausaufgabe ein paar Sachen bearbeiten. Leider habe ich momentan noch keinen Schimmer wie ich das machen soll. Es geht darum mehrere Flächen mit verschiedenen Verrundungen zu erstellen. Ich habe eine Catia Datei wie es am E ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Wer kann mir helfen? Hab keinen Schimmer
Rupert am 24.05.2005 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CAT_man: Ich befasse mich momentan von Schulwegen her mit Catia V5 R14 mit Flächen . Leider ist das für mich am Anfang für mich nicht so einfach. Nun soll ich als Hausaufgabe ein paar Sachen bearbeiten. Hallo CAT_man, ich will Dir ja nicht zu Nahe treten, aber welchen Sinn haben denn Hausaufgaben im Rahmen einer Schulung, wenn sie Dir ein anderer erledigt? Geh mal in die GSD-Workbench von CATIA V5 und spiel mal mit den dortigen Funktionen ein wenig rum, dann kommst ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Schulung / Hilfe Flächenrückführung
thomasacro am 25.05.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hallo B. Ich habe gerade erst deinen Hilferuf gelesen. Vorab: Auch ich kann dir da keine direkte Hilfe anbieten! Flächenrückführung ist ein heißes Thema. Nicht, dass CATIA das nicht könnte! Es gibt tolle Tools dafür (Digitized Shape Editor , Quick Surface Reconstruction, Sketch Tracer...). Aber dieser Job ist nichts für nebenbei. Da hängt sehr viel KnowHow drin, viele Rücksprachen und kenntnisse der Fertigungsverfahren, teilweise auch Kenntnisse der Datenerfassungsgeräte. So für nebenbei ist das nicht dir ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Wer kann mir helfen? Hab keinen Schimmer
CAT_man am 25.05.2005 um 12:12 Uhr (0)
Hallo, habe die Datei angehängt. In der pdf ist es nur an einem Bsp. erklärt. Die gegenbene Grundgeometrie in der CAT Datei ist ein wenig verändert und sollte so angepasst werden, dass es am Ende so aussieht wie darüber dargestellt. Die Dateien würden mit Catia V5 R14 erstellt. mfg CAT_man ------------------ Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit [Diese Nachricht wurde von CAT_man am 25. Mai. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von CAT_man am 25. Mai. 2005 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Punktewolken schneiden
ssvulm1846 am 25.05.2005 um 16:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, soll einige Schnitte durch ein Fahrzeug legen. Unter anderem sind auch STL-Daten / Punktewolken dabei. Das Sectioning im Digtal Shape Editor ergibt eine Kurve, die ich nicht bearbeiten kann, die Funktion Kurve from Scan sieht aus, als haette ich den Dax mit Catia verknuepft, scheidet also auch aus. Die einzige Loesung, mit der ich weiterarbeiten kann, stellt die Sectioning Methode unter DMU dar. Doch Catia hat (siehe Bild) Schwierigkeiten, das Sectioning so zu erzeugen, wie ich es weiter ve ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Abwickeln von zweifach phserisch gekrümmten Flächen?! (z.B. eine Halbkugel)
ideas am 27.05.2005 um 11:10 Uhr (0)
... das wäre ja irgendein Tiefziehteil, was Du da abwickeln möchtest. Wenn Du das Ziehverhalten Deines Bauteils kennst - ich glaube CATIA kennt das nicht und deshalb gibts dafür keine Funktion - könntest Du im Generative Shape Design manuell die Abwicklung erzeugen. Und jetzt die Lösung!!! Wenn Du damit fertig bist, machst Du davon eine Power Copy und schon hast Du eine Funktion für 2 fach Sphärische Flächen
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Abwickeln von zweifach phserisch gekrümmten Flächen?! (z.B. eine Halbkugel)
Knowledge am 27.05.2005 um 11:41 Uhr (0)
Deformation ist das Problem. Es wird für Zuschnitte von Blechen oder Stoffen eine zumindest annähernde abgewickelte Fläche benötigt... Nun kann ich zwar anfangen, diese per hand zu entwickeln, doch dass hat einen enormen Zeitaufwnad zur Folge.. Ich möchte einenen Automatismus in CATIA V5 Wenn ich auf diverse andere Software wechsele, dann habe ich wider das Problem der Datenkonvertierung, und das wollte ich tunlichst vermeiden... Datenhaltung von konvertierten Dokumenten usw.... dann habe ich die Konvert ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Abwickeln von zweifach phserisch gekrümmten Flächen?! (z.B. eine Halbkugel)
hooglalars am 02.06.2005 um 09:47 Uhr (0)
Hi. Vielleicht tröstet Euch die Tatsache, dass DS nun Abaqus gekauft hat. Diese SW wird wohl in V5 integriert und somit werden nicht-lineare deformationen simulierbar (www.3ds.com - Products, PLM Solutions, CATIA) evtl. kannst Du dann eine nicht-lineare Simulation realitätsnah erstellen, in der Du ein Blech oder einen Stoff durch dein konstruiertes Werkzeug deformierst und iterativ prüfst, ob Dein Zuschnitt passt. Ist auch nicht vollautomatisch, aber rechnen tut CATIA das dann wenigstens von alleine..
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |