Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Flächen
CEROG am 07.07.2005 um 18:17 Uhr (0)
Hallo mumo, du bist mit der Frage im CATIA V5-Bereich besser aufgehoben. Abgesehen daveon, daß dein Praktikumsarbeitgeber sich darum kümmern sollte, daß du CATIA V5 beherrschst, wenn du es dort brauchst, solltest du einen Blick auf die Inoffizielle CATIA-Hilfeseite werfen. Dort findet sich einiges an Informationen... Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächenverband in Volumenkörer
KaiWa am 08.07.2005 um 20:48 Uhr (0)
gibt im Part design den Befehl Fläche schliessen / Close Surface ist im Werkzeugkasten mit der Split-Funktion damit klickst du den Join/Verbund an und machst den Körper zu aber vorsicht - Catia kann sich gerne aufhängen bei sehr komplexen Formen - sollte es nicht möglich sein den verbund/Join zu schliessen weil Catia meckert das der Flächenverbund irgendwo offen ist musst du die Healing Funktion im GSD verwenden und den Join reparieren damit kittet man kleine Spalten und Rizze die beim konvertieren entstan ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Schneide von 2 Flächen
FEM_Neuling am 15.07.2005 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Entschuldige, ich habe nicht viel info motgeliefert. Also ich habe Flächen, wie ich TRIMMEN möchte. Fangen wir mit zwei Flächen an. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit ich nur noch die Restfläche behalte. Welche Fläche muss ich als erstes anklicken und wie merkt Catia welche Schnittfläche übrig bleiben soll. Ich bin kurz vom verzweifeln... Gruß Petra

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Freiformflächen vs Flächen
thomasacro am 21.07.2005 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Jens, Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort! (Und wenn ich mir deine Antwortzeit anschaue: wow! das nenne ich Einsatz! :-) ) Ich hab da aber noch ein paar Nachfragen: - Du sagtest u und v stünden immer senkrecht aufeinander. Dem kann ich nicht so ganz beipflichten. Stell dir doch einmal eine raute vor, dort sind sie in einem anderen winken. oder einen schräg gestellten zylinder, oder einen schräg zu den guide-curves liegenden spine... - Du sagtest, es handele sich um regelflächen wenn einer ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächenverband zerlegen
wesobatom am 21.07.2005 um 14:25 Uhr (0)
Zitat: Euclid konnt so was - eine Fläche entlang der (Einzelflächen)-Randkurven auftrennen. In V5 gibt es meiner Meinung nach keine vergleichbare Funktion. ...kann dies nicht auch CATIA?! Man kann doch die einzelne Randkurven der Teilflächen ableiten, nen Join draus machen und den Flächenverband dann daran abtrennen, Oder? ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächenverband zerlegen
jkaestle am 21.07.2005 um 15:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wesobatom: ...kann dies nicht auch CATIA?! Man kann doch die einzelne Randkurven der Teilflächen ableiten, nen Join draus machen und den Flächenverband dann daran abtrennen, Oder? Hast recht, das geht. Ist halt etwas umständlicher. Man referenziert halt u.U. auf relativ viele BReps. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen aus eine IGS Datei
Radar am 22.07.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo zusammen! Aus eine IGS Datei wurde eine Fläche extrahiert. Diese Fläche besitzt einen Radius von 800mm. Wenn sie nun extrapoliert wird (Krümmungsstetigkeit wurde ausgewählt), geht die Krümmung verloren. Sobald diese Fläche nun gemessen wird, gibt CATIA anstatt einen Radius eine Länge an. Warum geht die Krümmung verloren? Danke im Voraus! Radar

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : projizierte fläche
jkaestle am 22.07.2005 um 10:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kalanja: mach eine zeichnungsbaleitung davon, dann hast du den umriss. diese elemente kannst du nachher per copy paste in einen sketch kopieren (eventuell muss man sie trimmen, denn es liegen oft mehrere kurven übereinander). nun mit fill füllen und messen. Vor dem Kopieren in einen Sketch die Ansicht isolieren. Alternativ kann auch die ganze View ins Part kopiert werden. CATIA erzeugt dann automatisch einen Sketch. Wir haben mit dieser Methode die Silhouettenfläche ei ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Abwicklung
zillawilli am 27.05.2004 um 11:06 Uhr (0)
Habe das selbe Problem wie Du.Kannst Du mir bitte auch die Lösung dieses Porblemes zukommen lassen?GrußWilfried Zitat:Original erstellt von Vemo:Hi Thomas,vielen Dank für den Hinweis! (Hab schon garnicht mehr mit einer Antwort gerechnet).Natürlich hab ich das sofort an Catia ausprobiert- Wechsel ins P3-Modul... Catia neugestartet... = eine Ebene mit einem perspektivischen Raster erscheint und die ganze Oberfläche ohne ein Menü, dh ich kann nicht mehr zurückschalten auf das P2-Modul.Hiiilfeeee! Brauche drin ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : VariableEdgeFilled
Gevatter Tod am 28.07.2005 um 04:16 Uhr (0)
Moin Moin, ich habe immer wieder das Problem, das nach dem Ändern von Grundflächen sich die Radien eines Variablen EdgeFilled ändern. Wenn ich die Flächen geändert habe und ein Update laufen lasse, wird mir eine Kante vom Filled als Fehler angezeigt, ich ersetze diese Kante durch die entsprechende Kante in der neuen Lage. Und Catia erzeugt mir den Radius nicht mehr mit dem für die Kante eingestellten Radius sondern mit dem in der Funktion zu letzt benutzen Radius. z.B vorher R12- R12- R20- R20- R8- R8 Kan ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen aus eine IGS Datei
Gevatter Tod am 28.07.2005 um 04:00 Uhr (0)
Moin Moin, Die Fläche wird nicht mathematisch korrekt extrapoliert wie z.B. in Icem Surf... Catia V5 bastelt sich da eine neue Fläche dran, die Krümmungsstätig an die Radienfläche angeschlossen wird. Dadurch geht auch die Radieninformation verloren, wenn man z.B. einen Rand mißt !!!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächenverband zerlegen
Power am 21.07.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Leute @thomasacro split meinte Grüne Mamba gar nicht. Zerlegen heisst auf englisch Disassemble. Und dabei zerlegt CATIA die allen Flächen und Grüne Mamba vill nur auf 2 Flächen aufteilen. Aber das geht (ohne Zwischenschritte), denke ich, nicht. Gruß Power

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Erklärung SAG-Wert für Tessellation
thomasacro am 01.08.2005 um 08:27 Uhr (0)
Hi Arni, Also ich erkläre das immer so: Catia Zeichnet keinen mathematisch genauen Kreis, sondern ein einbeschriebenes Polygon. die seiten dieses Polygons sind somit sekanten des Kreises. Der größte Abstand Sekante-Kreosboden stellt den SAG-Wert dar. Ist er klein ist auch der Abstand des Polygonzugs sehr klein zum Kreis, also eine genauere Darstellung, aber höherer Rechenaufwand. Andersrum entsprechend. Gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz