Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Vorgehensweise
Gopher am 13.06.2006 um 10:11 Uhr (0)
Wie wäre es bei den Randbedingungen mit der Tangenten- und Krümmungsstetigkeit rumzuspielen?Ansonsten viel Geld in die Hand nehmen und eine FSS und FSP Lizenz kaufen?Oder ein anderes Preiswertes System zulegen in dem man einfach elegant Flächen modifizieren kann und diese dann in Catia importieren?

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Vorgehensweise
Julia80 am 13.06.2006 um 10:22 Uhr (0)
danke für deine Antwort!Eigentlich wollte ich jetzt net noch was kaufen, werde es mal mit den Krümmungsstetigkeiten versuchen.Ist Catia überhaupt geeignet solche Modelle zu erstellen? oder muß ich einfach noch üben??Gibt es irgendwelche generellen Vorgehensweisen bei der Flächenmodellierung?GrußJulia

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Vorgehensweise
CEROG am 13.06.2006 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Julia,CATIA ist für solche Aufgaben geeignete. Was dir fehlt ist vor allem Erfahrung. Gerade im Freiformflächenbereich spielt Erfahrung eine größere Rolle als das Beherrschen der Funktionen.Leider fehlen in deiner Frage die Angabe des Releases und welche Lizenzen du zur Verfügung hast. Meiner Meinung nach reicht eine HD2-Lizenz aus. Die Lizenzen für den Freestyle-Shaper oder so sind nicht notwendig.Könntes du mir das CATPart zukommen lassen? Ich würd4e mir gerne anschauen, was du bereits hast und wo ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Vorgehensweise
Julia80 am 13.06.2006 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Cerogdanke für Deine Antwort, ich merke auch immer mehr, dass man für Freiformflächen viel Erfahrung braucht, dass schlimm ist auch, dass ich niemand habe, mit dem ich mich austauschen kann. Ich habe Catia V5R16 und ich kann auch im FSS arbeiten, aber arbeite zur Zeit nur im GSD. Vielleicht kannst du mir ja ein paar Tips geben, wäre wirklich sehr schön.Liebe GrüßeJulia

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : hold curve, Richtung der Verundung ändern?
Gopher am 23.06.2006 um 00:33 Uhr (0)
Hallo kriBei welcher Funktion erscheint ein gelbes Ausrufezeichen? Und welche Fehlermeldung bringt Catia?Ein Bild von beiden wäre nett.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : hold curve, Richtung der Verundung ändern?
jkaestle am 23.06.2006 um 17:14 Uhr (0)
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Bei der Verrundung zeigt CATIA an jeder Fläche einen Pfeil, welche Seite der Fläche verrundet werden soll. Diesen kann man durch anklicken invertieren. ------------------Viele GrüßeJochen Kästle

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : hold curve, Richtung der Verundung ändern?
kri am 26.06.2006 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Gopher, jkaestle,- es erscheint eigentlich kein Ausrufezeichen, der Mecker kommt bei Vorschau- Fehlermeldung: (sinngemäß) es führt zu min einer twisted Surf. sieht man ja auf dem Bild- die Pfeile zeigen in die richtige RichtungIch habe das Problem erst mal gelöst (hat jedenfalls diesmal funktioniert) indem ich als Holdcurve einen 3D-Kreis und keinen Skizzenkreis benutzt habe. Scheint mal wieder typ. CATIA zu sein. Viele Wege führen nach Rom und wenn einer nicht funktioniert probiere den nächsten.Ich ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Mittelkurve und Mittelflächen
Catrin am 28.06.2006 um 08:12 Uhr (0)
Probiere fuer den Fall Kurven :* die Funktion Spine aus und selektiere die beiden Referenzkurven. CATIA legt Dir eine Kurve zwischen die beiden. Ob das das korrekte Ergebnis ist, muesstest Du mal probieren.Fuer die Flaechen gibt es imho so eine einfache und schnelle Funktion nicht.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Abschneiden/Trimmen eines Meshgitters
NanPat am 02.06.2006 um 16:45 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe ein Meshgitter als stl-Datei ins Catia importiert, um es in kleinere Teile zu zerteilen. Dazu habe ich eine entsprechende Kurve am Querschnitt erstellt, wo es aufgeschnitten werden soll. Allerdings funktioniert hierbei weder Trimmen noch Schneiden in DSE noch in QSR. Ich weiss nicht was, da ich falsch mache. Koennt ihr mir dabei bitte weiterhelfen?MfG Nanpat

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Assosiative Projektionen von Körperkanten
mkna am 04.07.2006 um 13:31 Uhr (0)
Hallo zusammenIn ein Part, welches ich zusätzlich in einen Baugruppe eingefügt habe, möchte ich Ableitungen von Körperkanten aus eben jener Baugruppe erzeugen. Dies funktioniert auch indem ich in einer Skizze Körperkanten projziere. Das Problem ist jedoch das Catia offensichtlich Kopien der jeweiligen Körperkante als expliziete Kurve einfügt um von dieser die Projektion zu erzeugen. Dabei geht die Assoziativität zwischen der Kante und der Projektion verloren. Ich suche jedoch nach einer Möglichkeit eine as ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Vollrundung
arossbach am 20.07.2006 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Gemeinde !Ich würde einen mit Flächen gebauten Pyramidenstumpf gerne mit 2 Vollverundungen an 2 Seiten versehen.Normalerweise konstruiere ich in Pro/E. Dort würde man 2 Kanten angeben und die Rundung würde sich ergeben.Wie gehe ich das nun in Catia an ?Gruß-------------------Axel-

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Rundungsproblem
arossbach am 24.07.2006 um 08:46 Uhr (0)
Hallo !Siehe Bild:An der markierten Stelle läßt sich einfach keine Rundung einfügen.Mit Pro/ENGINEER hab ich das auch mal ausprobiert. Dort ists kein Problem.CATIA nimmt immer nur eine Kante (von 1) mit.Scheint so, als ob ich da irgendetwas nicht richtig mache.Wie würdet ihr ein solches Problem lösen ?Gruß-------------------Axel-

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Draft Analayse bei Flaechen fehlerhaft ?
predy am 25.07.2006 um 02:05 Uhr (0)
hallo Catrin,das Phänomen hatte ich bisher nur, wenn ich das part aus einer Baugruppe heraus aktiviert hatte und dort die Analyse durchführte. Wenn ich die Baugruppe geschlossen hatte (CATIA sicherheitshalber neu gestartet habe) und nur das Part öffnete, funktionierte auch die Analyse wie gewohnt wieder.Dieses Phänomen ist nicht unbedingt reproduzierbar ( es klappt ja eigentlich)..nur ab und zu eben die oben beschriebene Eigenheit. Was die Ursache hierfür ist, habe ich bis heute nicht rausgefunden......hof ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz