|
CATIA V5 Flächen : Punkte auf 3D-Curve verteilen
Mörchen am 07.09.2007 um 12:58 Uhr (0)
Danke Markus,ich habs nochmal im gleichen (!) file probiert, und da ging es plötzlich. Beim ersten Mal, als ich die Abbildung machen wollte, gabs bei "Exemplare" zwar einen Drop-Down File, aber keinen Eintrag. Entweder bin ich heut total meschugge oder die "CATIA".grußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Punkte auf 3D-Curve verteilen
Catrin am 07.09.2007 um 16:15 Uhr (0)
Ich denke mal, es ist einfach die Klickreihenfolge:1. Curve klicken2. Anfangspunkt klicken3. im Menue die Einstellungen aendern.Wenn der Punkt nicht selektiert worde, will CATIA die Punkte immer nur schone gleichmaessig verteilen, laesst aber nicht zu, bestimmte Abstaende ausgehend von einem vorgegebenen Punkt anzugeben.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kofferecke
Quatermain am 05.09.2007 um 19:34 Uhr (0)
Moin Froggy,eine Kofferecke ist immer schlecht und es gibt eigentlich nur eine vernüftige Möglichkeit das Problem zu lösen, füge in der spitzen Ecke einen kleinen Radius von 0,5mm ein und schon hast du 4 Kanten und Catia macht dir eine saubere Fläche rein.Beste GrüßeQQuatermain
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Diabolo verrunden
Erich am 16.09.2007 um 04:51 Uhr (0)
HalloWer kennt verschiedene Methoden zum Verrunden von Diabolos, welchein Catia erzeugt wurden. D.h. beginnen mit der unteren Verrundungmit Edgefillet, dabei eine Kante keepen usw.(Ggfs. auch mit extrahieren von Flächen.) Zum Schluß muß natürlichein Offset analog der Radien erzeugt werden können.Diabolos mit Blend Corner im Edgefillet zu erzeugen, funktionierenauch im Offset besser. Ich bräuchte aber ohne Blends.------------------mfgErich
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen vergleichen
NAH am 17.09.2007 um 11:45 Uhr (0)
Ich würde gerne einen alten Flächen-Datensatz mit einem neuen Flächen-Datensatz vergleichen und suche eine Funktion die mir entweder alle gleichen Flächen aus einem Datensatz oder alle unterschiedlichen Flächen rausfiltert! In Catia V4 gab es mal so eine schöne Funktion dafür!Kann mir da jemand weiterhelfen?------------------GrussNAH
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen vergleichen
NAH am 18.09.2007 um 09:07 Uhr (0)
Den einfachen Vergleich zum schauen mach ich sowieso schon immer. Da sich aber manchmal Flächen im 1/100 Bereich ändern ist das teilweise schwierig zu erkennen und man muss wirklich aufpassen das man nichts übersieht! Deshalb gab es im Catia V4 eine Funktion wo man einstellen konnte das er z.B. alle Flächen die 0,02mm von dem vorherigem Datensatz abweichen, einfärben oder löschen soll! Und sowas such in V5! Ich guck mir nachher mal die Compare Funktion an!------------------GrussNAH
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen vergleichen
wesobatom am 21.09.2007 um 07:50 Uhr (0)
...diese Funktion konnte man in älteren Releases noch mit setzen einer Enviroment-Variable freischalten. IRD_PART_COMPARISON=1Wie so oft wurde dieser Fake mit neueren Releases "bereinigt" und wird für gutes Geld in neuen Lizenzpaketen wie dem Healing Assistant angeboten???!!!Aber vielleicht hat unsere Thread-Erstellerin noch eine alte Release, dann wie folgt:Eintrag s.o. ins Enviromentfile schreiben. CATIA starten, erste Datei öffnen, Funktion aufrufen und dann die zu vergleichende Datei angeben (müssen gl ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Reflect Line
CEROG am 23.09.2007 um 18:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielleicht erlaubt mir Mörchen ja auch mal ne Antwort. @Vespafahrer:Du kannst die Funktion auch auch für die Bauteilmodellierung mit Flächen verwenden. Bei vorgegebenen gekrümmten Flächen kannst du mit den Reflect Lines die an diese gekrümmten Flächen anschließenden Flächen modellieren, in dem du die Reflect Lines als Guiding Curve für die Sweep Surface verwendest.Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Wie findet man was wieder?
Andrea Engel am 04.05.2007 um 14:46 Uhr (0)
Hallo KriWie gehts ?Mein Beileid bei dem Teil - wer hat Dir den das angedreht ?Der Strukturbaum ist m.E. eine Katastrophe. Es ist ueberhaupt kein Konstruktionsplan und keine klare Trennung zwischen Konzept und Bauteildetailkonstruktion erkennbar.Im Buch "Parametrische Konstruktion mit CATIA V5 - Methoden und Strategien für den Fahrzeugbau" von M. Brill ist eine gute Methode zur Blechmodellierung mit der GSD beschrieben. Auch auf die Konzeptarbeit innerhalb eines Parts wird eingegangen.Ich arbeite auch viel ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Loch in Flächenverband, wie finden ?
CEROG am 01.10.2007 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Heiko,laß dir von dem Flächenverband alle Boundaries geben. Dabei findet er das Loch.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche mit Winkel an vorhandene Fläche
Mörchen am 05.11.2007 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Smodo,es ist in CATia leider nun mal so vorgegeben, dass die Führungskurve auf der Referenzfläche liegen muss...Einzige Ausnahme: ist die Referenzfläche eine Ebene, dann gehts auch mit einer Führungskurve, die woanders liegt..GrußMörchen[Diese Nachricht wurde von Mörchen am 05. Nov. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von Mörchen am 05. Nov. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen/Volumenmodell - Oberfläche glätten/vereinfachen
Mörchen am 28.11.2007 um 23:22 Uhr (0)
Hallo Matthias,am besten gehst Du so vor:Du kannst in den Skizzen der Schnitte die entsprechenden Punkte erzeugen, mußt sie aber unbedingtals Ausgabekomponente umwandeln, weil sonst die Skizze unbrauchbar wird.Wenn Du alle Punkte hast, machst Du z.B. mit Spline Deine Führungskurven.Nun gehst Du in Deinen Befehl:Den ersten Schnitt anklicken und sofort den ersten Punkt, der auf diesem Schnitt sitzt. Den 2. Schnitt -den 2.Punkt usw. Die Punkte müssen richtig zueinander stehen. Die roten Pfeile für die Umlaufr ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Unterschied zw. Blend und Multi-Section Surfaces
Pddin am 03.12.2007 um 14:39 Uhr (0)
Guten Tag,mich interessiert worin der Unterschied zwischen den Blend Surfaces und den Multi Section Surfaces besteht. Ich meine jetzt nicht die Optionen und Einstellmöglichkeiten bei der Flächenerzeugung, sondern die Art wie Catia V5 die Flächen berechnet und aufbaut (ich weiss auch das bei Multi Section Flächen der Spine relevant ist). Welche sind die Unterschiede der Flächenqualität und mit welchen Funktionen in Catia kann ich die Qualität der erstellten Flächen vergleichen und Schlüsse ziehen.Vielen Dan ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |