|
CATIA V5 Flächen : Flächenverrundung mit LAW
ODIN012 am 28.11.2005 um 15:31 Uhr (0)
vielen dank für die schnelle antwort. das ist mir soweit alles klar, was der spine macht und wie der kreis dran langläuft. nur kommt catia immer mit fehlermeldungen sobald ich einen spine aus mehr als zwei ebenen erzeugt habe. aus irgendwelchen gründen kann sie dann die flächen nicht trimmen------------------wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Achsenerstellung Rohr
TeZett am 21.04.2006 um 14:00 Uhr (0)
bei ganrantier rundem querschnitt an den übergangskurven hätte ich einfach den kreis gemessen und den mittelpunkt aus der messung erzeugt. geht allerdings nur, wenn die teilflächen von catia auch als "kreisrund" erkannt werden... also eher selten :Pmittellinie im zeichnungsbereich:ansicht - rechtsklick/eigenschaften und dann 3D drahtmodell aktivieren, das sollte funktionieren.------------------frohes Schaffen!David
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Loft erzeugung
smasch am 05.05.2006 um 12:37 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe ein kleines problem mit dem loft.irgendwie wird die skizze (beigefügte datei) nicht als geschlossene kurve angesehen, wenn ich die noch offene stelle mit einer geraden verbinde, wenn ich jedoch den spline schließe funktioniert es, leider wird dann meine ganze oberfläche verzerrt. wie bekomme ich es hin, dass catia den spline mit der geraden am ende als geschlossene kontur sieht, die ich dann loften kann? oder wie bekomme ich es hin, dass mir der geschlossene spline nicht die kurve v ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : punkte auf kurve
Matze1340 am 08.09.2006 um 10:52 Uhr (0)
hallo user! ich möchte auf einer kurve mehrere punkte(10 oder 11)mit denn gleichen abstand zueinander legen.(natürlich ohne zu rechnen)wie mache ich das auf catia V5R14Sp9 MFGMatze
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächenmodellierung
maxi-max am 02.06.2006 um 21:21 Uhr (0)
hier sitzen die catia gurus ich stecke wieder in ein neues problem, vielleich kann mir jemannd helfen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000554.shtmldanke schön und einen schönen pfingstwochenende an alle.grußmaxi-max------------------Ich hasse Vegetarier. Die essen meinem Essen das Essen weg!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Daten aus Flächenrückführung
thomasacro am 20.09.2006 um 07:43 Uhr (0)
hallo atze,schon so viele leser, aber keiner konnte dir antworten... ich eigentlich auch nicht. aber ich versuch mal ein paar denkansaetze:wenn du die fss (freestyler) lizenz hast, kannst du die flaechenkomplexitaet runterschrauben indem du deren potenz erniedrigst. ist aber bei richtig vielen flaechen ein aufwaendiges unterfangen. wie waere es denn dann mit der healing funktion? ich sitze nicht vor catia und kann dich da nicht intensiver unterstuetzen. aber probier doch mal. oder vielleicht auch ganz schm ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Online Schulung für CATIA Flächenmodul, am besten gratis...
Axel.Strasser am 07.12.2006 um 15:20 Uhr (0)
schon alle Unterlagen in den FAQs Links angeschaut: http://cad-gaenssler.de/catiafaq/index.php#15 Axel
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Muster entlang gekrümmter Fläche
widar73 am 21.12.2006 um 10:26 Uhr (0)
hi,ich bin catia-neuling (v5/r14/sp6 unter winxp) und möchte gerne ein part basierend auf zwei skizzen (mittels boolean/add verbunden) entlang einer gebogenen fläche, ausgerichtet zu einer gekrümmten flächenkante, vervielfältigen (siehe bild).dazu habe ich an jeder der 15 stellen ein achsensystem erstellt, dessen jeweilige z-achse normal zum punkt auf der fläche steht. die idee war, ein referenz-part zu erzeugen (z.b. einen schweissbolzen), und irgendwie durch austausch der koordinatensysteme eine position ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen/Volumenkörper aus DXF inkonsistent?
Miniflyer am 20.02.2007 um 17:21 Uhr (0)
Hallo liebe CATIA Nutzer,ich bin neu in diesem Forum (wurde vermutlich von der verzweiflung hier her getrieben wie viele andere), und möchte mich kurz vorstellen.Ich studiere derzeit MaschBau/Luft und Raumfahrt in München, bin 25 jahre alt und passionierter Flugmodellbauer.Aktuell arbeite ich an einer F-4 Phantom im maßstab 1:6, also ein "größeres" projekt. Die dateien werden im rahmen der Uni-möglichkeiten in Catia erzeugt, und sollen dann 3-D in Ureol gefräst werden.So weit so gut....Die Profile und Riss ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : 3D Kurve
wicked composites am 17.04.2007 um 21:18 Uhr (0)
ich brings einfach nicht hin. bei catia V4 geht das mit der Funktion "arc" wunderschön. wieso kann das die V5 nicht? grus wicked
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Hilfe bei der einer Fläche
drmasc am 07.05.2007 um 19:30 Uhr (0)
hört sich alles einfacher als es ist, wenn man bis jetzt 5h catia praktikum gehabt hat
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Hilfe bei der einer Fläche
drmasc am 09.05.2007 um 19:23 Uhr (0)
in der uni benutzen wir catia v5r14.bin grad dabei, mal schaun, ob ich es hinbekomme
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche aus 3 Kurven erstellen
alonzo am 21.05.2007 um 19:19 Uhr (0)
Hallo,habe ein kleines problem... wenn ich wie Abb. 1 das führungselement auswähle, passt catia es nicht an der leitkurve an...und wenn ich keine führungselemente auswähle sieht das dann aus wie in Abb. 2 ...ich hoffe ihr könnt mir helfen...danke schon mal im vorausAllan aka alonzo
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |