Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 703 - 715, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Fläche aus Kurven mit vielen Splines
CEROG am 10.06.2008 um 07:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe jetzt - gegen besseres Wissen - in einer Ankündigung auf die Inoffizielle CATIA-Hilfeseite und die FAQ hingewiesen. Zitat:Original erstellt von Mörchen:Der "dumme" Frager von heute gibt später sein Wissen gerne weiter, wenn er hier freundliche Hilfe empfängt.Das halte ich für Wunschdenken. Die meisten verschwinden, nachdem sie hier ihr benötigtes Wissen abgesaugt haben und denken nicht daran, anderen zu helfen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Frage ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Ecken einer Box elegant (variabel) verrunden
CEROG am 12.06.2008 um 06:26 Uhr (0)
Ääääh, was sind deine Probleme bei den Ecken? Außerdem solltest du uns Informationen zu deiner CATIA-Version, dem Release, Servicepack usw. und der Lizenz geben.------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Freiformen mit konstanter Querschnittsfläche
tberger am 13.06.2008 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Sebastian,ich habe frueher mal so etwas aehnliches mit einem Ladeluftschlauch gemacht. Da mussten von einem runden ueber einen elliptischen zu einem runden Querschnitt Uebergaenge hingelegt werden (mit gleicher Querschnittflaeche)Die Querschnittflaeche war bei mir damit ein fester Area-Parameter, die Halbachsen - Verhaeltnisse hatte ich mir ueber Formeln fuer eine Vielzahl von Schnitten errechnet und so an die 50 Querschnitte eingebracht. Damit sich die Aenderung der Halbachsen gleichmaessig vollzieh ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Splines glätten & Fläche erstellen
Tunki am 18.06.2008 um 09:55 Uhr (0)
Schritt 1:die suchfunktion benutzen, da findest du genug beispiele dazu.Schritt 2:selbst probieren (Befehl so in Catia vorhanden)Schritt 3 (wenn nach Schritt 1 und 2 noch erforderlich):Frage hier stellen------------------mit freundlichen GrüßenKnutDas wird schon CLICK OK TO TERMINATE

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Soliderstellung aus 2 Verbindungen
peppyn430 am 01.07.2008 um 09:39 Uhr (0)
Hallo, habe da ein Problem mit der Erstellung eines Solids. Ich möchte aus 2 Flächenverbindungen (Verbindung 1 und 2) wiederum eine Verbindung über Funktion " Zusammenfügen" erzeugen, um diese dann mit "Close Surface" zu einen Solid weiter zu verarbeiten. Catia V5R16 ereugt mir jedoch die Fehlermeldung "Nicht verbindungsfähiges Ergebnis. Ergebnis zählt 2 Domänen!" Ist dieses Vorgehen bei 2 vorhandenen Verbindungen nicht richtig oder hat das was mit den Randbedingungen (Abstand, Schwellenwert für Winkel, St ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Soliderstellung aus 2 Verbindungen
Mörchen am 01.07.2008 um 09:46 Uhr (0)
Hallo peppyn430,beim Zusammenfügen überprüft CATIA ob sich die Elemente berühren oder überlappen. Überlappen geht gar nicht, auch keine doppelt liegenden Flächen. Du brauchst einen Flächenverbund, der punktstetig ist, andernfalls kannst Du den Schalter "Konnektivität prüfen" deaktivieren (dann hast du eine Art Gruppierung), aber ich bezweifle, ob der Flächenverbund dann noch zum Solide Schließen geeignet ist.Warum machst Du nicht einfach aus den vorhandenen Verbindungen je ein Solid? Wenn das in einem Körp ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Kurve durch Regel definieren
krapfencrew am 27.06.2008 um 11:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine Düsenkontur erstellen und diese soll einer mathematischen Formel folgen:Bsp:y = - 0,005 * x^3 - 0,05 * x^2 - 0,8 * x - 3Ich habe in diesem Forum eine Anleitung gefunden und folgendes gemacht:Catia v5.17- Generative Shape Design- Aufrufen fog Regeleditor- 2 Neue Parameter - umbenennen in x und y- Editor: y = - 0,005 * x**3 - 0,05 * x**2 - 0,8 * x - 3- pralelle Kurve erstellen - Linie und Stützelement markieren - Regel Button- Regeltyp Erweitert Hier kann ich keine Regel auswäh ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Kurve durch Regel definieren
krapfencrew am 01.07.2008 um 22:20 Uhr (0)
Hallo Mörchen.Vielen Dank für die schnelle Antwort! Von mir als Dank eine kurze Erklärung zum Vorgehen:Einbinden einer Funktion in Catia:1. Einblenden wie oben beschrieben.2. Mit "fog" Regel definieren: - Reelle Zahlen erstellen und ggf in x und y umbenennen - Formel umschreiben: f(x)=0,5*x^3 + 2*x^2 + 20x + 15 in y = 0.5*x**3+2*x**2+30*x+15 - Kommas mag er nicht! Hochzahlen mit ** Wurzeln mit **1/ 3. Gerade von der die Formel abhängen soll zeichnen4. Formel entsprechend anpassen - x ersetzen durch: x ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Soliderstellung aus 2 Verbindungen
peppyn430 am 01.07.2008 um 22:38 Uhr (0)
Hallo, danke für die schnellen Antworten.Also hier noch mal eine Zusammenfassung (siehe Anhang):Ich habe im Rahmen eines Projektes die Aufgabe eine Einlegesohle für x-beliebige Schuhe mit diverser Technik zu versehen, dies benötigt u.a. ein Fach für einen Akku.Die Sohle an sich ist bereits modelliert (grün), erst Verbindung der Ober- und Unterseite und schließlich per "Fläche schließen" zum Solid. In den Fussballen auf der Unterseite soll später mal in eine Materialanhäufung ein Batteriefach integriert wer ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Soliderstellung aus 2 Verbindungen
peppyn430 am 02.07.2008 um 16:35 Uhr (0)
Hallo, nochmal Danke für die Antworten.Hab alle Möglichkeiten durchgespielt und eure Tipps beachtet, Trimmen ging wunderbar (also Unterfläche mit Materialanhäufung), ebenso das Verbinden sämtlicher Flächen, allerdings bei der Soliderstellung nach wie vor der selbe Mist "Fläche kann nicht geschlossen werden. Alle Öffnungen auf Ebenheit prüfen!" Habe schon alle Paramterwerte geändert und bei den einzelnen Flächenverbünden zeigt mir Catia keine Fehler an???Bin am Ende mit meinem Latein.Gruß

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Hilfskurve mit Verschneidung erzeugen
Wesley am 08.07.2008 um 18:32 Uhr (0)
Hallo Leute,ich möchte gerne eine Hilfskurve mit Verschneidung auf einer Oberfläche eines Blocks erzeugen.Leider macht Catia eine geschlossene Kurve.Wie kann ich das vermeiden?Version: Catia V5 R18 SP5MfGWesley

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Adaptive Sweep Profil
PeterSilie84 am 14.07.2008 um 15:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage bezüglich der Adaptive Sweep Funktion in CATIA:Ich möchte eine einfache Sweep Fläche vom Typ Explizit (s. Bild) mit der selben Skizze als adaptive Sweep erstellen. Leider kehren sich die Richtungen der Skizzenachsen bei der Auswahl des Profils immer um! Weiß jemand wie man das in den Griff bekommt?Es besteht zwar die Möglichkeit eine Referenzfläche anzugeben, aber dabei wird dann entweder die V- oder die H-Achse als Tangente der Fläche definiert. Diese Definition ist leid ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche erstellen, schließen - aber wie???
t.schmieschek am 15.07.2008 um 10:44 Uhr (0)
Guten Morgen!Für ein CAD-Projekt muss ich eine Taschenlampe modellieren.Dazu wurden Punkte vom Objekt per 3D-Taster eingelesen.Aus diesen Punkten wurde eine Drahtgeometrie erstellt, die annähernd der Oberfläche der Taschenlampe entspricht.So weit - so gut!Nun muss ich die Fläche an einem Ende schließen. Dabei muss ich aber die Radien beachten. Aber irgendwie schaffe ich es nicht, einen sauberen Übergang herzustellen.Bisher habe ich es mit diversen Extrapolationen und Verschneidungen realisiert; die dabei e ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz