|
CATIA V5 Flächen : Ungenauigkeiten bei Flächen
ProE-Laie am 23.09.2008 um 14:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,mir sind zwei Kuriositäten untergekommen, die ich mir nicht erklären kann:1) Zwei Flächen schneiden sich. Ich beschneide die eine mit Split an der anderen. Dann erzeuge ich aus den Ausgangsflächen eine Intersectioncurve und beschneide die o.g. Fläche an dieser Kurve. Warum erhalte ich u.U. zwei geringfügig voneinander unterschiedliche Ergebnisse? (Zugegebenermaßen im Hunderstelbereich, aber trotzdem!)2) Ich habe zwei netzparallele Kurven mit R18000, die 40mm Abstand haben. Ich konstruiere di ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Ungenauigkeiten bei Flächen
aka1 am 28.09.2008 um 00:59 Uhr (0)
Hallo,Grundlegend ist CATIA V5 ein Sytem mit einer absoluten Genauigekit, d.g es gibt fixe Werte ab denen Punkte identisch (c0) bzw. Kurven tangentenstetig (c1) sind.c0=0,001, c1=0,5deg.Alles was darunter ist ist i.O und macht keine Probleme. (c0 kann unter umständen sogar bis 0,02 akzeptiert werden)Das Problem mit deinen Radien kann ich nicht nachvollziehen, ein kleiner Test bei mir hat den Abstand 0 gegeben...Anmerkung zu Catrin: Fill war in V4 nicht die beste Lösung, aber wenn man sich mal die erzeugten ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Wie Rückseite eines Schaumteils erstellen
oc-rock am 30.09.2008 um 19:46 Uhr (0)
Hallo,ich hab hier eine komplexe Designfläche welche die Oberfläche eines Schauteils bildetdie passende Rückseite des Teils will ich jetzt ableiten.gibt es eine alternative zu offset (und variablem / rauem offset)?die offsetfunktion mag meine Flächen nicht da sehr viele radien / Präungen enthalten die voll ausgeschäumt werden sollen.System: Catia V5 R16 mit vielen Paketen
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Schwerpunkt erzeugen
saturn1975 am 23.09.2008 um 10:09 Uhr (0)
Hallo,wenn ich über Trägheit einen Schwerpunkt erzeuge, erzeugt Catia immer ein neues Geometrisches Set. Kann man das einstellen, das dieser im aktuellen Geometrischen Set erstellt wird.Grüsse------------------saturn1975
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche oder Kante Ableiten
Schwobaseggele am 01.10.2008 um 17:59 Uhr (0)
Hallöchen,hab da mal wieder ein Problemchen. Und zwar habe ich in einem Product zwei Teile. Eine Ober und eine Unterschale. Die untere Schale hab ich jetzt schön mit Flächen modelliert und ein Solid daraus gemacht. Nun will ich die Oberschale konstruieren, aber mit demselben Grundriss wie die Unterschale hat. Deshalb bräuchte ich ja in meinem Oberschalen-Part die Kontur des Unterschalen-Parts. Wenn ich jetzt eine Kante oder Fläche des Unterschalen-Parts Ableite, kann ich diese Ableitung aber nicht in meine ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche aus Punkte
ggielen am 02.10.2008 um 16:02 Uhr (0)
Ein altes fragen.. aber leider solten einigen mit diezen eine lösung finden:ich bin nicht ganz sicher, aber ich denke das du ein english CATIA-version hat? Dan funktioniert die makro wie sie am CAD.de geuploadet ist nicht.. du sollst im folder "C:Program FilesDassault SystemesB17docEnglishonlinecfysm_C2samples" nach die file ElementsFromExcel.xls suchen und diesern mal probieren... das ist die selbsten makro, aber in andere sprache, hat beim mir funktioniert!Apologies for my German, but for me the problem ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : ProE Daten nicht zu schliessen?
nubbie am 28.10.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo!Ich bin der Verzweiflung nahe:Ich muss Catia V5 Daten liefern, bekomme von unserem Lieferanten aber leider nur ProE Files (bzw. stepfiles, die allerdings erhebliche Fehler beinhalten)Ich habe also schon mit schlechter Qualität der Flächen gerechnet, aber mittlerweile sitze ich schon zwei Tage daran, die diversen Forks und Lücken wieder zusammenzusetzen.Ich arbeite mich nun also durch die Funktionen Join und Healing, um das Modell wieder komplett zu bekommen. Mittlerweile habe ich die Genauigkeit scho ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche aus komplexer Umrandung erzeugen
j.sailer am 29.10.2008 um 13:05 Uhr (0)
Hallo, hast Du schon den Multisection (Fläche mit Mehrfachschnitten), oder die Blend. probiert, habe leider kein CATIA z. Z. deshalb die Begriffe aus dem Kopf.Gruß[Diese Nachricht wurde von j.sailer am 29. Okt. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von j.sailer am 29. Okt. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächenin QSR
krusher1974 am 30.10.2008 um 09:00 Uhr (0)
bei erstellung von kurven welche variante sollte ich nehmen? 3D kurve erzeugen ? denke werden sehr saubere flächen oder aber Kurve auf Netz, wobei ich denke das diese einfach zu viele stützpunkte haben. es fällt mir schwer das auch irgendwie zu kombinieren. die stetigkeit der fläcehn an den t knotenpunkten ist dann auch niciht sehr gut. sollte ich diese über gaenge vermeiden? also die kurve komplett durchziehen (durch die punktewolke) oder wie kann ich vernünftig mit solchen t verbindungen umgehen. bin ger ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Silouette einer Schaufel projezieren
SixtenBV am 07.11.2008 um 07:46 Uhr (0)
Guten Morgen,erst einmal vorweg, ich weiss nicht ob mein "Betreff" das eigentliche Problem korrekt beschreibt, doch im Endeffekt möchte ich eigentlich den Bauraum eines rotierenden Körpers erstellen. Nehmen Wir an wie haben die Schaufel eines Ventilators mit GSD erstellt. Die X-Achse soll als Rotationsachse definiert sein und die Schaufel wurde schon auf dem finalen Montage Radius erstellt. Nun ist die Schaufel in sich verdreht und die Vorder und Hinterkante ist durch einen recht komplexen Spline definiert ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Schattenkontur einer Fläche
StephanP. am 06.11.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,Ich habe folgendes Problem. Ich brauche die äußerste Kante einer Fläche. Allerdnigs nicht die Randkontur, sondern die in Blickrichtung äußerste Kontur. Ich schaue praktisch in Z-Richtung auf ein Teil, daß sich nach oben und unten verjüngt, wegen mir ein Ei, und hätte gerne die äußerste Kontur die ich sehe, bzw. die Kontur, die Schatten werfen würde. Wie kann ich diese bekommen ? Ich habe es schon mit der Extremum- Funktion versucht, aber da bekomme ich immer nur einen Punkt. Leite ich die Fläche im D ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Bild auf Fläche projezieren
CEROG am 07.11.2008 um 18:40 Uhr (0)
Das war das dritte. Bereits die Forensuche hätte dir weitergeholfen. Ich hab jetzt versehentlich Bernds Antwort gelöscht.Hier der Text:ServusEntweder im Material eine Textur hinterlegen (ggf Material nur einem bestimmten Körper/Fläche zuweisen), oder im RealtimeRendering mit der Funktion "Aufkleber" (oder aber such mal die Suchfunktion verwenden ).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie st ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Körper schneiden
CEROG am 08.11.2008 um 13:43 Uhr (0)
Solids werden immer im Part Design geschnitten, nicht im GSD.Das gelbe ist deine resultierende Fläche.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |