|
CATIA V5 Flächen : Kreisprofil biegen
Svenkovic am 07.04.2009 um 11:02 Uhr (0)
Danke schön. Wo finde ich denn den Button für rolles wall? Habe Catia V5.An welcher Stelleist mein Thread den richtig aufgehoben.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : 3D-Kurve auf einer Skizze erstellen
CEROG am 07.04.2009 um 18:07 Uhr (0)
Das hängt von deinen Lizenzen ab.Es gibt da eine Funktion Combine, mit der sowas geht. Wenn ich es richtig weiß, ist dazu aber GSD oder HD2 notwendig. Andere Lösung wäre, zwei Extrudes zu erstellen und die zu verschneiden.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem Aufmaß bei erstellten Flächen
Guenter Graff am 17.04.2009 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Harald,wie schon gesagt, Du musst die Isoparameter und die Anzahl in den Optionen einschalten.Es kann aber bei verschiedenen Modellen schonmal vorkommen, dass dir CATIA beim laden des Modells mit Click OK to terminate abschmiert. Dann musst Du die Isoparameter auf 0 stellen und dann kannst Du wieder laden.@NolimitDeine Flächen sind nicht Offsetfähig. Dieses musst Du erst bereinigen, dann klappt es auch mit dem Nachbarn upps Offset. ------------------GrußGünter
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Schalenement nach generative shape design
CEROG am 24.04.2009 um 20:06 Uhr (0)
1. Wenn du ein Beispielpart hochlädst, schreib dran, welches Release das ist. Hier sind viele mit niedrigeren Releases unterwegs. Die bekommen das CATPart nicht auf.2. Es ist mir völlig schleierhaft, warum du einen Flächenverbund aufbaust, daraus einen Körper erstellst und den dann splittest. 3. Dein Aufbau ist alles andere als übersichtlich. 4. Warum benutzt du für die Ecken Multisection-Surfaces? Da könnte man über ein Fill nachdenken, wenn ein Fillet nicht geht. Dadurch wird die Fehlermeldung ja provozi ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Schalenement nach generative shape design
CEROG am 24.04.2009 um 20:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ChinToka:zu 2.Von unserem Prof wurde uns dies so gezeigt und erzählt wir sollen so verfahren. Natürlich hätte ich auch nur den halben Körper erstellen können und diesen dann Spiegeln oder wie meinst Du das?Den halben Flächenverband aufbauen, spiegeln, verbinden, in einen Körper umwandeln und dann splitten?????? Ich würde nur die Hälfte aufbauen, die ich haben möchte und mit der Bodenfläche schließen. Danach mit Shell aushöhlen oder einen Abzugskörper erstellen. Zitat:zu 3.Ich ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Schrift Verrunden
tberger am 28.04.2009 um 09:09 Uhr (0)
Hallo,ich glaube, dass (auf alle Faelle) dein Longhorn das Problem ist. Wenn du eine Kante hast, die ziemlich hin und herschwingt, dann wird die Verrundung dort Probleme haben.Versuche mal eine variable Kantenverrundung, in der du an den kritischen Stellen mit dem Radius spielst.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem bei Profilflächenerzeugung
CEROG am 28.04.2009 um 09:29 Uhr (0)
Und was ist dein Problem? Das solltest du schon beschreiben.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Definition Monocell / Isokurve
ptit.tom am 24.04.2009 um 07:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Halloo Florian.Gute Frage!Ich kann es gerade nicht richtig beantworten.@ptit.tom:Ich denke der Ansatz wird nicht reichen, denn du beschreibst nur koordinatenpunkte! Ich habe mal zwei Flächen gebastelt mit jeweils unterschiedlicher Characteristik, aber identischen Berandungskurven. Somit ergeben sich unterschiedliche Isoparameterkurven. u-und v-Richtung ändern sich also ständig. Mit sicherheit hats irgendwas damit zu tun, aber eine einfache "Koordinate" - denke ich - ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Drehachse finden
breitinger am 30.03.2009 um 20:31 Uhr (0)
Hallo,ich suche zu einer "nicht ganz" rotationssymmetrischen Fläche die Drehachse. Catia sagt mir immer: "Element muss ein Kreis, eine Ellipse, ein Langloch, eine Rotationsfläche oder eine Kugel sein." Da es ja wirklich fast eine Rotationsfläche ist denke ich mir, dass man doch irgendwie mit einer "höheren Toleranz" eine Achse finden könnte. Habt Ihr eine Idee?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Drehachse finden
breitinger am 30.03.2009 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Mörchen,danke erstmal für die Antwort. Systeminfo wird ausgefüllt.Ich mache es normalerweise mit Normalen an die Fläche. Aber bei einigen meiner Flächen, die alle ziemlich ähnlich sind, erkennt Catia eine Achse. Darum hab ich mir gedacht man kann vielleicht irgendwie die Toleranz hinaufdrehen.[Diese Nachricht wurde von breitinger am 01. Apr. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Aufmass einer Schräge und Fragen bzgl Ableitungsfunktion
Nolimitz am 04.05.2009 um 17:35 Uhr (0)
hallo cad gemeinde!ich möchte gerne erfahren, wie ich ein Aufmass von einer Auszugsschräge oder generell an Schrägen Flächen oder Solids etc. erzeugen kann, die auch die Richtung der Schräge noch weiter beibehält.ich kann mich noch in der Schulung erinnern das da noch was war mit extra körper erstellen aber kann mich nicht mehr erinnern.Im vorliegenden Büchern und im Forum sowie auf Google habe ich auch leider dazu nichts gefunden.wie war das nochmal?Das Bild im Anhang soll verdeutlichen was ich meine.mein ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Offset erzeugen
Lowrider614 am 05.05.2009 um 15:42 Uhr (0)
Hallo!Ich hab aus einem .stl-file Daten in Catia importiert. Da die Geometrie recht simpel ist, habe ich zwei Schnitte mit der Punktewolke erzeugt mit deren Hilfe ich eine Translation durchgeführt habe, die zu der Fläche auf dem Bild geführt hat. Soweit so gut. Das stellt jetzt mein Fertigteil dar. Für einen Umformprozess muss ich nun die Werkzeuggeometrien ableiten und würde dafür gerne die Offsetfunktion verwenden. Leider gibts da immer fiese Fehlermeldungen (siehe Bild). Kann mir da jemand helfen? Danke ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Skizze für Fläche aus Mehrfachschnitten nicht auswählbar
tberger am 06.05.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,ich vermute auch wie Speedball, dass du in deinen Skizzen "zuviele" Elemente hast. Pruefe doch jede Skizze mit dem Tool "Skizzieranalyse". Hast du darin mehr als eine geschlossene Kontur, hast du ein Problem. Du kannst die Punkte, die evtl. "zuviel" sind, in den "Konstruktionsmodus" ueberfuehren (mit dem Sketch Tool "Construction/Standard Element", dann sind die Punkte nicht mehr gekreuzt, sondern als Punkt dargestellt und nicht mehr "Konturgebend") und anschliessend die umgewandelten Punkte als "Out ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |