|
CATIA V5 Flächen : Ausrichtung von Flächen und Linien
tomtom1972 am 10.08.2009 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,ich bin mir nicht sicher inwieweit man die Flächenausrichtung von geometrischen Operationen "aus mathematischer Sicht" erwarten kann (so wie du das beschreibst). Beispiel:Ich erzeuge ein Join aus 5 ebenen, aneinandergrenzenden Flächenstückchen. Die Normale/Ausrichtung von vieren davon zeigt nach "oben", die 5te nach "unten". Was erwarte ich dann für das Join aus mathematischer Sicht?CATIA geht in dem Fall (und in den meisten anderen) wie folgt vor:das Ergebnis der Operation hat die selbe mathematisch ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Ausrichtung von Flächen und Linien
AndiKrue am 11.08.2009 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, Ja meine Flächen sind Planar im Beispiel, sonst könnte ja die gesamte Fläche nicht nur einen Normalenvektor haben. Generell muss ich aber auch mit gekrümmten Flächen umgehen können, aber ich kenne die Ausrichtung der Eingangsflächen. Es ist wohl richtig, dass an jedem Schnittpunkt (Line = viele Punkte) ein eigener Vektor entsteht, der sich aus dem Kreuzprodukt aus Normalenvektor im Punkt auf Fläche 1 und Normalenvektor im Punkt auf Fläche 2 berechnet werden sollte (CATIA invertiert wohl an dieser St ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
CEROG am 14.08.2009 um 19:15 Uhr (0)
Was machst du genau?Was passiert?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Außen- oder Innenlinie Sketcher
tberger am 12.08.2009 um 20:51 Uhr (0)
"Offset" im Sketcher erzeugt dir parallele Lines & Curves mit äquidistantem Abstand.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Außen- oder Innenlinie Sketcher
Dragunov am 12.08.2009 um 20:47 Uhr (0)
Kann mir bitte jemand die einfachste Möglichkeit nennen mit der ich im Sketcher eine Linie zu einer bereits bestehenden Linie erstellen kann die sich in jedem Punkt orthogonal mit bestimmten Abstand zu der ersten befindet.Ich hatte früher ein 3D Zeichenprogramm da hieß der Befehl "Outline". Hoffentlich gibt es sowas auch in Catia.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Polygonenzug in Spline wandeln
derFeger am 31.05.2009 um 13:43 Uhr (0)
Hallo,ich hab einen Polygonenzug und brauche den als Spline.Gibt es da in Catia einen Möglichkeit den Polygonenzug umzuwandeln?THX
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
Dennis20 am 14.08.2009 um 19:31 Uhr (0)
Also ich habe einen Volumenkörper erstellt.Wenn ich jetzt seitlich eine Tasche hineinmachen möchte, sieht die Tasche nicht aus wie eine, es ist vielmehr ein Block.Kann es irgendwie sein, dass der Volumenkörper noch nicht mit Material ausgefüllt ist und Catia den darum nicht als einen anzeigt?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
CEROG am 14.08.2009 um 19:38 Uhr (0)
Mach mal einen Screenshot. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
CEROG am 14.08.2009 um 19:59 Uhr (0)
So wie es aussieht, hast du noch gar keinen Solid, sondern nur ein paar Flächen, die du zusammen gefügt hast. Das ist kein Volumenkörper.Also geht auch keine Tasche.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
tberger am 14.08.2009 um 20:18 Uhr (0)
Du hast hybrid modelliert - in einem Hauptkörper finden sich bei dir einzelne Flächen, danach wolltest du von den nicht zusammenhängenden Flächen eine Pocket machen, das geht nicht (wie CEROG schon schreibt). Du müsstest erst einmal aus deinen Flächen eine geschlossene Join.-Fläche erstellen, diese mit "Close Surface" füllen und danach (!) die Tasche abziehen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus. ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
capirex65 am 14.08.2009 um 20:23 Uhr (0)
Du hast bis jetzt keinen Solid also kein Material! Dazu im Part Design für einen geschlossenen Flächenverband unter Sureface based Features -- Close Sureface aus wählen. So wie dein Screenshot aussieht hast du lediglich Fill-Flächen erzeugt. Bist du Student und versuchst autodidakt Catia zu lernen? ------------------Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion)Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM)[Dies ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Drahtseil darstellen
CEROG am 14.08.2009 um 20:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von capirex65: Vorsicht mit Aussagen über Sinn und Unsinn von Modellierungsproblemen! Es gibt sehr wohl praktische Anwendungen! Und auch eine Menge wiss. Abhandlungen zu diesem Thema. Ich habe einen Kommilitonen der sich eingehend mit diesem Thema beschäftigt hat.Dann erzähl mal, warum ich mir ein Modell aufblasen soll.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
tberger am 14.08.2009 um 21:31 Uhr (0)
Also jetzt mal die Kirche im Dorf lassen.Du hast die Skizze aktiv in Bearbeitung und arbeitest hybrid. Dann siehst du auch nur die Schritte bis dahin "visuell", der Rest kommt erst in Erscheinung, wenn du diese auch als Akiv in Bearbeitung setzt.Setze doch mal dein letztes Feature als "Aktiv in Bearbeitung" und schaue, ob du nicht dann doch dein gewünschtes Ergebnis siehst.Es kommt mir auch so vor, als ob du nach guter alter "V4" Methodik modellierst.Wireframe aufbauen, Surfaces erzeugen, Volume erzeugen ( ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |